Zeugen gesucht!
Im Bahnhof Laim: DB Sicherheits-Mitarbeiter attackieren Passagier
Stand 17.08.21 - 12:27 Uhr
0
Im Bahnhof Laim ist es am 29. Juli zu einer heftigen Auseinandersetzung am Gleis gekommen, bei der Sicherheitsmitarbeiter der DB einen Passagier attackiert haben sollen. Die Polizei sucht nun dringend Zeugen.

Foto: Pixabay
Heftige Auseinandersetzung am Gleis
München – Die Bundespolizei sucht dringend Zeugen: Ein 28-Jähriger wurde am 29. Juli 2021 gegen 9.30 Uhr am Bahnsteig in Laim von DB-Sicherheitsmitarbeitern attackiert.
- Anzeige -Ermahnung nach riskanter Aktion
Am Donnerstagmorgen hatte ein 28-jähriger aus Angola an einem Bahnübergang in der Fasanerie im letzten Moment bevor die Schranken sich schlossen, den Übergang überquert und anschließend noch die bereitstehende S-Bahn erreicht.
Der Triebfahrzeugführer, der dies bei der Einfahrt am Haltepunkt beobachtet hatte, diskutierte mit dem dunkelhäutigen Projektmanager. Erst wollte er ihn nicht mitnehmen, doch dann beließ er es bei einer mündlichen Belehrung des 28-Jährigen aus Nürnberg.
Heftiger Streit am Bahnsteig
Am S-Bahnhof München-Laim erkannte der Triebfahrzeugführer zwei Mitarbeiter der Deutsche Bahn Sicherheit am Bahnsteig. Nach Schilderung des Vorfalles in der Fasanerie bestiegen die Security die S-Bahn und drängten den Projektmanager nach einer Diskussion zum Ausstieg in Laim.
Am Bahnsteig eskalierte die Situation gegen 09:30 Uhr. Dabei soll es nach verbaler Auseinandersetzung auch zu körperlichen Übergriffen gekommen sein. Daraus hätte sich ein länger anhaltendes Gerangel ergeben, indem alle drei Beteiligten auch zu Boden gegangen seien. Als sich der 28- Jährige befreit hatte, bat er mehrere Jugendliche bzw. junge Erwachsene am gegenüberliegenden Bahnsteig um Hilfe.
- Anzeige -Polizei bittet um Mithilfe
Die Bundespolizei bittet Zeugen des Vorfalls, die sachdienliche Hinweise geben können, sich unter der Rufnummer 089/515550-1111 bei der Bundespolizeiinspektion München zu melden.
Dabei kommen erstens mehrere Personen im Alter von 18 bis 22 in Frage, die den Vorfall vom gegenüberliegen Bahnsteig in Laim beobachtet haben müssten. Viele Mitglieder der offensichtlich zusammengehörenden Gruppe hatten Rucksäcke dabei – es könnten daher auch Schüler (letzter Schultag in Bayern) gewesen sein. Einer von ihnen soll etwa 180 cm groß gewesen sein und hatte helle Haare. Er trug ein Bauchtäschchen um die Schulter und war mit Jeans und Sneakern bekleidet.
Zudem werden Zeugen gesucht, die die verbale Auseinandersetzung in der S-Bahn mitbekommen haben. Der 28-Jährige spricht fließend und sehr gutes Hochdeutsch und soll den Deutsche Bahn-Mitarbeitern sprachlich überlegen gewesen sein. Um keinen Stress zu machen, soll er dem Drängen der Security, ihnen auf den Bahnsteig zu folgen, nachgekommen sein.
Bleib immer bestens informiert!
Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.
Mehr Beiträge und Themen
Entdecke die Maibaumfeste in München 2025! Infos zu Veranstaltungen, Livemusik und Traditionen. Ein unvergessliches Erlebnis für die ganze Familie.
Münchens Juristen erklären das Bürgerbegehren „Hochhaus-Stop“ für unzulässig. Der Stadtrat entscheidet bald über das weitere Vorgehen.
Nach dem Tod von Papst Franziskus am Ostermontag steht bald die neue Wahl an. Mit dem Kardinal-O-Mat kannst du jetzt alle Positionen der Kardinäle mit deinen Ansichten abgleichen.
In der Borschtallee macht die Polizei diese Woche eine großangelegte Sicherheitsübung - dabei wird es zu Schüssen und Schreien kommen. Es besteht keine Gefahr.
Leuchtende Tulpen und duftende Gladiolen - direkt neben dem Straßenrand! Auf unserer Karte seht Ihr, wo Ihr Blumen selbst pflücken könnt!
Eine 33-Jährige verunglückt beim Surfen auf der Eisbachwelle in München schwer. Die Feuerwehr hat die Stelle gesperrt - und die Surfer-Gemeinschaft macht sich Gedanken.
Neuer Hype im Internet: KI-generierte Bilder von sich selbst in verschiedenen Stilen, ob Comic oder Kunst. Wir zeigen euch, wie das geht!
Wenn ein Papst stirbt, ist der Heilige Stuhl verwaist. Einen Stellvertreter hat der «Stellvertreter Christi» nicht. Was passiert, bis ein neuer Pontifex an der Spitze der katholischen Kirche steht?
Papst Franziskus ist am Osterwochenende im Alter von 88 Jahren gestorben - das teilte der Vatikan mit.
Thomas Müller absolvierte am 16. April sein letztes Spiel für die Bayern in der Champions League - die Interviews danach waren dementsprechend emotional.
DESK
Entdecke die neuen Trinkbrunnen und Toilettenanlagen in München. Erfahre, wo weitere Einrichtungen geplant sind und wie sie die Stadt verbessern.
Der Frühling ist da - und damit auch die Lust vieler, draußen Zeit zu verbringen. Eine Echtzeit-Karte zeigt, welche Cafés und Restaurants gerade Sonnenplätze haben.
In Spanien und Portugal sind viele Haushalte ohne Strom - die gesamte Iberische Halbinsel scheint betroffen. Zur Ursache ist wenig bekannt.
Das neue Kabinett Merz füllt sich: CDU und CSU haben ihre Minister für eine zukünftige Regierung bekanntgegeben.
Vom Champions League Finale über kostenlose Festivals bis hin zu Musik die ganze Nacht: Im Mai ist in München mal wieder einiges geboten. Und nicht zu vergessen die Maibaumfeste.
CDU-Chef Friedrich Merz hat am Montag die Liste der designierten CDU-Ministerinnen und -Minister vorgestellt.
In München startet die Freibad-Saison wieder! Am 1. Mai öffnet das Schyrenbad traditionell als erstes seine Tore. Was diese Saison wichtig ist.