Am Freitag und Samstag
Großer Radlflohmarkt in München
Stand 15.09.21 - 11:38 Uhr
0
Nachdem der berühmte Radlflohmarkt in München letztes Jahr nicht stattfinden konnte, ist er dieses Jahr mit vollem Elan zurück. Hier erfährst du, wo er stattfindet und was du als Käufer/Verkäufer beachten musst.
Foto: Shutterstock
Finde dein passendes Second-Hand-Radl
Der Flohmarkt für Räder aus zweiter Hand findet am Freitag, 17. September von 13 bis 20 Uhr und am Samstag, den 18. September von 9 bis 18 Uhr im Zenith in der Lilienthalallee 29 statt. Dies ist über den U-Bahnhof Freimann (U6) gut erreichbar, eine beschränkte Anzahl an Parkplätzen gibt es vor Ort. Der Eintritt ist außerdem frei.
- Anzeige -Ein Riesen-Angebot an gebrauchten Fahrrädern
Auf dem Flohmarkt sind neben einer große Auswahl an Rennrädern, Mountainbikes, Damen-, Kinder- und Herrenrädern auch Hollandräder, Klappräder, BMX und sogar E-Bikes zu finden. Selbstverständlich können die Fahrräder vor Ort Probegefahren werden. Insgesamt stehen um die 1.000 Fahrräder aus den verschiedensten Preiskategorien zum Verkauf. Die Räder haben dabei einen Festpreis der nicht verhandelbar ist. Zudem werden ausschließlich Fahrräder und kein Zubehör verkauft. gezahlt werden kann Bar oder mit EC-Karte.
- Anzeige -Was als Verkäufer zu beachten ist:
Möchtest du Fahrräder auf dem Flohmarkt verkaufen, musst du die Räder im Vorfeld auf easybasar.de registrieren. Außerdem sollten die Räder in einem guten Zustand und auch mit vorhandenen Macken noch verkehrstauglich sein. Die Räder können dann am 16. September zwischen 15 und 20 Uhr vor Ort abgegeben werden.
Verkauft werden die gebrauchten Räder von dem Dienstleister Green City Experience. Dieser erhält eine Provision von 15%, bei mehr als 10 Rädern sind es 10%. Wird ein Fahrrad verkauft bekommt der Verkäufer am Ende der Veranstaltung eine E-Mail. Alle Fahrräder die nicht verkauft werden müssen nach Ende der Veranstaltung am 18. September zwischen 19:30 Uhr und 21 Uhr wieder abgeholt werden.
Alle Infos zum Verkauf findest du hier.
- Anzeige -Diese Corona-Regeln gelten:
Wie überall gilt auch bei dem, Flohmarkt die 3G-Regel. Vor Ort muss also ein Impf-, Genesenen-Ausweis oder ein negatives Testergebnis vorgezeigt werden. Zusätzlich sollen die Besucher auf die üblichen Abstands- und Hygienemaßnahmen achten und sind zum Tragen einer medizinischen Mund-Nasen-Bedeckung verpflichtet.
Um die Anzahl der Besucher zu regulieren, müssen sich Besucher vorher kostenlos für einen bestimmten Time-Slot anmelden. Das Ticket muss dann beim Einlass vorgezeigt werden.
Tickets und alle weiteren Infos gibt es hier.
Bleib immer bestens informiert!
Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.
Mehr Beiträge und Themen
Entdecke die Maibaumfeste in München 2025! Infos zu Veranstaltungen, Livemusik und Traditionen. Ein unvergessliches Erlebnis für die ganze Familie.
Münchens Juristen erklären das Bürgerbegehren „Hochhaus-Stop“ für unzulässig. Der Stadtrat entscheidet bald über das weitere Vorgehen.
Nach dem Tod von Papst Franziskus am Ostermontag steht bald die neue Wahl an. Mit dem Kardinal-O-Mat kannst du jetzt alle Positionen der Kardinäle mit deinen Ansichten abgleichen.
In der Borschtallee macht die Polizei diese Woche eine großangelegte Sicherheitsübung - dabei wird es zu Schüssen und Schreien kommen. Es besteht keine Gefahr.
Leuchtende Tulpen und duftende Gladiolen - direkt neben dem Straßenrand! Auf unserer Karte seht Ihr, wo Ihr Blumen selbst pflücken könnt!
Eine 33-Jährige verunglückt beim Surfen auf der Eisbachwelle in München schwer. Die Feuerwehr hat die Stelle gesperrt - und die Surfer-Gemeinschaft macht sich Gedanken.
Neuer Hype im Internet: KI-generierte Bilder von sich selbst in verschiedenen Stilen, ob Comic oder Kunst. Wir zeigen euch, wie das geht!
Wenn ein Papst stirbt, ist der Heilige Stuhl verwaist. Einen Stellvertreter hat der «Stellvertreter Christi» nicht. Was passiert, bis ein neuer Pontifex an der Spitze der katholischen Kirche steht?
Papst Franziskus ist am Osterwochenende im Alter von 88 Jahren gestorben - das teilte der Vatikan mit.
Thomas Müller absolvierte am 16. April sein letztes Spiel für die Bayern in der Champions League - die Interviews danach waren dementsprechend emotional.
DESK
Entdecke die neuen Trinkbrunnen und Toilettenanlagen in München. Erfahre, wo weitere Einrichtungen geplant sind und wie sie die Stadt verbessern.
Der Frühling ist da - und damit auch die Lust vieler, draußen Zeit zu verbringen. Eine Echtzeit-Karte zeigt, welche Cafés und Restaurants gerade Sonnenplätze haben.
In Spanien und Portugal sind viele Haushalte ohne Strom - die gesamte Iberische Halbinsel scheint betroffen. Zur Ursache ist wenig bekannt.
Das neue Kabinett Merz füllt sich: CDU und CSU haben ihre Minister für eine zukünftige Regierung bekanntgegeben.
Vom Champions League Finale über kostenlose Festivals bis hin zu Musik die ganze Nacht: Im Mai ist in München mal wieder einiges geboten. Und nicht zu vergessen die Maibaumfeste.
CDU-Chef Friedrich Merz hat am Montag die Liste der designierten CDU-Ministerinnen und -Minister vorgestellt.
In München startet die Freibad-Saison wieder! Am 1. Mai öffnet das Schyrenbad traditionell als erstes seine Tore. Was diese Saison wichtig ist.