Weltrekordversuch
Mann will das Hi-Sky anschieben
Stand 29.11.19 - 10:27 Uhr
0
Mann versus Riesenrad: Ein Extremsportler will Münchens Wahrzeichen Hi-Sky aus eigener Kraft anschieben! Wann der außergewöhnliche Weltrekordversuch stattfinden soll, verraten wir dir hier.

Foto: Hi-Sky
Extremsportler will Riesenrad in München aus eigener Kraft bewegen
Stark, stärker, Franz Müllner. Der Extrem-Kraftsportler aus Salzburg in Österreich versucht das scheinbar Unmögliche: Am 28. November 2019 will er das Riesenrad Hi-Sky aus eigener Kraft bewegen und mit dieser Leistung einen neuen Weltrekord aufstellen.
- Anzeige -Bereits in der Vergangenheit machte Franz Müllner mit spektakulären Aktionen auf sich aufmerksam. So zog er schon eine Boeing 777 mit bloßer Muskelkraft oder balancierte einen Helikopter 40 Sekunden lang auf seinen Schultern. Mittlerweile ist er vierfacher Weltrekord-Halter – ein fünfter soll nun mit dem Hi-Sky folgen.
So soll der Weltrekordversuch ablaufen
Das Hi-Sky in München ist das größte mobile Riesenrad der Welt. Bei seinem erneuten Weltrekordversuch am 28. November 2019 will Franz Müllner das Riesenrad aus eigener Kraft bewegen. Mit Hilfe von Lastenseilen, die an dem Rad befestigt sind, möchte er das Rad mit Hilfe der Seile mehrere Meter drehen. Geprüft wird das scheinbar Unmögliche in München durch Rekordrichter Olaf Kuchenbecker vom Rekord-Institut für Deutschland.
[MD_Portal_Script ScriptID="6381441" location="leftALone"]So kannst du beim Weltrekordversuch live dabei sein
Zuschauer können die Aktion um 16:30 Uhr vor Ort verfolgen. Profiboxer Axel Schulz ist als offizieller Rekordzeuge vor Ort und gibt im Anschluss an den Rekordversuch mit Franz Müllner Autogramme. Übrigens: Für alle Gäste gibt es an diesem Tag die Möglichkeit, vergünstigt mit dem Hi-Sky zu fahren. Das Standardticket für eine 30-minütige Gondelfahrt kostet an diesem Tag 6,00 Euro anstatt 14,50 Euro.
Mehr Beiträge und Themen
Entdecke die Maibaumfeste in München 2025! Infos zu Veranstaltungen, Livemusik und Traditionen. Ein unvergessliches Erlebnis für die ganze Familie.
Münchens Juristen erklären das Bürgerbegehren „Hochhaus-Stop“ für unzulässig. Der Stadtrat entscheidet bald über das weitere Vorgehen.
Nach dem Tod von Papst Franziskus am Ostermontag steht bald die neue Wahl an. Mit dem Kardinal-O-Mat kannst du jetzt alle Positionen der Kardinäle mit deinen Ansichten abgleichen.
In der Borschtallee macht die Polizei diese Woche eine großangelegte Sicherheitsübung - dabei wird es zu Schüssen und Schreien kommen. Es besteht keine Gefahr.
Leuchtende Tulpen und duftende Gladiolen - direkt neben dem Straßenrand! Auf unserer Karte seht Ihr, wo Ihr Blumen selbst pflücken könnt!
Eine 33-Jährige verunglückt beim Surfen auf der Eisbachwelle in München schwer. Die Feuerwehr hat die Stelle gesperrt - und die Surfer-Gemeinschaft macht sich Gedanken.
Neuer Hype im Internet: KI-generierte Bilder von sich selbst in verschiedenen Stilen, ob Comic oder Kunst. Wir zeigen euch, wie das geht!
Wenn ein Papst stirbt, ist der Heilige Stuhl verwaist. Einen Stellvertreter hat der «Stellvertreter Christi» nicht. Was passiert, bis ein neuer Pontifex an der Spitze der katholischen Kirche steht?
Papst Franziskus ist am Osterwochenende im Alter von 88 Jahren gestorben - das teilte der Vatikan mit.
Thomas Müller absolvierte am 16. April sein letztes Spiel für die Bayern in der Champions League - die Interviews danach waren dementsprechend emotional.
DESK
Entdecke die neuen Trinkbrunnen und Toilettenanlagen in München. Erfahre, wo weitere Einrichtungen geplant sind und wie sie die Stadt verbessern.
Der Frühling ist da - und damit auch die Lust vieler, draußen Zeit zu verbringen. Eine Echtzeit-Karte zeigt, welche Cafés und Restaurants gerade Sonnenplätze haben.
In Spanien und Portugal sind viele Haushalte ohne Strom - die gesamte Iberische Halbinsel scheint betroffen. Zur Ursache ist wenig bekannt.
Das neue Kabinett Merz füllt sich: CDU und CSU haben ihre Minister für eine zukünftige Regierung bekanntgegeben.
Vom Champions League Finale über kostenlose Festivals bis hin zu Musik die ganze Nacht: Im Mai ist in München mal wieder einiges geboten. Und nicht zu vergessen die Maibaumfeste.
CDU-Chef Friedrich Merz hat am Montag die Liste der designierten CDU-Ministerinnen und -Minister vorgestellt.
In München startet die Freibad-Saison wieder! Am 1. Mai öffnet das Schyrenbad traditionell als erstes seine Tore. Was diese Saison wichtig ist.