Tipps um bares Geld zu sparen
Drucken muss nicht teuer sein
Stand 24.01.23 - 14:51 Uhr
- Anzeige -
Bei den Preisen für Drucker, Patronen und Papier wird manch einem Nutzer klar, dass sparsam vorgegangen werden muss. Doch wie schaffst du es, Kosten beim Drucken zu sparen, ohne dich dabei einzuschränken? Wir haben wertvolle Tipps für dich.
So sparst du bares Geld
Einen eigenen Drucker zu besitzen ist für viele Menschen absolut notwendig. Schließlich ist es nicht möglich, mit jedem noch so kleinen Ausdruck in einen Copyshop zu gehen. Studenten benötigen zahlreiche Skripte, in gedruckter Form. Hobbyfotografen möchten mit Effekten auf Fotos spielen und Autoren können so erste Schriftstücke selbst ausdrucken.
- Anzeige -Ebenso fallen oftmals wichtige Dokumente per Mail an, die in jedem Haushalt ausgedruckt werden müssen. Doch bei den Preisen für Drucker, Patronen und Papier wird manch einem Nutzer klar, dass sparsam vorgegangen werden muss. Doch wie schaffst du es, Kosten beim Drucken zu sparen, ohne dich dabei einzuschränken?
Patronen können lange halten
Farbpatronen sind sehr teuer. Ärgerlich ist es daher, wenn bereits nach wenigen Ausdrucken die Düsen verstopft sind, die Farbe eintrocknet und nicht mehr gedruckt werden kann. Wenn du den Drucker nicht nutzt, solltest du ihn ausschalten. Vielen Nutzern ist nicht bewusst, dass der Drucker beim Ausschalten dafür sorgt, dass die Farbpatrone in eine Art Parkposition gefahren wird. Hier steht die Öffnung der Patrone sicher verschlossen, sodass die Artikel nicht eintrocknen.
- Anzeige -Sollte dein Drucker den Hinweis geben, dass die Patrone zu Ende geht, drucke beruhigt weiter. Erst wenn du wirklich deutliche Anzeichen der Qualitätsminderung auf dem Papier erkennst, gilt es die Patrone herauszunehmen. Schüttel oder schwenke den Behälter einmal kräftig durch. Oftmals lagert sich Tinte in der Patrone an, die nicht gut zur Austrittsöffnung geleitet wird. Durch die Bewegung fließt die Tinte wieder dorthin, wo sie benötigt wird.
Teures Papier sorgsam einsetzen
Qualitativ hochwertige Ausdrucke wie Fotos müssen auf speziellem Papier ausgeführt werden. Dieses ist sehr teuer. Daher solltest du sichergehen, dass dein Ausdruck schon beim ersten Versuch in bester Qualität gelingt. Skaliere und bearbeite das Foto zunächst nach deinen Wünschen am PC. Anschließend empfiehlt sich ein Testdruck auf kostengünstigem Papier. Sollte der Druck schiefgehen, könntest du alle Feinheiten noch einmal regulieren. Der Druck auf dem hochwertigen Papier gelingt dann sicherlich und kein teureres Papier wird verschwendet.
[MD_Portal_Script ScriptID="6381441" location="leftALone"]Eine solche präventive Überprüfung solltest du auch dann durchführen, wenn du wichtige Dokumente druckst. Ein einziger Rechtschreibfehler kann das gesamte Dokument unbrauchbar machen. Ein neuer Drucker muss dann her. Damit dir dies nicht geschieht, empfiehlt es sich, zwischen dem Verfassen des Dokuments und dem Korrekturlesen mindestens 20 Minuten Zeit vergehen zu lassen. So kann sich das Gehirn auf neue Aspekte fokussieren. Du gewinnst Abstand zum geschriebenen Text, sodass du diesen wieder mit wachsamem Auge überprüfen können.
Mehr Beiträge und Themen
Entdecke Europa mit DiscoverEU! Erfahre, wie du als 18-Jähriger einen kostenlosen Travel-Pass erhältst und bis zu 30 Tage reisen kannst.
Frühling in München, viele Hunde unterwegs – aber was bedeutet eine gelbe Schleife an der Leine? Alles über das wichtige Signal für Abstand findest du hier.
Vier Tage Fan-Festival in München! Zum Champions-League-Finale gibt's Public Viewing, Konzerte, Fußball zum Mitmachen & mehr – alles kostenlos!
Der TikTok Shop startet jetzt auch in Deutschland - User können dann direkt in der App Produkte einkaufen. Eine Revolution oder gefährlich bei der jungen Zielgruppe?
Wer einkaufen geht, könnte aktuelle einige Produkte im Supermarkt auf dem Kopf stehen sehen - das liegt an einem europaweiten, stillen Protest.
München hat kulinarisch viel zu bieten - deshalb wollen wir von dir DEINEN besten, geheimsten, leckersten und liebsten Food-Spot. Schick ihn uns als Tipp und werden Teil unserer interaktiven Restaurant-Karte für München - deine Tipps sind gefragt.
Energie- und Rohstoffpreise sinken - und Supermärkte geben das jetzt an Verbraucher weiter! Aktuell könnt ihr beim Einkauf ordentlich sparen.
Ostern naht und traditionell steigt damit die Nachfrage nach Eiern. Mangel dürfte es laut Ministerium nicht geben. Warum Regionalität eine wichtige Rolle beim Kauf spielt.
Die Sonne lässt sich wieder öfter blicken, die Tage werden länger und wärmer. Zeit für die Lokale der Stadt, ihre Schanigärten aufzubauen.
Alle Jahre wieder zieht es die Münchner auf die Theresienwiese. Dieses Jahr findet er am Samstag, 26. April von 07 bis 16 Uhr statt.
DESK
Skateboard, BMX & Kultur: In Pasing eröffnet das CASA – Münchens größtes Action-Sport-Zentrum. Alle Infos zur Halle, Angeboten und Eröffnung!
Nächsten Sonntag solltest du beim Autofahren besonders aufpassen. Der alljährliche Blitzermarathon findet in Bayern statt. Wann und wo du mit den Blitzern rechnen kannst, erfährst du hier.
Im April findet in München wieder die Baumaschinen- & Bergbaumesse 2025 statt. Dass dieses Event einen ähnlichen wirtschaftlichen Effekt wie das Oktoberfest hat, wissen die wenigsten!
Der Frühling ist in den Startlöchern und die Münchnerinnen und Münchner sind bereit, das gute Wetter zu genießen. Wir haben euch die besten Aktivitäten zusammengesucht!
Trump setzt auf drastische Zölle für 185 Handelspartner weltweit. Damit steht die Welt an der Schwelle zu einem Handelskrieg. Was kommt auf den Handel, die deutsche Wirtschaft und Verbraucher zu?
Im Herbst dürfen wir uns auf neue Pumuckl-Abenteuer freuen - und diesmal sogar auf der ganz großen Leinwand im Kino!
Am Anfang war es eine Petition. Doch nachdem mehr als 50.000 Menschen diese unterschrieben haben, zieht die Kritik an Bayerns Prüfungssystem weitere Kreise. Jetzt geht der Protest auf die Straße.