Spielstadt für Kinder
Mini-München im Olympiapark
Stand 27.07.18 - 15:51 Uhr
0
Ab 30. Juli wird der Olympiapark zum verkleinerten München umgebaut. Kinder und Jugendliche haben dabei die Möglichkeit, die Stadt wie Erwachsene zu verwalten und zu verändern.
© Mini-München
Einmal im Leben Münchens Bürgermeister sein
Auch 2018 bietet sich Kindern und Jugendlichen im Alter von 7-15 Jahren wieder die Chance, im nachgebauten München im Mini-Format zu lernen, wie eine Großstadt funktioniert.
- Anzeige -Im "Mini-München" finden sich über 60 nachgebaute Einrichtungen des echten Münchens: von der Stadtverwaltung über das Rathaus, Banken und Bauämtern bis hin zu Fernsehstudios und Zeitungsredaktionen. Kindern und Jugendlichen bietet sich die Möglichkeit, die Spielstadt beliebig nach ihren Vorstellungen und Wünschen zu verändern oder auch einfach nur Spaß am Spiel zu haben.
Mini-München – so funktioniert die Spielstadt
Sogar eine eigene Währung, sogenannte „Mimüs“ gibt es – die aber natürlich erst nach getaner Arbeit ausgezahlt wird. Das Mitmachen ist kostenlos, die Kinder erhalten bei ihrem ersten Besuch in der Spielstadt im "Einwohnermeldeamt" ihren eigenen Mitspielpass, in dem regelmäßig die "Arbeitszeiten" eingetragen werden. Nach vier Stunden erledigter Arbeit und vier Stunden studieren werden die Mitspieler zu "Vollbürgern" und erhalten bestimmte Rechte, wie beispielsweise wählen zu gehen, sich selbst wählen zu lassen oder ein Grundstück zu kaufen und dieses zu bebauen. Die tägliche Mitspielerzahl in Mini-München ist begrenzt auf 2500 Kinder und Jugendliche.
Das Mini-München-Projekt findet von 30. Juli bis 17. August 2018 im Olympiapark München statt und hat von Montag bis Freitag jeweils von 10.00-17.00 Uhr geöffnet.
Achtung, da Mini-München teilweise im Freien stattfindet, kann schlechtes Wetter eine kurzzeitige Unterbrechung zur Folge haben. Aktuelle Entwicklungen sowie mehr Infos kannst du stets unter www.mini-muenchen.info oder auf der offiziellen Mini-München-Facebookseite nachlesen.
Mehr Beiträge und Themen
Entdecke die Maibaumfeste in München 2025! Infos zu Veranstaltungen, Livemusik und Traditionen. Ein unvergessliches Erlebnis für die ganze Familie.
Münchens Juristen erklären das Bürgerbegehren „Hochhaus-Stop“ für unzulässig. Der Stadtrat entscheidet bald über das weitere Vorgehen.
Nach dem Tod von Papst Franziskus am Ostermontag steht bald die neue Wahl an. Mit dem Kardinal-O-Mat kannst du jetzt alle Positionen der Kardinäle mit deinen Ansichten abgleichen.
In der Borschtallee macht die Polizei diese Woche eine großangelegte Sicherheitsübung - dabei wird es zu Schüssen und Schreien kommen. Es besteht keine Gefahr.
Leuchtende Tulpen und duftende Gladiolen - direkt neben dem Straßenrand! Auf unserer Karte seht Ihr, wo Ihr Blumen selbst pflücken könnt!
Eine 33-Jährige verunglückt beim Surfen auf der Eisbachwelle in München schwer. Die Feuerwehr hat die Stelle gesperrt - und die Surfer-Gemeinschaft macht sich Gedanken.
Neuer Hype im Internet: KI-generierte Bilder von sich selbst in verschiedenen Stilen, ob Comic oder Kunst. Wir zeigen euch, wie das geht!
Wenn ein Papst stirbt, ist der Heilige Stuhl verwaist. Einen Stellvertreter hat der «Stellvertreter Christi» nicht. Was passiert, bis ein neuer Pontifex an der Spitze der katholischen Kirche steht?
Papst Franziskus ist am Osterwochenende im Alter von 88 Jahren gestorben - das teilte der Vatikan mit.
Thomas Müller absolvierte am 16. April sein letztes Spiel für die Bayern in der Champions League - die Interviews danach waren dementsprechend emotional.
DESK
Entdecke die neuen Trinkbrunnen und Toilettenanlagen in München. Erfahre, wo weitere Einrichtungen geplant sind und wie sie die Stadt verbessern.
Der Frühling ist da - und damit auch die Lust vieler, draußen Zeit zu verbringen. Eine Echtzeit-Karte zeigt, welche Cafés und Restaurants gerade Sonnenplätze haben.
In Spanien und Portugal sind viele Haushalte ohne Strom - die gesamte Iberische Halbinsel scheint betroffen. Zur Ursache ist wenig bekannt.
Das neue Kabinett Merz füllt sich: CDU und CSU haben ihre Minister für eine zukünftige Regierung bekanntgegeben.
Vom Champions League Finale über kostenlose Festivals bis hin zu Musik die ganze Nacht: Im Mai ist in München mal wieder einiges geboten. Und nicht zu vergessen die Maibaumfeste.
CDU-Chef Friedrich Merz hat am Montag die Liste der designierten CDU-Ministerinnen und -Minister vorgestellt.
In München startet die Freibad-Saison wieder! Am 1. Mai öffnet das Schyrenbad traditionell als erstes seine Tore. Was diese Saison wichtig ist.