Nach 1:5 gegen Frankfurt
FC Bayern trennt sich von Niko Kovac
Stand 03.11.19 - 22:39 Uhr
0
Nun also doch: Der FC Bayern hat am Sonntagabend die Trennung von Trainer Niko Kovac bekannt gegeben. Alle Infos zum Aus des Trainers findest du hier.
Foto: dpa
Verein bestätigt das Aus des Trainers
Frankfurt/Main/München (95.5 Charivari /dpa) – Fans und Branchenkenner haben schon den ganzen Sonntag über gemunkelt, nun ist es offiziell bestätigt: Die Ära von Trainer Niko Kovac beim FC Bayern München ist nach der 1:5-Blamage gegen Frankfurt endgültig beendet.
- Anzeige -
Einen Tag nach dem Debakel des deutschen Fußball-Rekordmeisters bei Eintracht Frankfurt hat der Bundesligist die Trennung von seinem schwer angeschlagenen Coach bekannt gegeben. Bis auf weiteres wird Co-Trainer Hans Flick die Mannschaft betreuen. Er wird bereits am Mittwoch in der Champions League gegen Olympiakos Piräus und im Bundesligagipfel gegen Borussia Dortmund auf der Bayern-Bank sitzen.
Die Entscheidung des FC Bayern im Wortlaut
Am Samstag noch schwiegen die Bayern-Bosse, zunächst hieß es, Kovac würden noch zwei weitere Spiele gegeben. Mit Wollmütze und Winterjacke hatte der 48-jährige Kovac wie gewohnt am Sonntagvormittag das Training der Krisen-Bayern geleitet. Am Sonntagabend dann die Wendung.
"Die Leistungen unserer Mannschaft in den vergangenen Wochen und auch die Resultate haben uns gezeigt, dass Handlungsbedarf bestand", sagte der Vorstandsvorsitzende Karl-Heinz Rummenigge in einer Vereinsmitteilung. "Uli Hoeneß, Hasan Salihamidžić und ich haben mit Niko auf diese Grundlage am heutigen Sonntag ein offenes und seriöses Gespräch geführt mit dem einvernehmlichen Ergebnis, dass Niko nicht mehr Trainer des FC Bayern ist. Wir alle bedauern diese Entwicklung."
[MD_Portal_Script ScriptID="6381441" location="leftALone"]Das sagt Niko Kovac über sein Aus bei den Bayern
"Ich denke, dass dies zum jetzigen Zeitpunkt die richtige Entscheidung für den Klub ist. Die Ergebnisse und auch die Art und Weise, wie wir zuletzt gespielt haben, haben mich zu diesem Entschluss kommen lassen", sagte Kovac und meinte etwas wehmütig: "Es war eine gute Zeit. Ich wünsche dem Klub und der Mannschaft alles erdenklich Gute."
Mehr Beiträge und Themen
Entdecke die Maibaumfeste in München 2025! Infos zu Veranstaltungen, Livemusik und Traditionen. Ein unvergessliches Erlebnis für die ganze Familie.
Münchens Juristen erklären das Bürgerbegehren „Hochhaus-Stop“ für unzulässig. Der Stadtrat entscheidet bald über das weitere Vorgehen.
Nach dem Tod von Papst Franziskus am Ostermontag steht bald die neue Wahl an. Mit dem Kardinal-O-Mat kannst du jetzt alle Positionen der Kardinäle mit deinen Ansichten abgleichen.
In der Borschtallee macht die Polizei diese Woche eine großangelegte Sicherheitsübung - dabei wird es zu Schüssen und Schreien kommen. Es besteht keine Gefahr.
Leuchtende Tulpen und duftende Gladiolen - direkt neben dem Straßenrand! Auf unserer Karte seht Ihr, wo Ihr Blumen selbst pflücken könnt!
Eine 33-Jährige verunglückt beim Surfen auf der Eisbachwelle in München schwer. Die Feuerwehr hat die Stelle gesperrt - und die Surfer-Gemeinschaft macht sich Gedanken.
Neuer Hype im Internet: KI-generierte Bilder von sich selbst in verschiedenen Stilen, ob Comic oder Kunst. Wir zeigen euch, wie das geht!
Wenn ein Papst stirbt, ist der Heilige Stuhl verwaist. Einen Stellvertreter hat der «Stellvertreter Christi» nicht. Was passiert, bis ein neuer Pontifex an der Spitze der katholischen Kirche steht?
Papst Franziskus ist am Osterwochenende im Alter von 88 Jahren gestorben - das teilte der Vatikan mit.
Thomas Müller absolvierte am 16. April sein letztes Spiel für die Bayern in der Champions League - die Interviews danach waren dementsprechend emotional.
DESK
Entdecke die neuen Trinkbrunnen und Toilettenanlagen in München. Erfahre, wo weitere Einrichtungen geplant sind und wie sie die Stadt verbessern.
Der Frühling ist da - und damit auch die Lust vieler, draußen Zeit zu verbringen. Eine Echtzeit-Karte zeigt, welche Cafés und Restaurants gerade Sonnenplätze haben.
In Spanien und Portugal sind viele Haushalte ohne Strom - die gesamte Iberische Halbinsel scheint betroffen. Zur Ursache ist wenig bekannt.
Das neue Kabinett Merz füllt sich: CDU und CSU haben ihre Minister für eine zukünftige Regierung bekanntgegeben.
Vom Champions League Finale über kostenlose Festivals bis hin zu Musik die ganze Nacht: Im Mai ist in München mal wieder einiges geboten. Und nicht zu vergessen die Maibaumfeste.
CDU-Chef Friedrich Merz hat am Montag die Liste der designierten CDU-Ministerinnen und -Minister vorgestellt.
In München startet die Freibad-Saison wieder! Am 1. Mai öffnet das Schyrenbad traditionell als erstes seine Tore. Was diese Saison wichtig ist.