Billigpreise bei 'Temu'
Vorsicht mit Bestellungen bei ‚Temu‘ – Wenn du nicht aufpasst, kannst du dich strafbar machen!
Stand 11.10.23 - 10:04 Uhr
Die Billig-App 'Temu' lockt mit traumhaften Preisen und einem Angebot von A bis Z. Aber aufgepasst, die Produkte halten oft nicht das, was sie versprechen! Wir verraten dir, worauf du beim Einkauf achten solltest.
©Foto: shutterstock | yanishevska
Darauf solltest du bei Temu-Bestellunegen achten
Vielleicht hast du auch schon von der neuen Billig-Shopping-App „Temu“ gehört. Sie wirbt mit Billigpreisen, extremen Schnäppchen und Riesen-Rabatten. Aber aufgepasst beim Shopping: Die Produktqualität ist fraglich, Sendungen kommen des Öfteren nicht an und die Produktsicherheit lässt zu wünschen übrig. Wir sagen dir, was es mit der App auf sich hat und worauf du achten solltest!
- Anzeige -„Temu“ ist eine Shopping-App, die ihre Kundschaft mit extremen Niedrigpreisen anlockt. Auf der App kannst du alles finden, was dein Herz begehrt: Von Mode über Elektronik und Wohnaccessoires, dort bekommst du alles. Dabei werden Kopfhörer für zum Beispiel drei Euro, Schuhe für zehn Euro und Smartwatches für 16 Euro angeboten.
Wieso ist Temu so günstig?
Temu ist aus mehreren Gründen so günstig: 1. weil die angebotenen Produkte nicht direkt von der Plattform selbst verkauft werden – sondern von externen Händlern, 2. weil es sich meist um No-Name-Produkte handelt und 3. weil Temu aufgrund der geringen Artikelpreise meist keinen Zoll zahlen muss.
Klingt ja alles schön und gut und durchaus verlockend, aber Vorsicht: Aufgrund der geringen Preise und der No-Name-Billigmarken sind die Produkte qualitativ nicht gerade der Hammer. Viele Kunden berichten von fehlerhafter Qualität, nicht erhaltenen Bestellungen und einem schlechten Kundenservice. Weiterführend kommen viele Produkte wohl schon vom Transport beschädigt oder defekt beim Käufer an und Bedienungsanleitungen gibt es häufig schon gar nicht auf deutsch.
Darauf solltest du bei deinem Einkauf achten
- Zuerst dann bezahlen, wenn du die Ware erhalten hast und zufrieden damit bist. Bekommst du vorher Zahlungsaufforderungen, dann melde dich beim Kundenservice und erkläre, dass du noch nichts erhalten hast.
- Rechne mit langen Lieferzeiten!
- Achte bei elektronischen Geräten auf zugelassene CE-Zeichen!
- Achte auf die Online-Bewertungen zum Produkt, bevor du es kaufst.
- Denke beim Bestellen bitte auch stets an den Punkt Nachhaltigkeit. Die Produktion, Arbeitsbedingungen und der Lieferweg solcher Produkte sind bekanntlicher Weise fraglich…
Vorsicht vor versteckten Lieferkosten!
Der Online-Anbieter verschickt Pakete, welche über 150 Euro Warenwert haben, in mehreren kleinen Pakten, damit die Zollgebühren umgangen werden können. Fällt das dem Zoll aber auf, dann musst du selbst für die Einfuhrumsatzsteuer und die Zollgebühren aufkommen und das kann schnell sehr teuer werden.
Mit einer Bestellung bei Temu kannst du dich strafbar machen
In einem YouTube-Video erzählt der Medienanwalt Christian Solmecke, dass Bestellungen bei Temu rechtliche Konsequenzen mit sich bringen können. Beispielsweise wenn du Produkte bestellst, die in Deutschland einfach nicht zugelassen sind, dazu gehören unter anderem NS-Devotionalien und Wurfsterne. Bestellst du außerdem eine größere Menge von verbotenen Produkt-Plagiaten, könnte dir eine Geschäftsabsicht unterstellt werden, die zu einem Strafwert im fünfstelligen Bereich führt!
Bleib immer bestens informiert!
Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.
Mehr Beiträge und Themen
Energie- und Rohstoffpreise sinken - und Supermärkte geben das jetzt an Verbraucher weiter! Aktuell könnt ihr beim Einkauf ordentlich sparen.
Ostern naht und traditionell steigt damit die Nachfrage nach Eiern. Mangel dürfte es laut Ministerium nicht geben. Warum Regionalität eine wichtige Rolle beim Kauf spielt.
Die Sonne lässt sich wieder öfter blicken, die Tage werden länger und wärmer. Zeit für die Lokale der Stadt, ihre Schanigärten aufzubauen.
Alle Jahre wieder zieht es die Münchner auf die Theresienwiese. Dieses Jahr findet er am Samstag, 26. April von 07 bis 16 Uhr statt.
Der FC Bayern ohne Thomas Müller - das ist eigentlich undenkbar. Aber die Zeit der Club-Ikone neigt sich dem Ende entgegen. Schon in diesem Sommer?
Deutsche Staatsbürger müssen, zur Einreise nach Großbritannien, bald eine elektronische Einreisegenehmigung (ETA) vorweisen.
Im April findet in München wieder die Baumaschinen- & Bergbaumesse 2025 statt. Dass dieses Event einen ähnlichen wirtschaftlichen Effekt wie das Oktoberfest hat, wissen die wenigsten!
Ostern steht kurz vor der Tür und damit auch allerhand Aktionen. Wir haben euch die besten Ostermärkte in München und Umland zusammengestellt.
Wetterbedingungen machen den Testflug einer deutschen Trägerrakete schwierig. Nun ist ein neuer Termin für den ersten Start eines solchen Flugkörpers von Kontinentaleuropa angesetzt.
Im April stehen für die Münchnerinnen und Münchner wieder viele Änderungen an. Wir haben euch das Wichtigste aufgelistet.
DESK
Am Anfang war es eine Petition. Doch nachdem mehr als 50.000 Menschen diese unterschrieben haben, zieht die Kritik an Bayerns Prüfungssystem weitere Kreise. Jetzt geht der Protest auf die Straße.
Entdecke Europa mit DiscoverEU! Erfahre, wie du als 18-Jähriger einen kostenlosen Travel-Pass erhältst und bis zu 30 Tage reisen kannst.
Frühling in München, viele Hunde unterwegs – aber was bedeutet eine gelbe Schleife an der Leine? Alles über das wichtige Signal für Abstand findest du hier.
Vier Tage Fan-Festival in München! Zum Champions-League-Finale gibt's Public Viewing, Konzerte, Fußball zum Mitmachen & mehr – alles kostenlos!
Der TikTok Shop startet jetzt auch in Deutschland - User können dann direkt in der App Produkte einkaufen. Eine Revolution oder gefährlich bei der jungen Zielgruppe?
Wer einkaufen geht, könnte aktuelle einige Produkte im Supermarkt auf dem Kopf stehen sehen - das liegt an einem europaweiten, stillen Protest.
München hat kulinarisch viel zu bieten - deshalb wollen wir von dir DEINEN besten, geheimsten, leckersten und liebsten Food-Spot. Schick ihn uns als Tipp und werden Teil unserer interaktiven Restaurant-Karte für München - deine Tipps sind gefragt.