Beachbars
Karibik Flair in München: Die schönsten Beachbars
Stand 17.07.23 - 07:52 Uhr
Im Sommer die After-Work Stunden am Strand ausklingen lassen? Oder am Wochenende Urlaubsfeeling genießen? Dafür musst du nicht weit reisen. Wir zeigen dir, welche tolle Beachbars die Stadt München zu bieten hat.

© Shutterstock.com
Urlaub in der Stadt mit diesen sieben Beachbars!
Warme Sommerabende an Beachlocations verbringen, ohne weit zu verreisen: Dies machen dir die Beachbars in München möglich. An diesen Orten kannst du entspannt einen kühlen Drink schlürfen und den Sommer genießen. An manchen von den Beachbars wird mit ausgeschüttetem Sand für eine Strandatmosphäre gesorgt.
- Anzeige -Paradise Beach (Lehel)
Der Praterstrand auf der Praterinsel hört dieses Jahr auf den Namen Paradise Beach. Manchmal bietet der Beachclub auch Sonderveranstaltungen mit Live-Musik an.
- Praterinsel 3-4, 80538 München
- Freitag 17-20 Uhr, Samstag 16-20 Uhr, Sonntag ab 15 Uhr
- Hier mehr.
Isarflimmern (Lehel)
Der Isarstadtstrand nahe der Praterinsel bietet viele Aktionen, von Yoga über Kunstausstellungen, Workshops und Musik. Eine Getränk-Empfehlung ist der hauseigene „Isarflimmerer“, ein erfrischender, kräutiger Spritz.
- Steinsdorfstraße Ecke Praterwehrbrücke, 80538 München
- Täglich 10-23 Uhr (Schankschluss um 22 Uhr)
- Hier mehr.
Bar am See/Haus (Schwabing)
Aus dem Seehaus-Biergarten im Englischen Garten entstand zusammen mit der 089 Bar die Bar am See/Haus. Bei Lust auf Longdrinks, Wein und Spritziges bist du hier genau richtig! Der Biergarten ist mit bequemen Sitzmöbeln ausgestattet und im Hintergrund wird sanfte Musik gespielt.
- Kleinhesselohe 3, 80802 München
- Montag bis Freitag ab 17 Uhr, Samstag und Sonntag ab 12 Uhr
- Hier mehr.
Café Gans am Wasser (Sendling)
Im Café Gans am Wasser geben vor allem am Wochenende regelmäßig Livebands Konzerte gegen eine kleine Spende. Eine etwas urige Kulisse bietet das Ufer des Mollsees wo du in halbierten, ausrangierten Badewannen und auf selbst gezimmerten Paletten-Sofas sitzen kannst.
- Siegenburger Str. 41, 81373 München
- Montag bis Samstag 10-24 Uhr, Sonntag 10-22 Uhr
- Hier mehr.
Kulturstrand (Gärtnerplatz)
Der Kulturstrand ist der älteste Stadtstrand mit Kulturprogramm in München. Der Strand hat einen wunderbaren Blick über die Isar. Das Kulturprogramm umfasst neben Musik von Bands und DJs auch Lesungen und Bastelaktionen für Kinder. Erholen kannst du dich auf bequemen Liegestühlen.
- Isarbalkon auf der Corneliusbrücke, 80469 München
- Täglich 12-23 Uhr
- Hier mehr.
Sandbar im Hofbräukeller (Haidhausen)
Entspannt am Strand – und das in einem Münchner Biergarten oberhalb der Isar. Die sommerliche Bar mit Strand und Liegestühlen bietet eine umfangreiche Auswahl an Cocktails. Im Programm stehen meistens DJs und Livebands.
- Innere Wiener Str. 19
- Täglich ab 16-23 Uhr
- Hier mehr.
Roberto Beach (Aschheim)
Ein Ausflug an den Stadtrand nach Aschheim lohnt sich! Der Roberto Beach sorgt für Urlaubsfeeling mit feinem Sand, bequemen Liegestühlen, Bambus-Schirmen und einer großzügigen Strandbar. Für den Strand muss allerdings Eintritt gezahlt werden. Das Tagesticket (inkl. einem Getränk aus dem Kühlschrank) kostet zehn Euro, das Late-Beach-Ticket ab 16 Uhr fünf Euro.
- Am Eventpark 20, 85609 Aschheim
- Montag bis Freitag 10-23 Uhr, Samstag und Sonntag 10-22.30 Uhr
- Hier mehr.
Bleib immer bestens informiert!
Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.
Mehr Beiträge und Themen
Der Osterreiseverkehr 2025 rollt an – und am Brenner wird’s besonders eng. Alle Infos zu Staus, der Baustelle und wie du clever ausweichst.
Die Temperaturen werden milder, die Tage werden länger – der Frühling ist da und mit ihm erblühen wunderschöne Kirschblüten in ganz München. Hier verraten wir dir unsere Lieblingsplätze!
Skateboard, BMX & Kultur: In Pasing eröffnet das CASA – Münchens größtes Action-Sport-Zentrum. Alle Infos zur Halle, Angeboten und Eröffnung!
Nächsten Sonntag solltest du beim Autofahren besonders aufpassen. Der alljährliche Blitzermarathon findet in Bayern statt. Wann und wo du mit den Blitzern rechnen kannst, erfährst du hier.
Im April findet in München wieder die Baumaschinen- & Bergbaumesse 2025 statt. Dass dieses Event einen ähnlichen wirtschaftlichen Effekt wie das Oktoberfest hat, wissen die wenigsten!
Der Frühling ist in den Startlöchern und die Münchnerinnen und Münchner sind bereit, das gute Wetter zu genießen. Wir haben euch die besten Aktivitäten zusammengesucht!
Trump setzt auf drastische Zölle für 185 Handelspartner weltweit. Damit steht die Welt an der Schwelle zu einem Handelskrieg. Was kommt auf den Handel, die deutsche Wirtschaft und Verbraucher zu?
Im Herbst dürfen wir uns auf neue Pumuckl-Abenteuer freuen - und diesmal sogar auf der ganz großen Leinwand im Kino!
Am Anfang war es eine Petition. Doch nachdem mehr als 50.000 Menschen diese unterschrieben haben, zieht die Kritik an Bayerns Prüfungssystem weitere Kreise. Jetzt geht der Protest auf die Straße.
Entdecke Europa mit DiscoverEU! Erfahre, wie du als 18-Jähriger einen kostenlosen Travel-Pass erhältst und bis zu 30 Tage reisen kannst.
DESK
Beeinflusst uns der Mond auf geheimnisvolle Weise? Die Wissenschaft hat nicht bei jedem Aspekt schon eine klare Antwort, zum Beispiel beim Thema Schlaf. Definitiv hat der Erdtrabant mit Ostern zu tun.
Die Zukunft des Flatrate-Tickets für den Nahverkehr ist erst einmal gesichert. Doch beim Preis dürfte sich etwas tun – aber wohl erst in einigen Jahren.
Union und SPD einigen sich auf einen Koalitionsvertrag. Die Parteien haben das Papier am Mittwochnachmittag vorgestellt. Das steht drin:
Asteroid 2024 YR4 könnte 2032 auf den Mond treffen – ein Einschlag mit spektakulären Folgen, den du sogar von der Erde aus beobachten könntest. Was die NASA dazu sagt – hier.
S-Bahn-Chaos an Ostern in München: Die Bahn nutzt die Ferienzeit für Bauarbeiten in Laim und an anderen Stellen im Netz. Das bringt massive Fahrplanänderungen und Ersatzverkehr.
Fahrdienste wie Uber sollen in München bald teurer werden. Die Stadt plant einen Mindestpreis pro Fahrt. Was das für dich bedeutet – jetzt lesen.
Die Beerensaison geht langsam wieder los - und die ersten Beerencafés öffnen jetzt auch! Hier kannst du entspannt deine eigenen Beeren pflücken.