Nie wieder Filmriss
Bimble – die perfekte App für den Vatertag
Stand 24.01.23 - 14:52 Uhr
0
Hast du dich nach einer „rauschenden“ Nacht je gefragt, was genau passiert ist? Wo du warst? Und wie zur Hölle du nach Hause gekommen bist? Die App "Bimble" hilft dir dabei...
Eine App, die dir verrät, was du letzte Nacht getan hast!
Die App Bimble hilft dir dabei, deine gesamte Nacht rekonstruieren. Über GPS zeichnet Bimble deine gelaufene Route auf und stellt sie bildlich in einer Karte dar.
© getbimble.com
- Anzeige -Bimble verrät dir auch, wie betrunken du bist!
Der sogenannte Drunk Detection Algorithmus analysiert anhand deiner Schritte und deines Laufverhaltens, wie stark betrunken du bist. Je mehr Alkohol du getrunken hast, desto stärker wankst du. Die Beschleunigungssensoren im Handy zeichnen das auf – und die App errechnet daraus deinen Alkohol-Pegel. Tanzschritte werden übrigens nicht als Torkeln gewertet.
Am Morgen nach der großen Zecherei erhältst du dann einen Morning After Report mit weiteren Details, zum Beispiel einer Liste mit allen Orten, an denen du dich aufgehalten hast.
© getbimble.com
Ein Münchner hat’s erfunden!
Erfunden hat die App übrigens der Münchner Student Christopher Lass. Der 23-Jährige studiert Wirtschaftsinformatik an der Technischen Universität.
Die App Bimble ist derzeit auf Englisch für iPhone erhältlich. Hier geht’s zum Download.
Mehr Beiträge und Themen
Entdecke Europa mit DiscoverEU! Erfahre, wie du als 18-Jähriger einen kostenlosen Travel-Pass erhältst und bis zu 30 Tage reisen kannst.
Frühling in München, viele Hunde unterwegs – aber was bedeutet eine gelbe Schleife an der Leine? Alles über das wichtige Signal für Abstand findest du hier.
Vier Tage Fan-Festival in München! Zum Champions-League-Finale gibt's Public Viewing, Konzerte, Fußball zum Mitmachen & mehr – alles kostenlos!
Der TikTok Shop startet jetzt auch in Deutschland - User können dann direkt in der App Produkte einkaufen. Eine Revolution oder gefährlich bei der jungen Zielgruppe?
Wer einkaufen geht, könnte aktuelle einige Produkte im Supermarkt auf dem Kopf stehen sehen - das liegt an einem europaweiten, stillen Protest.
München hat kulinarisch viel zu bieten - deshalb wollen wir von dir DEINEN besten, geheimsten, leckersten und liebsten Food-Spot. Schick ihn uns als Tipp und werden Teil unserer interaktiven Restaurant-Karte für München - deine Tipps sind gefragt.
Energie- und Rohstoffpreise sinken - und Supermärkte geben das jetzt an Verbraucher weiter! Aktuell könnt ihr beim Einkauf ordentlich sparen.
Ostern naht und traditionell steigt damit die Nachfrage nach Eiern. Mangel dürfte es laut Ministerium nicht geben. Warum Regionalität eine wichtige Rolle beim Kauf spielt.
Die Sonne lässt sich wieder öfter blicken, die Tage werden länger und wärmer. Zeit für die Lokale der Stadt, ihre Schanigärten aufzubauen.
Alle Jahre wieder zieht es die Münchner auf die Theresienwiese. Dieses Jahr findet er am Samstag, 26. April von 07 bis 16 Uhr statt.
DESK
Skateboard, BMX & Kultur: In Pasing eröffnet das CASA – Münchens größtes Action-Sport-Zentrum. Alle Infos zur Halle, Angeboten und Eröffnung!
Nächsten Sonntag solltest du beim Autofahren besonders aufpassen. Der alljährliche Blitzermarathon findet in Bayern statt. Wann und wo du mit den Blitzern rechnen kannst, erfährst du hier.
Im April findet in München wieder die Baumaschinen- & Bergbaumesse 2025 statt. Dass dieses Event einen ähnlichen wirtschaftlichen Effekt wie das Oktoberfest hat, wissen die wenigsten!
Der Frühling ist in den Startlöchern und die Münchnerinnen und Münchner sind bereit, das gute Wetter zu genießen. Wir haben euch die besten Aktivitäten zusammengesucht!
Trump setzt auf drastische Zölle für 185 Handelspartner weltweit. Damit steht die Welt an der Schwelle zu einem Handelskrieg. Was kommt auf den Handel, die deutsche Wirtschaft und Verbraucher zu?
Im Herbst dürfen wir uns auf neue Pumuckl-Abenteuer freuen - und diesmal sogar auf der ganz großen Leinwand im Kino!
Am Anfang war es eine Petition. Doch nachdem mehr als 50.000 Menschen diese unterschrieben haben, zieht die Kritik an Bayerns Prüfungssystem weitere Kreise. Jetzt geht der Protest auf die Straße.