Handynutzung
Bist du handysüchtig? Mache jetzt den Test!
Stand 03.11.23 - 11:21 Uhr
Viele Menschen verbringen laut eigenen Angaben zu viel Zeit am Handy. Handysucht kann schlimme Folgen haben. Mit einem Selbsttest kannst du dir eine erste Einschätzung dazu holen.

©Shutterstock
Handysucht kann das Leben stark beeinträchtigen
Einer aktuellen Studie zufolge nutzen Jugendliche zwischen 14 und 17 Jahren ihr Handy mehr, als dass sie sich mit „analogen Freizeitaktivitäten“ beschäftigen. Sie verbringen etwa 15 Stunden pro Woche vor elektronischen Medien – das sind laut der Studie von Pronova BKK sechs Stunden mehr als für Offline-Aktivitäten wie Sport. Sebst unter Dreijährige konsumieren schon mehr als vier Stunden elektronische Medien pro Woche.
- Anzeige -Diese Bildschirmzeiten könnten sogar noch höher sein. Sozialpädagoge Clemens Beisel erklärt nämlich, dass Eltern dazu neigen, in solchen Befragungen niedrigere Zeiten anzugeben. Ein erster Schritt, wie du herausfinden kannst, ob bei dir oder deinen Kindern die Bildschirmzeit zu hoch ist bzw. vielleicht sogar schon eine Handysucht vorliegt, ist ein Selbsttest.
Wir haben zwei gute Tests für dich herausgesucht. Wichtig: Ein Selbsttest ersetzt niemals eine offizielle Diagnose und das Gespräch mit dem Arzt. Solltest du das Gefühl haben, du oder jemand aus deinem Umfeld hat ein Problem mit der Handynutzung, zögere nicht, einen Arzt aufzusuchen oder es anzusprechen.
Mögliche Anzeichen für eine Handysucht
- Übermäßige Handynutzung: Du benutzt dein Handy übermäßig oft und lange, auch in unangemessenen Situationen.
- Entzugserscheinungen: Du wirst unruhig, reizbar oder ängstlich, wenn du dein Handy nicht nutzen kannst.
- Vernachlässigung von Aufgaben: Du lässt wichtige Aufgaben wie Arbeit, Schule oder soziale Verpflichtungen links liegen.
- Soziale Isolation: Du ziehst dich von Freunden und Familie zurück und verbringst viel Zeit allein mit dem Smartphone.
- Verlust des Zeitgefühls: Du verbringst zu viel Zeit mit dem Handy, ohne es zu merken.
- Vernachlässigung der physischen Gesundheit: Du achtest nicht mehr auf Bewegung, Ernährung und Schlaf.
- Ersatz für reale Beziehungen: Das Smartphone ersetzt echte soziale Kontakte.
- Unkontrollierte Nutzung: Du kannst nicht aufhören, das Handy zu benutzen, selbst wenn du es willst.
- Ständiges Überprüfen: Du schaust ständig auf dein Handy, auch ohne Benachrichtigungen.
Nicht alle dieser Punkte müssen gleichzeitig auftreten und auch andere Anzeichen können auf eine Handysucht schließen. Das ist nur eine mögliche Übersichtsliste. Wenn du diese Anzeichen bei dir selbst bemerkst, ist es ratsam, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen. Handysucht kann die Lebensqualität und die psychische Gesundheit beeinträchtigen.
Bleib immer bestens informiert!
Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.
Mehr Beiträge und Themen
Energie- und Rohstoffpreise sinken - und Supermärkte geben das jetzt an Verbraucher weiter! Aktuell könnt ihr beim Einkauf ordentlich sparen.
Ostern naht und traditionell steigt damit die Nachfrage nach Eiern. Mangel dürfte es laut Ministerium nicht geben. Warum Regionalität eine wichtige Rolle beim Kauf spielt.
Die Sonne lässt sich wieder öfter blicken, die Tage werden länger und wärmer. Zeit für die Lokale der Stadt, ihre Schanigärten aufzubauen.
Alle Jahre wieder zieht es die Münchner auf die Theresienwiese. Dieses Jahr findet er am Samstag, 26. April von 07 bis 16 Uhr statt.
Der FC Bayern ohne Thomas Müller - das ist eigentlich undenkbar. Aber die Zeit der Club-Ikone neigt sich dem Ende entgegen. Schon in diesem Sommer?
Deutsche Staatsbürger müssen, zur Einreise nach Großbritannien, bald eine elektronische Einreisegenehmigung (ETA) vorweisen.
Im April findet in München wieder die Baumaschinen- & Bergbaumesse 2025 statt. Dass dieses Event einen ähnlichen wirtschaftlichen Effekt wie das Oktoberfest hat, wissen die wenigsten!
Ostern steht kurz vor der Tür und damit auch allerhand Aktionen. Wir haben euch die besten Ostermärkte in München und Umland zusammengestellt.
Wetterbedingungen machen den Testflug einer deutschen Trägerrakete schwierig. Nun ist ein neuer Termin für den ersten Start eines solchen Flugkörpers von Kontinentaleuropa angesetzt.
Im April stehen für die Münchnerinnen und Münchner wieder viele Änderungen an. Wir haben euch das Wichtigste aufgelistet.
DESK
Am Anfang war es eine Petition. Doch nachdem mehr als 50.000 Menschen diese unterschrieben haben, zieht die Kritik an Bayerns Prüfungssystem weitere Kreise. Jetzt geht der Protest auf die Straße.
Entdecke Europa mit DiscoverEU! Erfahre, wie du als 18-Jähriger einen kostenlosen Travel-Pass erhältst und bis zu 30 Tage reisen kannst.
Frühling in München, viele Hunde unterwegs – aber was bedeutet eine gelbe Schleife an der Leine? Alles über das wichtige Signal für Abstand findest du hier.
Vier Tage Fan-Festival in München! Zum Champions-League-Finale gibt's Public Viewing, Konzerte, Fußball zum Mitmachen & mehr – alles kostenlos!
Der TikTok Shop startet jetzt auch in Deutschland - User können dann direkt in der App Produkte einkaufen. Eine Revolution oder gefährlich bei der jungen Zielgruppe?
Wer einkaufen geht, könnte aktuelle einige Produkte im Supermarkt auf dem Kopf stehen sehen - das liegt an einem europaweiten, stillen Protest.
München hat kulinarisch viel zu bieten - deshalb wollen wir von dir DEINEN besten, geheimsten, leckersten und liebsten Food-Spot. Schick ihn uns als Tipp und werden Teil unserer interaktiven Restaurant-Karte für München - deine Tipps sind gefragt.