Gemeinsam aktiv!
Das sind die besten Jogging-Strecken in München
Stand 16.01.25 - 14:08 Uhr
Münchens Infrastruktur bietet zahlreiche aufregende Routen, um joggen zu gehen. Wir haben euch die besten sieben Strecken zusammengestellt.

©shutterstock
Das sind die 7 besten Joggingstrecken in München
Neues Jahr, neue Ziele: entdecke Münchens schönste Joggingstrecken – von Schlosspark-Romantik bis hin zu herausfordernden Trails für echte Laufbegeisterte.
- Anzeige -Ob Anfänger, Fortgeschrittener oder Profi – München bietet eine Vielzahl an Joggingstrecken für jedes Niveau! Besonders zu Beginn des Jahres halten sich die meisten Menschen noch an ihre Neujahrsvorsätze und gehen beispielsweise Laufen, was sich positiv auf körperliches und psychisches Wohlbefinden auswirkt. Damit jedoch Neujahrsvorsätze nicht nur ein kurzer Impuls bleiben, sondern zur langfristigen Routine werden, ist es entscheidend, abwechslungsreiche und aufregende Laufstrecken zu haben, die motivieren und Spaß machen. Hier findest du die besten Routen, sortiert nach Schwierigkeitsgrad.
1. Theresienwiese
Startpunkt: U-Bahn-Haltestelle (Theresienwiese)
Highlights: Abwechselnder Blick auf die Bavaria und St. Paul Kirche
Distanz: 2,5 km (Eine Runde)
2. Olympiapark
Startpunkt: U-Bahn-Haltestellen (Petuelring, Oberwiesenfeld, Georg-Brauchle-Ring)
Highlights: 4 km um den Olympiasee, Olympiaberg (50 m Anstieg), Sonnenuntergang
Distanz: 4 km (Eine Runde)
3. Isarrunde (Flauchersteg)
Startpunkt: Alte Utting
Highlights: Flussufer, Flauchersteg, Marienklausenbrücke, gesellige Atmosphäre
Distanz: 3,7 km (bis Marienklausenbrücke, wahlweise weiter Richtung Süden)
4. Westpark
Starpunkt: Rosengarten
Highlights/Route: Westsee, Japanischer Garten, Wasserspielplatz, Mollsee, Café Gans am Wasser
Distanz: circa 6,7 km
5. Schloss Nymphenburg
Startpunkt: Westeingang am Pasing-Nymphenburg-Kanal (von dort innerhalb des Parks an der Mauer entlang)
Highlights: Flache Strecken, Waldkulisse, Schloss Nymphenburg, Wasserfontäne
Distanz: Variabel (5-15 km, je nach Belieben)
6. Englischer Garten & Alter Nordfriedhof
Startpunkt/Route: Geschwister-Scholl-Platz (Ludwigstraße, Ostseite Englischer Garten, um den Kleinhesseloher See, Westseite zurück zum GSP)
Highlights: Eisbachwelle, Monopterus, Chinesischer Turm, Kleinhesseloher See
Distanz: 12 km
7. Isarrunde (Perlacher Forst)
Startpunkt: Tierpark Hellabrunn
Highlights/Route: Hinterbühler See, Großhesseloher Brücke (Isar überqueren), Burg Grünwald, Biergärten Kugler Alm und Nussbaum Ranch, Perlacher Forst
Distanz: 25 km
Bleib immer bestens informiert!
Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.
Mehr Beiträge und Themen
Die Beerensaison geht langsam wieder los - und die ersten Beerencafés öffnen jetzt auch! Hier kannst du entspannt deine eigenen Beeren pflücken.
Der Osterreiseverkehr 2025 rollt an – und am Brenner wird’s besonders eng. Alle Infos zu Staus, der Baustelle und wie du clever ausweichst.
Die Temperaturen werden milder, die Tage werden länger – der Frühling ist da und mit ihm erblühen wunderschöne Kirschblüten in ganz München. Hier verraten wir dir unsere Lieblingsplätze!
Skateboard, BMX & Kultur: In Pasing eröffnet das CASA – Münchens größtes Action-Sport-Zentrum. Alle Infos zur Halle, Angeboten und Eröffnung!
Nächsten Sonntag solltest du beim Autofahren besonders aufpassen. Der alljährliche Blitzermarathon findet in Bayern statt. Wann und wo du mit den Blitzern rechnen kannst, erfährst du hier.
Im April findet in München wieder die Baumaschinen- & Bergbaumesse 2025 statt. Dass dieses Event einen ähnlichen wirtschaftlichen Effekt wie das Oktoberfest hat, wissen die wenigsten!
Der Frühling ist in den Startlöchern und die Münchnerinnen und Münchner sind bereit, das gute Wetter zu genießen. Wir haben euch die besten Aktivitäten zusammengesucht!
Trump setzt auf drastische Zölle für 185 Handelspartner weltweit. Damit steht die Welt an der Schwelle zu einem Handelskrieg. Was kommt auf den Handel, die deutsche Wirtschaft und Verbraucher zu?
Im Herbst dürfen wir uns auf neue Pumuckl-Abenteuer freuen - und diesmal sogar auf der ganz großen Leinwand im Kino!
Am Anfang war es eine Petition. Doch nachdem mehr als 50.000 Menschen diese unterschrieben haben, zieht die Kritik an Bayerns Prüfungssystem weitere Kreise. Jetzt geht der Protest auf die Straße.
DESK
Hochwasser, Sturmflut oder Starkregen: Menschen in betroffenen Gebieten sollen sich künftig besser darüber informieren können. Dabei helfen soll ein Internetportal.
Beeinflusst uns der Mond auf geheimnisvolle Weise? Die Wissenschaft hat nicht bei jedem Aspekt schon eine klare Antwort, zum Beispiel beim Thema Schlaf. Definitiv hat der Erdtrabant mit Ostern zu tun.
Die Zukunft des Flatrate-Tickets für den Nahverkehr ist erst einmal gesichert. Doch beim Preis dürfte sich etwas tun – aber wohl erst in einigen Jahren.
Union und SPD einigen sich auf einen Koalitionsvertrag. Die Parteien haben das Papier am Mittwochnachmittag vorgestellt. Das steht drin:
Asteroid 2024 YR4 könnte 2032 auf den Mond treffen – ein Einschlag mit spektakulären Folgen, den du sogar von der Erde aus beobachten könntest. Was die NASA dazu sagt – hier.
S-Bahn-Chaos an Ostern in München: Die Bahn nutzt die Ferienzeit für Bauarbeiten in Laim und an anderen Stellen im Netz. Das bringt massive Fahrplanänderungen und Ersatzverkehr.
Fahrdienste wie Uber sollen in München bald teurer werden. Die Stadt plant einen Mindestpreis pro Fahrt. Was das für dich bedeutet – jetzt lesen.