Christkindlmarkt
Münchner Christkindlmärkte: Diese Neuigkeiten gibt es heuer
Stand 05.12.23 - 11:12 Uhr
Keine Lust auf die üblichen Christkindlmarkt-Angebote? Kein Problem, denn einige Märkte überraschen dieses Jahr mit besonderen Highlights. Wir sagen dir, welche das sind!

©NaletovaElena/Shutterstock
Das sind die Highlights auf den Christkindlmärkten
Du hast dieses Jahr keine Lust auf einen ganz normalen Christkindlmarkt mit den üblichen Angeboten, sondern möchtest es mal etwas anders? Dann haben wir genau das Richtige: Es gibt einige Münchner Märkte, die dieses Jahr ein ganzes besonderes Programm anbieten. Wir sagen dir welche!
- Anzeige --
Märchenbazar
Auf dem Märchenbazar im Olympiapark wird es dieses Jahr für diejenigen, die keine Glühwein-Fans sind, etwas anderes angeboten: Kinder können an kostenlosen Angeboten wie Kerzen ziehen, bei einem Kasperletheater zuschauen oder bei den Märchenstunden einer Mondgöttin traumhaften Geschichten lauschen, teilnehmen.
-
Pink Christmas
Der Christkindlmarkt der LGBTQ-Szene im Glockenbachviertel hat nicht nur ein cooles tägliches Programm zu bieten, sondern obendrauf noch Münchens einzige Weihnachts-Proseccobar! Falls du Abwechslung zum Glühwein brauchst und eher Fan von goldenem Prickelwasser – bist du hier genau richtig.
-
Bogenhausener Weihnachtszauberwald
Falls du ein richtiger Glühwein-Fan und -Kenner bist, dann ist der Bogenhausener Weihnachtszauberwald – alias „Glühweinfestival“ – genau das richtige für dich! Hier werden nämlich über 30 verschiedene Sorten Glühwein angeboten, außerdem verschiedene Sorten Punsch und Feuerzangenbowle.
-
Mittelalterlicher Christkindlmarkt
Auf dem Mittelalterliche Christkindlmarkt am Wittelsbacherplatz gibt es nicht nur einiges anzuschauen und zu bestaunen, sondern auch ein ganz besonderes Getränk namens „Drachenglut„. Das traditionelle Getränk ist eine Art Met, also Honigwein und lockt jedes Jahr aufs neue die Liebhaber an.
- Anzeige --
Altes Hackerhaus (Sendlinger Str. 14)
Hier bekommst du in der Weihnachtszeit am „Christkindlstüberl“ vom Wirtshaus Stiftl eine Auswahl an verschiedenen heißen Bierspezialitäten geboten. Unter anderem gestacheltes Bier, Bio-Würste und Goldkipferl und Bio-Glühwein.
-
Prunkhof im neuen Rathaus
Der Geheimtipp-Christkindlmarkt Prunkhof im neuen Rathaus überrascht mit einem Sapporo-Stand, welcher japanische Snacks und viele weitere Produkte aus der Millionen-Stadt Sapporo und ganz Japan anbietet. Für alle Japan- und Kulinarik-Fans also genau das Richtige!
-
Schwabinger Christkindlmarkt
Auch der Schwabinger Christkindlmarkt hat dieses Jahr ein paar exotische Neuerungen zu bieten:
- An der EssBar gibt es Kokosglühwein
- An der Schwabinger Jagerhütt’n gibt es den sogenannten Jamaika Glühwein
- An der Eritrea Bude gibt es Honigwein
- Am Stand Crepes gibt es heiße Cocktails
Christkindlmarkt Chinesischer Turm
Der Christkindlmarkt am Chinesischen Turm hat dieses Jahr unter anderem eine Hütte des Wiesn-Festzelt ‚Ochsenbraterei‘ zu bieten. Die serviert dann zum Beispiel Ochsenbratwurst, Ochsenfleischpflanzerl, Ochsensemmel und ganz viele weitere Köstlichkeiten aus Bayern. Das ganze gibt’s dann „auf die Hand“.
Außerdem gibt es am Chinesischen Turm noch etwas ganz Besonderes: Kutschfahrten, vom Weihnachtsmarkt am Chinesischen Turm durch den Englischen Garten und wieder zurück! Diese gibt es Donnerstag bis Sonntag ab 13 Uhr bis in den Abend hinein.
Und auch für die Kids noch etwas: Der Nikolaus kommt vom 7. bis zum 10. Dezember an jedem Tag an den Chinesischen Turm und macht allen Kinder auf dem Weihnachtsmarkt eine kleine Freude (7. und 8. Dezember: 16.00 – 18.30 Uhr, 9. und 10. Dezember: 13.00 – 19.00 Uhr).
- Anzeige -Sonstige Highlights
- Adventsmusik live vom Rathausbalkon: Bayerische Stubenmusik, Bläserensembles und Chöre stimmen von Sonntag bis Donnerstag um 17.30 Uhr für eine halbe Stunde live vom Rathausbalkon auf den Advent ein.
- Krampuslauf: Am 10. Dezember 2023 findet der Krampuslauf statt, bei dem mehr als 300 Krampusse durch die Münchner Innenstadt laufen. Startpunkt ist um 15 Uhr in der Sendlinger Straße.
Bleib immer bestens informiert!
Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.
Mehr Beiträge und Themen
Die Beerensaison geht langsam wieder los - und die ersten Beerencafés öffnen jetzt auch! Hier kannst du entspannt deine eigenen Beeren pflücken.
Der Osterreiseverkehr 2025 rollt an – und am Brenner wird’s besonders eng. Alle Infos zu Staus, der Baustelle und wie du clever ausweichst.
Die Temperaturen werden milder, die Tage werden länger – der Frühling ist da und mit ihm erblühen wunderschöne Kirschblüten in ganz München. Hier verraten wir dir unsere Lieblingsplätze!
Skateboard, BMX & Kultur: In Pasing eröffnet das CASA – Münchens größtes Action-Sport-Zentrum. Alle Infos zur Halle, Angeboten und Eröffnung!
Nächsten Sonntag solltest du beim Autofahren besonders aufpassen. Der alljährliche Blitzermarathon findet in Bayern statt. Wann und wo du mit den Blitzern rechnen kannst, erfährst du hier.
Im April findet in München wieder die Baumaschinen- & Bergbaumesse 2025 statt. Dass dieses Event einen ähnlichen wirtschaftlichen Effekt wie das Oktoberfest hat, wissen die wenigsten!
Der Frühling ist in den Startlöchern und die Münchnerinnen und Münchner sind bereit, das gute Wetter zu genießen. Wir haben euch die besten Aktivitäten zusammengesucht!
Trump setzt auf drastische Zölle für 185 Handelspartner weltweit. Damit steht die Welt an der Schwelle zu einem Handelskrieg. Was kommt auf den Handel, die deutsche Wirtschaft und Verbraucher zu?
Im Herbst dürfen wir uns auf neue Pumuckl-Abenteuer freuen - und diesmal sogar auf der ganz großen Leinwand im Kino!
Am Anfang war es eine Petition. Doch nachdem mehr als 50.000 Menschen diese unterschrieben haben, zieht die Kritik an Bayerns Prüfungssystem weitere Kreise. Jetzt geht der Protest auf die Straße.
DESK
Hochwasser, Sturmflut oder Starkregen: Menschen in betroffenen Gebieten sollen sich künftig besser darüber informieren können. Dabei helfen soll ein Internetportal.
Beeinflusst uns der Mond auf geheimnisvolle Weise? Die Wissenschaft hat nicht bei jedem Aspekt schon eine klare Antwort, zum Beispiel beim Thema Schlaf. Definitiv hat der Erdtrabant mit Ostern zu tun.
Die Zukunft des Flatrate-Tickets für den Nahverkehr ist erst einmal gesichert. Doch beim Preis dürfte sich etwas tun – aber wohl erst in einigen Jahren.
Union und SPD einigen sich auf einen Koalitionsvertrag. Die Parteien haben das Papier am Mittwochnachmittag vorgestellt. Das steht drin:
Asteroid 2024 YR4 könnte 2032 auf den Mond treffen – ein Einschlag mit spektakulären Folgen, den du sogar von der Erde aus beobachten könntest. Was die NASA dazu sagt – hier.
S-Bahn-Chaos an Ostern in München: Die Bahn nutzt die Ferienzeit für Bauarbeiten in Laim und an anderen Stellen im Netz. Das bringt massive Fahrplanänderungen und Ersatzverkehr.
Fahrdienste wie Uber sollen in München bald teurer werden. Die Stadt plant einen Mindestpreis pro Fahrt. Was das für dich bedeutet – jetzt lesen.