Smartphone-Verträge
Was bei Verträgen mit mobilem Internet beachtet werden sollte
Stand 24.01.23 - 14:51 Uhr
- Anzeige -
Mobiles Internet wird mittlerweile von mehr als zwei Dritteln aller Deutschen genutzt. Es sollte demnach davon ausgegangen werden, dass über Gefahren, die mobiles Internet mit sich bringt, aufgeklärt worden ist. Doch worauf sollte geachtet werden?

Mobiles Internet im Inland bedeutet nicht mobiles Internet im Ausland
Die meisten Tarife mit mobilem Internet haben eine einheitliche Regelung zum Nutzen des Datenvolumens im Ausland. Dabei ist es abhängig davon, in welchem Land Sie sich befinden. „Europa 1“ ist die erste Zone, die vor allem angrenzende Länder Deutschlands beinhaltet. Diese Zone ist im normalen Tarif vorhanden und führt nicht zu Mehrkosten.
- Anzeige -„Europa 2“ beinhaltet die fernerliegenden Länder. Auch diese Zone ist in den meisten, aber nicht in allen Tarifen enthalten. Daher muss sich unbedingt vor Fahrtantritt informiert werden. Zuletzt gibt es die „Zone 3“, die jegliche anderen Länder und Kontinente beinhaltet. Hier funktioniert das mobile Internet entweder gar nicht erst oder ist mit hohen Kosten verbunden.
Zudem wird in vielen Flugzeugen beim Flug auch mobiles Internet angeboten. Zu beachten ist hierbei aber, dass sich die Kostenregulierung der EU beim Roaming an Board verändert, unabhängig davon, in welche Zone die Reise geht. Auch hier sollte sich unbedingt vorher informiert werden.
Datenvolumen und seine Grenzen
Es gibt bisher nur wenige Tarife, bei denen das Datenvolumen unbegrenzt nutzbar ist. Daher ist es wichtig zu wissen, wie viel mobiles Datenvolumen in Ihrem Vertrag vorhanden ist. Handelt es sich womöglich nur um sehr wenige GB (weniger als 2 GB), wird beispielsweise nicht empfohlen, Streaminganbieter, Webradios oder Videoplattformen zu nutzen.
Nachdem das begrenzte Datenvolumen aufgebraucht ist, gibt es in der Regel eine Geschwindigkeitsdrosselung, die deutlich zu spüren ist. Webseiten laden sehr langsam oder je nach Aufwand der Seite gar nicht erst und die Internetnutzung im Allgemeinen wird zur Geduldsprobe. Daher sollte sich vor Vertragsannehme darüber informiert werden, wie viel mobiles Datenvolumen zur Verfügung steht. Das mobile Internet von verivox bietet zahlreiche Angebote dafür an.
- Anzeige -Sicherheit bei mobilem Internet
Die Sicherheit bei mobilem Internet ist weitaus höher als in öffentlichen WLAN-Netzwerken. Dennoch sollte darauf verzichtet werden, Passwörter oder andere vertrauliche Daten zu speichern, um diese beim nächsten Mal nicht mehr eingeben zu müssen. Besonders hilfreich ist es, anonym zu surfen. Das heißt, dass eine sogenannte VPN eingerichtet werden kann, die es niemandem ermöglicht über den Standort oder andere Daten der betroffenen Person zu verfügen.
Umgang mit verbrauchtem Datenvolumen
Die meisten Verträge bieten nach dem Aufbrauchen des Datenvolumens eine gedrosselte Geschwindigkeit an, die die Nutzung des mobilen Internets weiterhin ermöglicht. Dies muss allerdings nicht bei allen Anbietern der Fall sein. Es werden, nach dem regulären Verbrauch, in manchen Fällen auch 9-24 Cent pro verbrauchtem MB Datenvolumen berechnet. Dies kann nicht nur bei Verträgen mit einer Mindestlaufzeit, sondern auch bei Prepaidtarifen schnell passieren.
Fazit
In so gut wie jedem Vertrag befinden sich Informationen, die nicht sofort erkenntlich sind. Daher ist es sehr relevant, sich vor dem Eingehen eines Handyvertrages mit dem Tarif bekannt zu machen und Fragen zu stellen.
Mehr Beiträge und Themen
Energie- und Rohstoffpreise sinken - und Supermärkte geben das jetzt an Verbraucher weiter! Aktuell könnt ihr beim Einkauf ordentlich sparen.
Ostern naht und traditionell steigt damit die Nachfrage nach Eiern. Mangel dürfte es laut Ministerium nicht geben. Warum Regionalität eine wichtige Rolle beim Kauf spielt.
Die Sonne lässt sich wieder öfter blicken, die Tage werden länger und wärmer. Zeit für die Lokale der Stadt, ihre Schanigärten aufzubauen.
Alle Jahre wieder zieht es die Münchner auf die Theresienwiese. Dieses Jahr findet er am Samstag, 26. April von 07 bis 16 Uhr statt.
Der FC Bayern ohne Thomas Müller - das ist eigentlich undenkbar. Aber die Zeit der Club-Ikone neigt sich dem Ende entgegen. Schon in diesem Sommer?
Deutsche Staatsbürger müssen, zur Einreise nach Großbritannien, bald eine elektronische Einreisegenehmigung (ETA) vorweisen.
Im April findet in München wieder die Baumaschinen- & Bergbaumesse 2025 statt. Dass dieses Event einen ähnlichen wirtschaftlichen Effekt wie das Oktoberfest hat, wissen die wenigsten!
Ostern steht kurz vor der Tür und damit auch allerhand Aktionen. Wir haben euch die besten Ostermärkte in München und Umland zusammengestellt.
Wetterbedingungen machen den Testflug einer deutschen Trägerrakete schwierig. Nun ist ein neuer Termin für den ersten Start eines solchen Flugkörpers von Kontinentaleuropa angesetzt.
Im April stehen für die Münchnerinnen und Münchner wieder viele Änderungen an. Wir haben euch das Wichtigste aufgelistet.
DESK
Am Anfang war es eine Petition. Doch nachdem mehr als 50.000 Menschen diese unterschrieben haben, zieht die Kritik an Bayerns Prüfungssystem weitere Kreise. Jetzt geht der Protest auf die Straße.
Entdecke Europa mit DiscoverEU! Erfahre, wie du als 18-Jähriger einen kostenlosen Travel-Pass erhältst und bis zu 30 Tage reisen kannst.
Frühling in München, viele Hunde unterwegs – aber was bedeutet eine gelbe Schleife an der Leine? Alles über das wichtige Signal für Abstand findest du hier.
Vier Tage Fan-Festival in München! Zum Champions-League-Finale gibt's Public Viewing, Konzerte, Fußball zum Mitmachen & mehr – alles kostenlos!
Der TikTok Shop startet jetzt auch in Deutschland - User können dann direkt in der App Produkte einkaufen. Eine Revolution oder gefährlich bei der jungen Zielgruppe?
Wer einkaufen geht, könnte aktuelle einige Produkte im Supermarkt auf dem Kopf stehen sehen - das liegt an einem europaweiten, stillen Protest.
München hat kulinarisch viel zu bieten - deshalb wollen wir von dir DEINEN besten, geheimsten, leckersten und liebsten Food-Spot. Schick ihn uns als Tipp und werden Teil unserer interaktiven Restaurant-Karte für München - deine Tipps sind gefragt.