Tierpark Hellabrunn München
Hellabrunn-Besuch in den Sommerferien nur mit Onlineticket möglich
Stand 28.07.21 - 10:19 Uhr
0
Während der bayerischen Sommerferien ab kommenden Freitag, 30. Juli 2021 bis einschließlich Montag, 13. September 2021 kann der Tierpark Hellabrunn ausschließlich mit einem vorab über München Ticket gebuchten Onlineticket besucht werden.
© Tierpark Hellabrunn / Marc Müller
Das gilt in den Sommerferien in Hellabrunn
Mit Start der bayerischen Sommerferien haben 14 der 16 Bundesländer gleichzeitig Ferien – dies bedeutet auch ein erhöhtes Aufkommen von Besucherinnen und Besucherin im Tierpark Hellabrunn.
- Anzeige -Deshalb ist der Einlass in den Tierpark ab kommenden Freitag während der gesamten Ferien nur mit vorab gebuchten Onlineticket über München Ticket möglich. Dies gilt auch für Inhaber einer Jahreskarte, Kinder unter 4 Jahren, Besitzerinnen und Besitzer von Freikarten und Vorverkaufskarten, Personen mit Schwerbehindertenausweis etc. Zu buchen ist entweder eine reguläre Eintrittskarte oder ein sogenanntes Null-Euro-Ticket in Verbindung mit einer der oben genannten Einlassoptionen.
Tickets sollten rechtzeitig gebucht werden
Die tägliche Besucherhöchstzahl für Hellabrunn beträgt weiterhin 8740 Personen, sodass es ratsam ist, vor allem für den Besuch an Wochenenden rechtzeitig ein entsprechendes Ticket zu buchen. Der Vorverkauf bis zum 15. August läuft bereits, spätere Termine werden zum Monatsanfang freigeschaltet.
Jahreskarten können von Montag bis Freitag zwischen 9 und 18 Uhr an jeweils einer Kasse am Isar- und Flamingo-Eingang verlängert und neuausgestellt werden.
- Anzeige -Tierhäuser müssen weiterhin geschlossen bleiben
Diese Regelungen erfolgen aufgrund der Vorgaben der dreizehnten Bayerischen Infektionsschutzmaßnahmenverordnung – es gelten auch in Hellabrunn die bestehenden Abstands- und Hygieneregeln.
Die Tierhäuser bleiben daher weiterhin geschlossen, ebenso können bis auf weiteres keine Führungen, Rendezvous und Kindergeburtstage durchgeführt werden. Sollte sich Änderungen der Verordnung bzw. Lockerungen ergeben, wird der Tierpark selbstverständlich umgehend darüber informieren.
Auf der Internetseite www.hellabrunn.de/corona gibt es eine umfangreiche FAQ-Liste, die sämtliche Fragen rund um den Besuch des Tierparks klärt.
Bleib immer bestens informiert!
Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.
Mehr Beiträge und Themen
Entdecke die Maibaumfeste in München 2025! Infos zu Veranstaltungen, Livemusik und Traditionen. Ein unvergessliches Erlebnis für die ganze Familie.
Münchens Juristen erklären das Bürgerbegehren „Hochhaus-Stop“ für unzulässig. Der Stadtrat entscheidet bald über das weitere Vorgehen.
Nach dem Tod von Papst Franziskus am Ostermontag steht bald die neue Wahl an. Mit dem Kardinal-O-Mat kannst du jetzt alle Positionen der Kardinäle mit deinen Ansichten abgleichen.
In der Borschtallee macht die Polizei diese Woche eine großangelegte Sicherheitsübung - dabei wird es zu Schüssen und Schreien kommen. Es besteht keine Gefahr.
Leuchtende Tulpen und duftende Gladiolen - direkt neben dem Straßenrand! Auf unserer Karte seht Ihr, wo Ihr Blumen selbst pflücken könnt!
Eine 33-Jährige verunglückt beim Surfen auf der Eisbachwelle in München schwer. Die Feuerwehr hat die Stelle gesperrt - und die Surfer-Gemeinschaft macht sich Gedanken.
Neuer Hype im Internet: KI-generierte Bilder von sich selbst in verschiedenen Stilen, ob Comic oder Kunst. Wir zeigen euch, wie das geht!
Wenn ein Papst stirbt, ist der Heilige Stuhl verwaist. Einen Stellvertreter hat der «Stellvertreter Christi» nicht. Was passiert, bis ein neuer Pontifex an der Spitze der katholischen Kirche steht?
Papst Franziskus ist am Osterwochenende im Alter von 88 Jahren gestorben - das teilte der Vatikan mit.
Thomas Müller absolvierte am 16. April sein letztes Spiel für die Bayern in der Champions League - die Interviews danach waren dementsprechend emotional.
DESK
Entdecke die neuen Trinkbrunnen und Toilettenanlagen in München. Erfahre, wo weitere Einrichtungen geplant sind und wie sie die Stadt verbessern.
Der Frühling ist da - und damit auch die Lust vieler, draußen Zeit zu verbringen. Eine Echtzeit-Karte zeigt, welche Cafés und Restaurants gerade Sonnenplätze haben.
In Spanien und Portugal sind viele Haushalte ohne Strom - die gesamte Iberische Halbinsel scheint betroffen. Zur Ursache ist wenig bekannt.
Das neue Kabinett Merz füllt sich: CDU und CSU haben ihre Minister für eine zukünftige Regierung bekanntgegeben.
Vom Champions League Finale über kostenlose Festivals bis hin zu Musik die ganze Nacht: Im Mai ist in München mal wieder einiges geboten. Und nicht zu vergessen die Maibaumfeste.
CDU-Chef Friedrich Merz hat am Montag die Liste der designierten CDU-Ministerinnen und -Minister vorgestellt.
In München startet die Freibad-Saison wieder! Am 1. Mai öffnet das Schyrenbad traditionell als erstes seine Tore. Was diese Saison wichtig ist.