Frische Beeren
Beerencafés und Beerenfelder in und um München im Überblick
Stand 07.04.25 - 11:11 Uhr
Die Beerensaison geht langsam wieder los - und die ersten Beerencafés öffnen jetzt auch! Hier kannst du entspannt deine eigenen Beeren pflücken.
©95.5 Charivari / mit Photoshop-KI generiert
Diese Beerencafés musst du unbedingt mal besuchen
Beeren sorgen ab sofort wieder für gute Laune im Müsli, auf deinem Kuchen oder als einfacher Snack. Vor allem aus der Region und frisch gepflückt schmecken sie doppelt so gut. In den sogenannten Beerencafés kannst du nicht nur frische Beeren auf den Feldern selber pflücken, sondern dich anschließend auch dort ausruhen und ein leckeres Stück Kuchen aus den frischen Früchten genießen.
- Anzeige -Beerencafés rund um München findest du hier
- Lochhausen – Purpurweidenweg (geöffnet vom 11. April bis September)
- Feldmoching – Feldmochinger Straße (geöffnet vom 25. April bis September)
- Johanneskirchen – Savitsstraße (geöffnet vom 11. April bis September)
Öffnungszeiten der Beerencafés
- Täglich geöffnet von 10:00 bis 19:00 Uhr
- Täglich 10 – 18:30 Uhr
- An Schultagen: ab 11 Uhr
Felder zum Früchte Selberpflücken in und um München
Neben den Beerencafés gibt es in der Region rund um München auch einige Felder, die zum Selberpflücken leckerer Früchte einladen.
Hier die einzelnen Standorte im Überblick:
- München – Unterhachinger Straße
- Pasing – Blumenauer Straße
- Eching – Echinger Straße
- Fürstenfeldbruck – Zur Kaisersäule Ri
- Puchheim – Eichenauer Straße
- Germering – Hörwegstraße
- Putzbrunn – Münchner Straße
- Hofolding – Otterfinger Straße
- Taufkirchen – Waldstraße
- Vaterstetten – Vaterstettener Straße
- Egmating – Schloßstraße
Bald können auch Himbeeren und Blaubeeren gepflückt werden
Das Pflücken von Himbeeren und Blaubeeren ist ein Erlebnis für die ganze Familie. Hier erfährst du, wann die beste Zeit zum Pflücken ist, wo die schönsten Beeren zu finden sind und worauf du beim Pflücken achten solltest.
Hier kannst du Himbeeren und Blaubeeren pflücken
- Lochhausen
- Johanneskirchen
- Feldmoching
- Unterhaching
- Pasing
Darauf musst du beim Pflücken achten
- Reife Früchte pflücken: Achte darauf, nur reife Beeren zu pflücken. Himbeeren sollten eine tiefrote Farbe haben und sich leicht vom Strauch lösen lassen. Blaubeeren sollten eine gleichmäßig blaue Farbe haben, ohne grüne oder rote Stellen.
- Sanftes Pflücken: Sei beim Pflücken vorsichtig, um die empfindlichen Früchte nicht zu zerdrücken. Himbeeren kannst du vorsichtig vom Strauch drehen, während Blaubeeren leicht abgezogen werden können.
- Richtiger Behälter: Verwende flache Behälter, um Druckstellen zu vermeiden und die Beeren nicht zu zerquetschen. Ideal sind flache Körbe oder Schalen.
- Schnelle Verarbeitung: Himbeeren und Blaubeeren sollten möglichst schnell nach dem Pflücken verarbeitet oder gekühlt werden, da sie empfindlich sind und schnell verderben.
Bleib immer bestens informiert!
Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.
Mehr Beiträge und Themen
Trump setzt auf drastische Zölle für 185 Handelspartner weltweit. Damit steht die Welt an der Schwelle zu einem Handelskrieg. Was kommt auf den Handel, die deutsche Wirtschaft und Verbraucher zu?
Im Herbst dürfen wir uns auf neue Pumuckl-Abenteuer freuen - und diesmal sogar auf der ganz großen Leinwand im Kino!
Am Anfang war es eine Petition. Doch nachdem mehr als 50.000 Menschen diese unterschrieben haben, zieht die Kritik an Bayerns Prüfungssystem weitere Kreise. Jetzt geht der Protest auf die Straße.
Entdecke Europa mit DiscoverEU! Erfahre, wie du als 18-Jähriger einen kostenlosen Travel-Pass erhältst und bis zu 30 Tage reisen kannst.
Frühling in München, viele Hunde unterwegs – aber was bedeutet eine gelbe Schleife an der Leine? Alles über das wichtige Signal für Abstand findest du hier.
Vier Tage Fan-Festival in München! Zum Champions-League-Finale gibt's Public Viewing, Konzerte, Fußball zum Mitmachen & mehr – alles kostenlos!
Der TikTok Shop startet jetzt auch in Deutschland - User können dann direkt in der App Produkte einkaufen. Eine Revolution oder gefährlich bei der jungen Zielgruppe?
Wer einkaufen geht, könnte aktuelle einige Produkte im Supermarkt auf dem Kopf stehen sehen - das liegt an einem europaweiten, stillen Protest.
München hat kulinarisch viel zu bieten - deshalb wollen wir von dir DEINEN besten, geheimsten, leckersten und liebsten Food-Spot. Schick ihn uns als Tipp und werden Teil unserer interaktiven Restaurant-Karte für München - deine Tipps sind gefragt.
Energie- und Rohstoffpreise sinken - und Supermärkte geben das jetzt an Verbraucher weiter! Aktuell könnt ihr beim Einkauf ordentlich sparen.
DESK
Die Beerensaison geht langsam wieder los - und die ersten Beerencafés öffnen jetzt auch! Hier kannst du entspannt deine eigenen Beeren pflücken.
Der Osterreiseverkehr 2025 rollt an – und am Brenner wird’s besonders eng. Alle Infos zu Staus, der Baustelle und wie du clever ausweichst.
Die Temperaturen werden milder, die Tage werden länger – der Frühling ist da und mit ihm erblühen wunderschöne Kirschblüten in ganz München. Hier verraten wir dir unsere Lieblingsplätze!
Skateboard, BMX & Kultur: In Pasing eröffnet das CASA – Münchens größtes Action-Sport-Zentrum. Alle Infos zur Halle, Angeboten und Eröffnung!
Nächsten Sonntag solltest du beim Autofahren besonders aufpassen. Der alljährliche Blitzermarathon findet in Bayern statt. Wann und wo du mit den Blitzern rechnen kannst, erfährst du hier.
Im April findet in München wieder die Baumaschinen- & Bergbaumesse 2025 statt. Dass dieses Event einen ähnlichen wirtschaftlichen Effekt wie das Oktoberfest hat, wissen die wenigsten!
Der Frühling ist in den Startlöchern und die Münchnerinnen und Münchner sind bereit, das gute Wetter zu genießen. Wir haben euch die besten Aktivitäten zusammengesucht!