Berühmte Automobilmesse
IAA Mobility in München: Diese Highlights erwarten dich
Stand 30.08.21 - 11:25 Uhr
0
Die IAA Mobility kommt erstmals nach München. Welche zahlreichen Angebote es geben wird, wo das Ganze stattfindet, welches Konzept dahinter steckt und was das große Thema der Ausstellung ist, erfährst du hier.
Foto: IAA Mobility
Mobilitätskonzepte der Zukunft
Deutschlands berühmteste Automobilmesse IAA kommt nach München! Mit dem Fokus auf Mobilität und Zukunftsperspektiven soll es in diesem Jahr viel um Innovationen und neue Ideen gehen, bei denen sich natürlich auch die Besucher einbringen können und sogar sollen. Im Folgenden findest du alle wichtigen Informationen zu den Themen und Programmhighlights.
- Anzeige -Wann und und wo findet die IAA statt?
Die IAA Mobility findet vom 7. bis 12. September in München statt. Die Öffnungszeiten sind täglich von 9 bis 18 Uhr mit der Ausnahme am 10. September. An diesem Tag findet eine Summit Conference statt, die erst ab 14 Uhr für Besucher geöffnet ist. Vorher trifft sich dort das Fachpublikum zur Diskussion.
Das Event spielt sich an mehreren Orten in der Stadt ab. Ein zentraler Punkt ist das Messegelände München. Zudem soll es im gesamten Stadtgebiet an bekannten Plätzen sogenannte „Open Spaces“ geben.
Themenschwerpunkte und Ausrichtung
Das Motto der Ausstellung lautet: „What will move us next?“. Dabei soll es vor allem um Perspektiven und Lösungen für die Zukunft gehen. Von Auto-Alternativen, wie Lastenräder und Flugtaxis, bis hin zu ganz neuen und zukunftsorientierten Konzepten. Auch der Elektro- und Wasserstoffantrieb soll auf Teststrecken für Besucher erfahrbar gemacht werden. Ein weiterer Aspekt soll die automatisierte Fortbewegung in Städten sein.
- Anzeige -Summit Conferences: Diskussion und Austausch
Bei den Summit Conferences treffen sich rund 500 CEOs, Experten, Wissenschaftler und Vertreter von NGOs, um an englischsprachigen Konferenzen, Gesprächen, Diskussionsrunden und offiziellen Presse- und Networking-Terminen rund ums Thema Mobilität der Zukunft teilzunehmen. Sechs Tage lang werden hier die verschiedensten Marken ihre Produkte vorstellen und Premieren feiern.
Teststrecke in der Stadt München: die Blue Lane
Die „Blue Lane“ ist eine Teststrecke, die vom Münchner Messegelände in die Innenstadt führen soll und Besuchern eine einmalige Gelegenheit bietet, die neuen Technologien selbst du entdecken. Sie soll außerdem für Vorführungen genutzt werden und zeigen, wie Straßen in der Zukunft aussehen und genutzt werden könnten. Auf der Teststrecke dürfen nämlich nur Elektro- oder Wasserstoffautos, Lastenräder, Shuttlebusse vom Messegelände (Möglichst mit Elektro-Wasserstoff oder Hybridantrieb), Linienbusse oder PKWs mit mindestens drei Personen fahren.
Außerdem darf und soll diese Strecke nicht nur von Messebesuchern, sondern auch von anderen Verkehrsteilnehmern, vorausgesetzt sie erfüllen eine der Bedingungen, genutzt werden. Sie verbindet die verschiedenen Veranstaltungsorte der IAA und verläuft in beide Richtungen einspurig auf verschiedenen Straßen, darunter auch die Autobahn A 94 und der Altstadtring.
- Anzeige -Open Spaces im Stadtgebiet
Die IAA soll auch in der Stadt selbst präsent sein. An bekannten, großen Plätzen werden daher auch Informationen, aber auch Konzerte und Events für das Publikum geboten. So wird das Thema Mobilität an folgenden Plätzen erfahrbar gemacht: Marienplatz, Königsplatz, Odeonsplatz, Wittelbacherplatz, Marstallplatz, Max-Joseph-Platz, Residenz. Dort sind dann am 7. September ab 14 Uhr und vom 8.-12. September von 10-20 Uhr verschiedene Angebote zu finden.
Die "Open Spaces" sind über den ÖPNV, beschilderte Radwege oder über Mikromobilitätsangebote zu erreichen.
Corona-Maßnahmen auf der IAA
Die ganze Veranstaltung kann nur unter den geltenden Corona-Maßnahmen stattfinden. Eintritt erhalten nur Besucher, die einen Nachweis über eine Impfung, Genesung oder einen negativen Corona-Test vorlegen können. Außerdem ist auf Abstands- und Hygieneregeln zu achten.
Alle weiteren Infos zur IAA findest du auf der Webseite.
Bleib immer bestens informiert!
Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.
Mehr Beiträge und Themen
Entdecke die Maibaumfeste in München 2025! Infos zu Veranstaltungen, Livemusik und Traditionen. Ein unvergessliches Erlebnis für die ganze Familie.
Münchens Juristen erklären das Bürgerbegehren „Hochhaus-Stop“ für unzulässig. Der Stadtrat entscheidet bald über das weitere Vorgehen.
Nach dem Tod von Papst Franziskus am Ostermontag steht bald die neue Wahl an. Mit dem Kardinal-O-Mat kannst du jetzt alle Positionen der Kardinäle mit deinen Ansichten abgleichen.
In der Borschtallee macht die Polizei diese Woche eine großangelegte Sicherheitsübung - dabei wird es zu Schüssen und Schreien kommen. Es besteht keine Gefahr.
Leuchtende Tulpen und duftende Gladiolen - direkt neben dem Straßenrand! Auf unserer Karte seht Ihr, wo Ihr Blumen selbst pflücken könnt!
Eine 33-Jährige verunglückt beim Surfen auf der Eisbachwelle in München schwer. Die Feuerwehr hat die Stelle gesperrt - und die Surfer-Gemeinschaft macht sich Gedanken.
Neuer Hype im Internet: KI-generierte Bilder von sich selbst in verschiedenen Stilen, ob Comic oder Kunst. Wir zeigen euch, wie das geht!
Wenn ein Papst stirbt, ist der Heilige Stuhl verwaist. Einen Stellvertreter hat der «Stellvertreter Christi» nicht. Was passiert, bis ein neuer Pontifex an der Spitze der katholischen Kirche steht?
Papst Franziskus ist am Osterwochenende im Alter von 88 Jahren gestorben - das teilte der Vatikan mit.
Thomas Müller absolvierte am 16. April sein letztes Spiel für die Bayern in der Champions League - die Interviews danach waren dementsprechend emotional.
DESK
Entdecke die neuen Trinkbrunnen und Toilettenanlagen in München. Erfahre, wo weitere Einrichtungen geplant sind und wie sie die Stadt verbessern.
Der Frühling ist da - und damit auch die Lust vieler, draußen Zeit zu verbringen. Eine Echtzeit-Karte zeigt, welche Cafés und Restaurants gerade Sonnenplätze haben.
In Spanien und Portugal sind viele Haushalte ohne Strom - die gesamte Iberische Halbinsel scheint betroffen. Zur Ursache ist wenig bekannt.
Das neue Kabinett Merz füllt sich: CDU und CSU haben ihre Minister für eine zukünftige Regierung bekanntgegeben.
Vom Champions League Finale über kostenlose Festivals bis hin zu Musik die ganze Nacht: Im Mai ist in München mal wieder einiges geboten. Und nicht zu vergessen die Maibaumfeste.
CDU-Chef Friedrich Merz hat am Montag die Liste der designierten CDU-Ministerinnen und -Minister vorgestellt.
In München startet die Freibad-Saison wieder! Am 1. Mai öffnet das Schyrenbad traditionell als erstes seine Tore. Was diese Saison wichtig ist.