Zu Ehren des Kaisers
FC Bayern veranstaltet große Gedenkfeier für Beckenbauer in der Allianz-Arena
Stand 23.01.24 - 13:57 Uhr
Die Fußball-Welt verneigt sich vor Franz Beckenbauer. Der FC Bayern veranstaltet am 19. Januar eine große Gedenkfeier. Ab heute können sich Münchner Fans in die Kondolenzbücher für Beckenbauer eintragen. Das Andenken des «Kaisers» steht im Mittelpunkt.
Die deutsche Fußball-Legende Franz Beckenbauer ist im Alter von 78 Jahren gestorben. Foto: Tobias Hase/dpa
Die Fußballwelt nimmt Abschied
München – Der FC Bayern wird am 19. Januar ab 15.00 Uhr eine große Gedenkfeier für Franz Beckenbauer in seiner Allianz-Arena veranstalten. Dies teilte der deutsche Fußball-Rekordmeister am Dienstagabend mit.
- Anzeige -Die Münchner laden demnach «Freunde und Wegbegleiter aus dem nationalen wie internationalen Sport, der Kultur und Politik sowie generell alle Fans und die gesamte Fußballfamilie ein, sich in einem besonderen, emotionalen Rahmen vom unvergesslichen „Kaiser“ zu verabschieden».
Ehrung auf dem Fußballplatz
Im Zentrum der Feier stehe das Andenken an Beckenbauer, der am Sonntag, 07. Januar, im Alter von 78 Jahren gestorben war. Wie der FC Bayern weiter mitteilte, erreichten den Verein mittlerweile Kondolenz-Schreiben aus der ganzen Welt.
«Mit der gemeinsamen Feierlichkeit im Stadion des FC Bayern soll eine Möglichkeit geschaffen werden, Franz Beckenbauer in dem Umfeld zu ehren, in dem er die Herzen der Menschen auf einzigartige Weise erreicht hat: auf dem Fußballplatz», hieß es.
Die Gedenkfeier ist für Fans kostenlos. Tickets findest du hier, solange der Vorrat reicht – diese muss der FC Bayern aus organisatorischen Gründen ausstellen. Laut eines Sprechers des FC Bayern können auch Kurzentschlossene am Freitag noch in die Arena kommen – auch spontan kann noch Platz gefunden werden.
- Anzeige -Kondolenzbuch für Beckenbauer in Münchner Residenz & im Rathaus
In der Hofkapelle der Residenz in München wurde am Mittwoch (11.00 Uhr) Franz Beckenbauer gedacht. Vertreter des FC Bayern sowie Ministerpräsident Markus Söder (CSU) trugen sich in ein Kondolenzbuch für die verstorbene Fußball-Legende ein. Seit 12.00 Uhr besteht für Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit, auf diese Weise Abschied zu nehmen. Das Buch liegt bis 19. Januar täglich von 10 bis 17 Uhr zum Eintragen aus.
Auch im Münchner Rathaus liegt ein Kondolenzbuch für Franz Beckenbauer aus. Wer sich hier eintragen will, findet das Buch im 2. Stock des Rathauses gegenüber dem Raum 200. In das Kondolenzbuch können sich die Münchner*innen bis Freitag dieser Woche eintragen. Das Rathaus ist bis Donnerstag täglich geöffnet von 9 bis 17 Uhr, am Freitag von 9 bis 13 Uhr.
Gedenkfeier wird im TV übertragen
Die beiden TV-Sender RTL und ntv werden die Gedenkfeier für die gestorbene Fußball-Legende Franz Beckenbauer am 19. Januar live übertragen. Demnach wird es am Freitag ab 14.50 Uhr ein RTL Spezial aus der Münchner Allianz-Arena geben, teilte RTL am Montag mit.
Moderator Florian König mit Günther Jauch an seiner Seite führen durch das Programm. Zuvor hatte auch schon die ARD angekündigt, von der Veranstaltung live zu berichten. Der FC Bayern lädt dazu ein, sich «in einem besonderen, emotionalen Rahmen vom unvergesslichen „Kaiser“ zu verabschieden», wie der Club mitteilte.
Prominente Gäste
Neben vielen Fußball-Fans werden auch einige prominente Gäste dabei sein. Wie der FC Bayern mitteilte, werden Günter Netzer, Wolfgang Overath und Rainer Bonhof im Stadion sein (alle Weltmeister von 1974). Ehemalige Bayern-Stars wie Philipp Lahm, Michael Ballack, Bastian Schweinsteiger und Miroslav Klose werden auch vor Ort sein. Sowie Tennislegende Boris Becker und der ehemalige Skirennfahrer Christian Neureuther.
Bundespräsident Steinmeier und Ministerpräsident Söder werden eine Rede halten und Bundeskanzler Olaf Scholz wird als Gast dabei sein.
Mit Material der dpa
Bleib immer bestens informiert!
Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.
Mehr Beiträge und Themen
Entdecke Europa mit DiscoverEU! Erfahre, wie du als 18-Jähriger einen kostenlosen Travel-Pass erhältst und bis zu 30 Tage reisen kannst.
Frühling in München, viele Hunde unterwegs – aber was bedeutet eine gelbe Schleife an der Leine? Alles über das wichtige Signal für Abstand findest du hier.
Vier Tage Fan-Festival in München! Zum Champions-League-Finale gibt's Public Viewing, Konzerte, Fußball zum Mitmachen & mehr – alles kostenlos!
Der TikTok Shop startet jetzt auch in Deutschland - User können dann direkt in der App Produkte einkaufen. Eine Revolution oder gefährlich bei der jungen Zielgruppe?
Wer einkaufen geht, könnte aktuelle einige Produkte im Supermarkt auf dem Kopf stehen sehen - das liegt an einem europaweiten, stillen Protest.
München hat kulinarisch viel zu bieten - deshalb wollen wir von dir DEINEN besten, geheimsten, leckersten und liebsten Food-Spot. Schick ihn uns als Tipp und werden Teil unserer interaktiven Restaurant-Karte für München - deine Tipps sind gefragt.
Energie- und Rohstoffpreise sinken - und Supermärkte geben das jetzt an Verbraucher weiter! Aktuell könnt ihr beim Einkauf ordentlich sparen.
Ostern naht und traditionell steigt damit die Nachfrage nach Eiern. Mangel dürfte es laut Ministerium nicht geben. Warum Regionalität eine wichtige Rolle beim Kauf spielt.
Die Sonne lässt sich wieder öfter blicken, die Tage werden länger und wärmer. Zeit für die Lokale der Stadt, ihre Schanigärten aufzubauen.
Alle Jahre wieder zieht es die Münchner auf die Theresienwiese. Dieses Jahr findet er am Samstag, 26. April von 07 bis 16 Uhr statt.
DESK
Skateboard, BMX & Kultur: In Pasing eröffnet das CASA – Münchens größtes Action-Sport-Zentrum. Alle Infos zur Halle, Angeboten und Eröffnung!
Nächsten Sonntag solltest du beim Autofahren besonders aufpassen. Der alljährliche Blitzermarathon findet in Bayern statt. Wann und wo du mit den Blitzern rechnen kannst, erfährst du hier.
Im April findet in München wieder die Baumaschinen- & Bergbaumesse 2025 statt. Dass dieses Event einen ähnlichen wirtschaftlichen Effekt wie das Oktoberfest hat, wissen die wenigsten!
Der Frühling ist in den Startlöchern und die Münchnerinnen und Münchner sind bereit, das gute Wetter zu genießen. Wir haben euch die besten Aktivitäten zusammengesucht!
Trump setzt auf drastische Zölle für 185 Handelspartner weltweit. Damit steht die Welt an der Schwelle zu einem Handelskrieg. Was kommt auf den Handel, die deutsche Wirtschaft und Verbraucher zu?
Im Herbst dürfen wir uns auf neue Pumuckl-Abenteuer freuen - und diesmal sogar auf der ganz großen Leinwand im Kino!
Am Anfang war es eine Petition. Doch nachdem mehr als 50.000 Menschen diese unterschrieben haben, zieht die Kritik an Bayerns Prüfungssystem weitere Kreise. Jetzt geht der Protest auf die Straße.