Massive Einschränkungen
MVG-Streik am Donnerstag
Stand 15.06.18 - 09:04 Uhr
0
Die MVG kündigt für Donnerstag, 14. Juni 2018, einen mehrstündigen Warnstreik an. Der U-Bahn-Verkehr wird zeitweise ganz eingestellt. Alle Infos im Überblick.

U-Bahnen stehen still
Die MVG wird am Donnerstag bestreikt! Die Gewerkschaft Verdi hat die Mitarbeiter im Fahrdienst dazu aufgerufen, die Arbeit von 4.00 bis 8.00 Uhr einzustellen. Der U-Bahnbetrieb wird in dieser Zeit sogar komplett eingestellt! Fahrgäste sollen die MVG-Verkehrsmittel wenn möglich bis mittags meiden.
- Anzeige -Diese Verkehrsmittel sind betroffen
Bei U-Bahn, Tram und Bus wird es zu massiven Einschränkungen kommen. Wie viele Mitarbeiter dem Streikaufruf tatsächlich folgen werden, sei der MVG zufolge noch nicht absehbar. Die S-Bahn München und auch der Regionalbusverkehr sind vom Warnstreik übrigens nicht betroffen! Folgende Details hat die MVG bekannt gegeben:
U-Bahnen:
Zwischen 4 und 8 Uhr früh stehen alle U-Bahnen still.
Tram-Bahnen:
Die Tram-Linien 19 (Pasing – Innenstadt – Berg am Laim Bf.) und 20 (Stachus – Moosach) sollen laut MVG bedient werden. Je nach Personalverfügbarkeit werden ggf. weitere Linien bedient.
Bus:
Die MVG geht davon aus, auf ca. jeder zweiten Linie einen eingeschränkten Betrieb mit unregelmäßigen Takten anbieten zu können. Linien, die nicht bedient werden können, werden bekanntgegeben.
Stets aktuelle Informationen zur Betriebslage gibt es unter diesem Link.
Tarifverhandlungen im öffentlichen Nahverkehr
Mit den Warnstreik baut die Gewerkschaft Verdi in den seit Mai laufenden Tarifverhandlungen weiter Druck auf. Verdi will ein Lohnplus von sieben Prozent, mindestens aber 220 Euro monatlich erreichen. Gefordert werden zudem bessere Schichtarbeits-Bedingungen. Befreits am Mittwoch standen in Regensburg und Augsburg Busse und Straßenbahnen still.
In München werden die Streikenden zu einer Kundgebung am 14. Juni 2018 um 6.30 Uhr beim Tram-Betriebshof in der Einsteinstrasse 148 zusammenkommen.
Mehr Beiträge und Themen
CDU-Chef Friedrich Merz hat am Montag die Liste der designierten CDU-Ministerinnen und -Minister vorgestellt.
In München startet die Freibad-Saison wieder! Am 1. Mai öffnet das Schyrenbad traditionell als erstes seine Tore. Was diese Saison wichtig ist.
Entdecke die Maibaumfeste in München 2025! Infos zu Veranstaltungen, Livemusik und Traditionen. Ein unvergessliches Erlebnis für die ganze Familie.
Münchens Juristen erklären das Bürgerbegehren „Hochhaus-Stop“ für unzulässig. Der Stadtrat entscheidet bald über das weitere Vorgehen.
Nach dem Tod von Papst Franziskus am Ostermontag steht bald die neue Wahl an. Mit dem Kardinal-O-Mat kannst du jetzt alle Positionen der Kardinäle mit deinen Ansichten abgleichen.
In der Borschtallee macht die Polizei diese Woche eine großangelegte Sicherheitsübung - dabei wird es zu Schüssen und Schreien kommen. Es besteht keine Gefahr.
Leuchtende Tulpen und duftende Gladiolen - direkt neben dem Straßenrand! Auf unserer Karte seht Ihr, wo Ihr Blumen selbst pflücken könnt!
Eine 33-Jährige verunglückt beim Surfen auf der Eisbachwelle in München schwer. Die Feuerwehr hat die Stelle gesperrt - und die Surfer-Gemeinschaft macht sich Gedanken.
Neuer Hype im Internet: KI-generierte Bilder von sich selbst in verschiedenen Stilen, ob Comic oder Kunst. Wir zeigen euch, wie das geht!
Wenn ein Papst stirbt, ist der Heilige Stuhl verwaist. Einen Stellvertreter hat der «Stellvertreter Christi» nicht. Was passiert, bis ein neuer Pontifex an der Spitze der katholischen Kirche steht?
DESK
Jetzt hat auch die SPD den Koalitionsvertrag angenommen.
Alljährlich vom 1. Mai bis Mitte September schippern die Flöße auf der Isar entlang. Wir verraten dir, wie du bei einer der beliebten Isar-Floßfahrten dabei sein kannst.
Entdecke die neuen Trinkbrunnen und Toilettenanlagen in München. Erfahre, wo weitere Einrichtungen geplant sind und wie sie die Stadt verbessern.
Der Frühling ist da - und damit auch die Lust vieler, draußen Zeit zu verbringen. Eine Echtzeit-Karte zeigt, welche Cafés und Restaurants gerade Sonnenplätze haben.
In Spanien und Portugal sind viele Haushalte ohne Strom - die gesamte Iberische Halbinsel scheint betroffen. Zur Ursache ist wenig bekannt.
Das neue Kabinett Merz füllt sich: CDU und CSU haben ihre Minister für eine zukünftige Regierung bekanntgegeben.
Vom Champions League Finale über kostenlose Festivals bis hin zu Musik die ganze Nacht: Im Mai ist in München mal wieder einiges geboten. Und nicht zu vergessen die Maibaumfeste.