Ratgeber
Unternehmen auf Social Media: 5 Tipps für den erfolgreichen Auftritt
Stand 24.01.23 - 14:51 Uhr
- Anzeige -
Social … was? Obwohl die Bedeutung sozialer Medien in den meisten Unternehmen bekannt ist, wird immer noch zu wenig – oder das Falsche – dafür getan. Hier fünf Tipps, wie Firmen Social Media erfolgreich nutzen.

© Foto: pixabay | Gerd Altmann
Tipps für Erfolg auf Facebook, Instagram & Co.
Jeder zweite Deutsche tummelt sich mittlerweile auf sozialen Plattformen wie Facebook, Instagram, Xing oder LinkedIn. Bei den 16- bis 24-Jährigen sind es sogar 90 Prozent.
- Anzeige -Unternehmen, die auch in Zukunft Erfolg haben wollen, sind fast schon gezwungen, hier aktiv zu werden, und zwar quer durch alle Branchen: von Handwerksbetrieben, Einzelhändlern bis zu Versicherungsgesellschaften und Beratern. „Heute ist es einfach notwendig, auf LinkedIn, Xing, Facebook und anderen Plattformen präsent zu sein“, so ein Sprecher des Finanzdienstleisters tecis.
Dementsprechend ist tecis mit professionellen Auftritten auf den wichtigsten Seiten vertreten. Doch viele Unternehmen gehen diese Aufgabe „mehr so nebenbei“ an. Die Folge ist dann oft ein Social-Media-Auftritt, der Kunden eher abschreckt. Wie kann man es besser machen?
1. Zielgruppe definieren
Bei der Auswahl und Gestaltung des Profils kommt es darauf an, welche Zielgruppe Unternehmen erreichen wollen. Auf Facebook und Youtube sind Angehörige so gut wie aller Alters- und sozialen Schichten vertreten. Bei Instagram und Snapchat erreicht man ein jüngeres Publikum. Schließlich kommt es auch auf den Zweck des Auftritts an. Sollen Produkte vorgestellt, Kundenkontakte gepflegt oder Personalfragen angegangen werden? 60 Prozent der Unternehmen nutzen soziale Medien zum Recruiting, so eine Studie des Statistischen Bundesamtes. Plattformen wie Xing und LinkedIn bieten sich dazu an.
- Anzeige -2. Langfristig denken
Um eine kurzfristige Rabattaktion oder Ähnliches zu bewerben, ist kein Social-Media-Profil notwendig. Klassische Werbung – sei es in Printmedien, TV oder online – eignet sich dazu besser. Soziale Medien dienen der langfristigen Kontaktpflege. Das erfordert Geduld. Bevor die Profilbesucher Produkte oder Dienstleistungen weiterempfehlen und Inhalte teilen, muss zunächst eine Bindung entstehen. Das führt auf direktem Weg zum Tipp Nr. 3.
3. Die richtigen Inhalte posten
Inhalte müssen den Nutzern einen Mehrwert bieten. Plumpe Werbung wird schnell als solche erkannt. Videos und Fotos vom Geschehen hinter den Kulissen des Unternehmens vermitteln dagegen den berühmten „human touch“. Brancheninformationen, die über das eigene Produktangebot hinausgehen, können interessant sein. Um herauszufinden, welche Themen für die Zielgruppe attraktiv sind, können Unternehmen auch das sogenannte Social-Media-Monitoring nutzen. Spezielle Tools liefern wichtige Informationen zur Gestaltung eines erfolgreichen Auftritts.
- Anzeige -4. Eine(n) Verantwortliche(n) bestimmen
Kontinuierliche und sorgfältige Profilpflege lässt sich nicht nebenbei erledigen, sondern ist nicht selten ein Vollzeitjob. „Social-Media-Auftritte eines Unternehmens sind mindestens so wichtig wie die Empfangslobby oder Unternehmenswebsite“, sagt die Social Media Marketing Beraterin Sandra Holze. Große Firmen stellen oft eigene Beauftragte zu diesem Zweck ab. Kleinere Betriebe sollten zumindest über die Verpflichtung eines externen Dienstleisters oder die Einrichtung einer Teilzeitstelle nachdenken.
- Anzeige -5. Nicht nur auf die Zahlen starren
Gut Ding will Weile haben: Das alte Sprichwort gilt auch für neue Medien. Bis sich eine feste Besuchergemeinde für ein Social-Media-Profil gefunden hat, dauert es seine Zeit. Inwieweit sich das in Umsatzzahlen niederschlägt, ist noch einmal ein anderer Punkt. Experten schätzen, dass es etwa sechs Monate dauert, um diese Fragen realistisch einschätzen zu können. Das unterscheidet Social Media ja gerade von schnellen Werbeerfolgen: Sie dienen der langfristigen Kundenbindung – und sind von daher also eher eine Investition in die Zukunft. Statt höherer Verkaufszahlen können auch mehr Bewerbungen, mehr Anfragen oder eine größere Medienpräsenz als Erfolg gewertet werden.
Bleib immer bestens informiert!
Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.
Mehr Beiträge und Themen
Entdecke Europa mit DiscoverEU! Erfahre, wie du als 18-Jähriger einen kostenlosen Travel-Pass erhältst und bis zu 30 Tage reisen kannst.
Frühling in München, viele Hunde unterwegs – aber was bedeutet eine gelbe Schleife an der Leine? Alles über das wichtige Signal für Abstand findest du hier.
Vier Tage Fan-Festival in München! Zum Champions-League-Finale gibt's Public Viewing, Konzerte, Fußball zum Mitmachen & mehr – alles kostenlos!
Der TikTok Shop startet jetzt auch in Deutschland - User können dann direkt in der App Produkte einkaufen. Eine Revolution oder gefährlich bei der jungen Zielgruppe?
Wer einkaufen geht, könnte aktuelle einige Produkte im Supermarkt auf dem Kopf stehen sehen - das liegt an einem europaweiten, stillen Protest.
München hat kulinarisch viel zu bieten - deshalb wollen wir von dir DEINEN besten, geheimsten, leckersten und liebsten Food-Spot. Schick ihn uns als Tipp und werden Teil unserer interaktiven Restaurant-Karte für München - deine Tipps sind gefragt.
Energie- und Rohstoffpreise sinken - und Supermärkte geben das jetzt an Verbraucher weiter! Aktuell könnt ihr beim Einkauf ordentlich sparen.
Ostern naht und traditionell steigt damit die Nachfrage nach Eiern. Mangel dürfte es laut Ministerium nicht geben. Warum Regionalität eine wichtige Rolle beim Kauf spielt.
Die Sonne lässt sich wieder öfter blicken, die Tage werden länger und wärmer. Zeit für die Lokale der Stadt, ihre Schanigärten aufzubauen.
Alle Jahre wieder zieht es die Münchner auf die Theresienwiese. Dieses Jahr findet er am Samstag, 26. April von 07 bis 16 Uhr statt.
DESK
Skateboard, BMX & Kultur: In Pasing eröffnet das CASA – Münchens größtes Action-Sport-Zentrum. Alle Infos zur Halle, Angeboten und Eröffnung!
Nächsten Sonntag solltest du beim Autofahren besonders aufpassen. Der alljährliche Blitzermarathon findet in Bayern statt. Wann und wo du mit den Blitzern rechnen kannst, erfährst du hier.
Im April findet in München wieder die Baumaschinen- & Bergbaumesse 2025 statt. Dass dieses Event einen ähnlichen wirtschaftlichen Effekt wie das Oktoberfest hat, wissen die wenigsten!
Der Frühling ist in den Startlöchern und die Münchnerinnen und Münchner sind bereit, das gute Wetter zu genießen. Wir haben euch die besten Aktivitäten zusammengesucht!
Trump setzt auf drastische Zölle für 185 Handelspartner weltweit. Damit steht die Welt an der Schwelle zu einem Handelskrieg. Was kommt auf den Handel, die deutsche Wirtschaft und Verbraucher zu?
Im Herbst dürfen wir uns auf neue Pumuckl-Abenteuer freuen - und diesmal sogar auf der ganz großen Leinwand im Kino!
Am Anfang war es eine Petition. Doch nachdem mehr als 50.000 Menschen diese unterschrieben haben, zieht die Kritik an Bayerns Prüfungssystem weitere Kreise. Jetzt geht der Protest auf die Straße.