Herbstgemüse
Die schönsten Kürbishöfe rund um München
Stand 14.10.24 - 09:40 Uhr
Kürbisse gibt es in allen möglichen Farben und Formen. Eine große Auswahl des schmackhaften Herbstgemüses findest du zum Beispiel auf Kürbishöfen rund um München. Wir haben den Überblick für dich!

Foto: shutterstock
Riesige Auswahl mitten in der Stadt
Mit dem Herbst fängt auch in diesem Jahr wieder die Kürbissaison an. Kürbisliebhaber sollten jetzt zuschlagen, denn ab dem ersten Frost ist dann wieder Schluss. Wo du rund um München die besten Kürbisse findest, zeigen wir dir hier.
- Anzeige -Kürbis: ein echter Alleskönner
Das leckere Beerengewächs bringt nicht nur viel Spaß wie kurz vor Halloween beim Aushöhlen, sondern ist auch ein echter kulinarischer Knaller. Ob herzhaft oder süß, mit dem Superfood kann sich alles Mögliche kreieren lassen. Wie wär’s denn zum Beispiel mit einer streichzarten Kürbis-Orangen-Konfitüre?
Mit durchschnittlich 25 kcal auf 100 g hat das Gemüse außerdem kaum Kalorien, dafür aber jede Menge Vitamine und Mineralstoffe, welche dein Immunsystem fit halten, für schöne Haut sorgen und die Nerven stärken.
Die sechs besten Orte, um Kürbisse zu kaufen, in München
Hausler Hof
Neben verschiedenen Esskürbissen verkauft der Hausler Hof auch jede Menge Zierkürbisse. Am 13.10.2024 gibt es zum Beispiel auch ein Erntedankfest mit Bewirtung und Flohmarkt.
Es gibt aber noch viele weitere Veranstaltungen für die ganze Familie, die du nicht verpassen solltest. Mehr Informationen zum Hof erhältst du hier.
- Anzeige -Habeker Hof in Haar
Der Habeker Hof ist ein von Generationen geführter Hof. Im „Kürbisgarten“ des Hofes werden über 100 Sorten verschiedener Speise- und Zierkürbisse angeboten. Hier erhältst du auch eine umfassende Beratung und findest bestimmt den richtigen Kürbis, sei es zum Aushöhlen oder für ein bestimmtes Rezept, für jeden ist was dabei.
Bis Ende November stehen dir die Türen des Kürbisgartens montags bis samstags von 8 Uhr bis 20 Uhr offen. Alle weiteren Infos zum Habeker Hof gibt’s hier.
Viktualienmarkt
Auch auf dem Viktualienmarkt gibt es nahezu alles, was das Herz begehrt. Wer also auf der Suche nach unterschiedlichen Zier- oder Esskürbissen ist, sollte unbedingt vorbeischauen.
Elisabethmarkt in Schwabing
Den Elisabethmarkt gibt es mittlerweile seit über 100 Jahren. Während der Herbstzeit kannst du hier unterschiedliche Kürbisssorten finden, egal ob Muskat-, Hokkaido- oder Birnenkürbisse- auf dem Elisabethmarkt in Schwabing wirst du ganz bestimmt fündig.
- Anzeige -Hofgut Sickertshofen
Diesen Hof kann man sogar noch weiter zurückführen, denn Sickertshofen kann auf eine mehr als tausendjährige Geschichte zurückblicken. Besonders bekannt ist das Gut für seine Kürbisausstellung „Kunst & Kürbis“, die jedes Jahr mit rund 70 Ausstellern aus Kunst und Kulinarik betrieben wurde. Auch Hunde sind herzlich willkommen. Alle Infos zum geschichtsträchtigen Hof erhältst du hier.
Hof Asenkofen
Der Hof Asenkofen bietet mehr als 125 verschiedene Kürbis-Sorten an! Dabei wird komplett auf den Einsatz von chemischen Pflanzenschutzmitteln verzichten.
Neben Zierkürbissen für tolle herbstliche Deko, sind auch die Speisekürbisse sehr beliebt: von den bekannten Sorten Hokkaido und Butternut über Pink Banana, Spaghettikürbis und Muskatkürbis bis hin zu Exoten wie der Sorte Tetsukabuto, die in der thaliländischen Küche sehr beliebt ist, gibt es hier einfach alles. Egal ob groß oder klein, klassisch oder ausgefallen – auf der Suche nach Kürbissen bist du hier also genau richtig! Sogar eigenproduziertes Kürbiskernöl kannst du hier kaufen. Aktuell gibt es momentan auch noch leckere Gurken und Tomaten. Also schnell sein, bevor alles weg ist! Weite Infos und Besuchszeiten findest du hier.
Bleib immer bestens informiert!
Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.
Mehr Beiträge und Themen
Die Beerensaison geht langsam wieder los - und die ersten Beerencafés öffnen jetzt auch! Hier kannst du entspannt deine eigenen Beeren pflücken.
Der Osterreiseverkehr 2025 rollt an – und am Brenner wird’s besonders eng. Alle Infos zu Staus, der Baustelle und wie du clever ausweichst.
Die Temperaturen werden milder, die Tage werden länger – der Frühling ist da und mit ihm erblühen wunderschöne Kirschblüten in ganz München. Hier verraten wir dir unsere Lieblingsplätze!
Skateboard, BMX & Kultur: In Pasing eröffnet das CASA – Münchens größtes Action-Sport-Zentrum. Alle Infos zur Halle, Angeboten und Eröffnung!
Nächsten Sonntag solltest du beim Autofahren besonders aufpassen. Der alljährliche Blitzermarathon findet in Bayern statt. Wann und wo du mit den Blitzern rechnen kannst, erfährst du hier.
Im April findet in München wieder die Baumaschinen- & Bergbaumesse 2025 statt. Dass dieses Event einen ähnlichen wirtschaftlichen Effekt wie das Oktoberfest hat, wissen die wenigsten!
Der Frühling ist in den Startlöchern und die Münchnerinnen und Münchner sind bereit, das gute Wetter zu genießen. Wir haben euch die besten Aktivitäten zusammengesucht!
Trump setzt auf drastische Zölle für 185 Handelspartner weltweit. Damit steht die Welt an der Schwelle zu einem Handelskrieg. Was kommt auf den Handel, die deutsche Wirtschaft und Verbraucher zu?
Im Herbst dürfen wir uns auf neue Pumuckl-Abenteuer freuen - und diesmal sogar auf der ganz großen Leinwand im Kino!
Am Anfang war es eine Petition. Doch nachdem mehr als 50.000 Menschen diese unterschrieben haben, zieht die Kritik an Bayerns Prüfungssystem weitere Kreise. Jetzt geht der Protest auf die Straße.
DESK
Hochwasser, Sturmflut oder Starkregen: Menschen in betroffenen Gebieten sollen sich künftig besser darüber informieren können. Dabei helfen soll ein Internetportal.
Beeinflusst uns der Mond auf geheimnisvolle Weise? Die Wissenschaft hat nicht bei jedem Aspekt schon eine klare Antwort, zum Beispiel beim Thema Schlaf. Definitiv hat der Erdtrabant mit Ostern zu tun.
Die Zukunft des Flatrate-Tickets für den Nahverkehr ist erst einmal gesichert. Doch beim Preis dürfte sich etwas tun – aber wohl erst in einigen Jahren.
Union und SPD einigen sich auf einen Koalitionsvertrag. Die Parteien haben das Papier am Mittwochnachmittag vorgestellt. Das steht drin:
Asteroid 2024 YR4 könnte 2032 auf den Mond treffen – ein Einschlag mit spektakulären Folgen, den du sogar von der Erde aus beobachten könntest. Was die NASA dazu sagt – hier.
S-Bahn-Chaos an Ostern in München: Die Bahn nutzt die Ferienzeit für Bauarbeiten in Laim und an anderen Stellen im Netz. Das bringt massive Fahrplanänderungen und Ersatzverkehr.
Fahrdienste wie Uber sollen in München bald teurer werden. Die Stadt plant einen Mindestpreis pro Fahrt. Was das für dich bedeutet – jetzt lesen.