Ausgehmöglichkeiten
Kennst du sie alle? Unsere Stadtteil-Geheimtipps in München
Stand 10.08.23 - 15:08 Uhr
Ob Biergarten, Café oder Kulturzentrum: In München gibt es viele Orte, die du für dich neu entdecken kannst. Falls du den Sommer in der Stadt verbringst, musst du diese Locations unbedingt besuchen.
©shutterstock
Kultur, Natur, Gastro und vieles mehr
München hat viel mehr zu bieten als nur den Englischen Garten, Gärtnerplatz und das Werksviertel. Wir stellen dir die besten Geheimtipps aus verschiedenen Münchner-Stadtviertel vor.
- Anzeige -GRÄFELFING
Wilder Hirsch: Ein kleiner Geheimtipp im Münchner Westen ist der Biergarten Wilder Hirsch. Der ist nicht nur direkt an der ruhigen Würm gelegen, Sand und Strandkörbe sorgen hier auch für ein richtiges Urlaubsgefühl. Bayerische Schmankerl, gemütliches Ambiente und nette Wirtsleute machen diesen Biergarten zu einem Top-Ausflugsziel.
ECHING
Hollerner See: Keine Lust mehr auf die klassischen Münchner Badeseen? Wie wäre es mit einem Ausflug zum Hollerner See? Klares Wasser und ruhige Liegewiesen gibt es beim Hollerner See in der Nähe von Eching. Und wenn man nach dem Schwimmen noch Lust auf einen Snack oder ein Getränk hat, kann man gleich bei Hecht & Sonne vorbeischauen, wo man von gemütlichen Liegestühlen auf den schönen See schauen kann.
UNTERFÖHRING
Poschinger Weiher: Versteckt neben dem Feringasee liegt der Poschinger Weiher. Der See gilt nicht nur als einer der saubersten in ganz Bayern, man kann ihn auch bequem per Fahrrad erreichen. Die wunderschöne Strecke geht durch den Englischen Garten, wenn man Richtung Unterföhring in den Norden herausfährt. Am See selbst gibt es schöne Liegewiesen, Tischtennisplatten und einen netten Biergarten.
BOGENHAUSEN
Cafébar Mona: Das Café liegt im Hildebrandhaus mitten in Bogenhausen. Das ist nicht nur ein Münchner Literaturarchiv, sondern auch ein Kulturzentrum, in dem es viele Ausstellungen und Workshops gibt. Im Café kann man sich Kuchen und Kaffee bestellen und sich damit in den wohl schönsten Innenhof Münchens setzen.
NEUHAUSEN
Import-Export: Im Kulturzentrum gibt’s nicht nur coole Konzerte von jungen Bands, sondern auch viele interessante Workshops. Hier kann seine Schreibfähigkeiten in einer Schreibwerkstatt verbessern, Siebdruck erlernen, oder mit anderen Theater spielen. Die meisten Workshops sind sogar völlig kostenlos.
GLOCKENBACHVIERTEL
Rosengarten: Der Rosengarten ist die perfekte Adresse für alle, die gerne mal ein bisschen entspannen wollen. Nah an der Isar kann man hier zwischen Rosensträuchern super schön picknicken oder entspannt ein Buch lesen. Passend dafür gibt’s auch einen kleinen Bücherschrank, wo man sich Lektüre ausleihen kann. Hier findet man neben dem Rosengarten auch einen Giftpflanzgarten, oder einen Tastgarten für Blinde. Pluspunkt ist, dass der Garten auch gut mit dem Fahrrad erreichbar ist.
Isarwahn: Das Glockenbachviertel ist schick und angesagt. Wem hier noch ein bisschen bayerisches Lebensgefühl fehlt, der sollte am Kiosk Isarwahn direkt an der Wittelsbacherbrücke vorbeischauen. Da gibt’s nicht nur bodenständiges Essen wie Bier und Currywurst, man kann auch super Leute beobachten. Der Name lässt es schon vermuten: vom Kiosk kann man in zwei Minuten am Isarufer laufen.
- Anzeige -SENDLING
Westpark (Krüner Kiosk, Kino und Japanischer Garten): Im Westgarten findet man einfach alles für den perfekten Sommertag. Hier gibt’s nicht nur das wohl schönste Open-Air-Kino Münchens, direkt am See gelegen, sondern auch einen Japanischen Garten zum Entspannen. Wenn man auf dem Weg noch Lust auf Snacks und Getränke hat, kann man im Krüner Kiosk vorbeischauen. Hier gibt’s wechselnde Mittagsgerichte, aber auch fancy Essen wie Waffeln am Stiel.
OBERSENDLING
Sugar Mountain: Ein ehemaliges Betonmischwerk wurde zu einem kunterbunten Kulturzentrum umfunktioniert. Hier findet man einen Fitnessclub, Urban Gardening Flächen, oder einen Skatepark. Das Bekannteste am Gelände ist wohl der bunt bemalte Turm, auf dem Sprüche wie „different, but good together“ oder „big love“ stehen. Ein Ort für alle eben.
NEUPERLACH
Michaeligarten: Zwischen Neuperlach und Trudering liegt im Ostpark der Michaeligarten direkt am See. Neben dem Wirtshaus gibt es draußen einen riesigen Biergarten. Hier kann man übrigens die Spezialitäten von der Ochsenbraterei essen, die man sonst meistens nur auf der Wiesn kriegt.
THALKIRCHEN
Maria Einsiedel Bad: Das Maria Einsiedel Bad ist wirklich was ganz Besonderes. Im Naturbad schwimmt man nämlich nicht in einem normalen Chlorbecken, sondern in einem Naturpool, das von Mikroorganismen biologisch gereinigt wird. Neben einer riesigen Liegewiese kann man hier auch einen 400 Meter langen Kanal schwimmen, der einmal durchs ganze Bad fließt.
GIESING
Crönlein: Direkt am Nockherberg befindet sich das Crönlein. Im Steinhäuschen unten kann man sich frische Pizza und Drinks holen, oben sitzt man unter Lichterketten und Bäumen. Wenn man Glück hat, spielt am Abend sogar eine Band Live-Musik.
Bleib immer bestens informiert!
Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.
Mehr Beiträge und Themen
Energie- und Rohstoffpreise sinken - und Supermärkte geben das jetzt an Verbraucher weiter! Aktuell könnt ihr beim Einkauf ordentlich sparen.
Ostern naht und traditionell steigt damit die Nachfrage nach Eiern. Mangel dürfte es laut Ministerium nicht geben. Warum Regionalität eine wichtige Rolle beim Kauf spielt.
Die Sonne lässt sich wieder öfter blicken, die Tage werden länger und wärmer. Zeit für die Lokale der Stadt, ihre Schanigärten aufzubauen.
Alle Jahre wieder zieht es die Münchner auf die Theresienwiese. Dieses Jahr findet er am Samstag, 26. April von 07 bis 16 Uhr statt.
Der FC Bayern ohne Thomas Müller - das ist eigentlich undenkbar. Aber die Zeit der Club-Ikone neigt sich dem Ende entgegen. Schon in diesem Sommer?
Deutsche Staatsbürger müssen, zur Einreise nach Großbritannien, bald eine elektronische Einreisegenehmigung (ETA) vorweisen.
Im April findet in München wieder die Baumaschinen- & Bergbaumesse 2025 statt. Dass dieses Event einen ähnlichen wirtschaftlichen Effekt wie das Oktoberfest hat, wissen die wenigsten!
Ostern steht kurz vor der Tür und damit auch allerhand Aktionen. Wir haben euch die besten Ostermärkte in München und Umland zusammengestellt.
Wetterbedingungen machen den Testflug einer deutschen Trägerrakete schwierig. Nun ist ein neuer Termin für den ersten Start eines solchen Flugkörpers von Kontinentaleuropa angesetzt.
Im April stehen für die Münchnerinnen und Münchner wieder viele Änderungen an. Wir haben euch das Wichtigste aufgelistet.
DESK
Am Anfang war es eine Petition. Doch nachdem mehr als 50.000 Menschen diese unterschrieben haben, zieht die Kritik an Bayerns Prüfungssystem weitere Kreise. Jetzt geht der Protest auf die Straße.
Entdecke Europa mit DiscoverEU! Erfahre, wie du als 18-Jähriger einen kostenlosen Travel-Pass erhältst und bis zu 30 Tage reisen kannst.
Frühling in München, viele Hunde unterwegs – aber was bedeutet eine gelbe Schleife an der Leine? Alles über das wichtige Signal für Abstand findest du hier.
Vier Tage Fan-Festival in München! Zum Champions-League-Finale gibt's Public Viewing, Konzerte, Fußball zum Mitmachen & mehr – alles kostenlos!
Der TikTok Shop startet jetzt auch in Deutschland - User können dann direkt in der App Produkte einkaufen. Eine Revolution oder gefährlich bei der jungen Zielgruppe?
Wer einkaufen geht, könnte aktuelle einige Produkte im Supermarkt auf dem Kopf stehen sehen - das liegt an einem europaweiten, stillen Protest.
München hat kulinarisch viel zu bieten - deshalb wollen wir von dir DEINEN besten, geheimsten, leckersten und liebsten Food-Spot. Schick ihn uns als Tipp und werden Teil unserer interaktiven Restaurant-Karte für München - deine Tipps sind gefragt.