TV-Kobold Pumuckl
Neue Pumuckl-Geschichten in Planung
Stand 20.08.21 - 13:49 Uhr
0
Deutschlands beliebtester TV-Kobold kehrt zurück: schon bald soll es neue Pumuckl-Folgen im TV geben - die Dreharbeiten dafür sollen wieder in München stattfinden. Alle Infos, hier.
Foto von Pumuckl: dpa
Ab Frühjahr 2022 werden in München neue Pumuckl-Geschichten gedreht
"Meister Eder und sein Pumuckl" ist seit den 1980er Jahren eine der beliebtesten Kinderserien Deutschlands. Die Geschichten über den kleinen, rothaarigen Kobold und seine Streiche haben bis heute Kultstatus und bekommen jetzt ein neues Kapitel. Der Sender "RTL" arbeitet an einer Neuauflage der Erfolgsserie und hat sich die Wiederverfilmungsrechte vom Bayerischen Rundfunk gesichert
- Anzeige -"Neue Geschichten vom Pumuckl" wird exklusiv beim Streamingdienst RTL+ und dann im Programm von RTL laufen. Die Regie wird der preisgekrönte Regisseur Marcus H. Rosenmüller ("Wer früher stirbt, ist länger tot") übernehmen. Die Dreharbeiten sind für Frühjahr 2022 in München geplant.
Gesucht: Ein neuer "Meister Eder" für den Kobold Pumuckl
Henning Tewes, Geschäftsführer von RTL Television: "Mit den Geschichten vom Pumuckl sind viele Menschen in Deutschland aufgewachsen. Sie stehen für Heimat und Zusammenhalt, aber natürlich auch für Humor und liebenswürdige Missetaten. Wir freuen uns sehr, dass der Pumuckl jetzt bei uns eine neue Senderheimat gefunden hat und wir unseren Zuschaurinnen und Zuschauer zusammen mit der Produktionsfirma NEUESUPER bald von seinen neuen Abenteuern rund um die Schreinerwerkstatt von Meister Eder erzählen dürfen."
Die charakteristische "Pumuckl"-Stimme des leider bereits verstorbenen Hans Clarin werde man natürlich vermissen, außerdem müsse es natürlich einen neuen Meister Eder geben, so Senderchef Tewes weiter. "Aber ansonsten knüpfen wir an diesen Klassiker der Familienunterhaltung an."
- Anzeige -Produziert werden die neuen "Pumuckl"-Folgen von der Firma NEUESUPER. Korbinian Dufter, Geschäftsführer und Produzent von NEUESUPER: "Pumuckl ist für uns vor allem eines: wunderbare Kindheitserinnerung. Ellis Kaut hat eine von Generationen geliebte Figur geschaffen. Pumuckl ins Hier und Heute zu holen, ist uns eine große Ehre. Mit Marcus H. Rosenmüller, der für warmherzig, humorvoll und liebenswert inszenierte Filme steht, wollen wir die Geschichten des Kobolds mit dem roten Haar für Kinder und Erwachsene von heute weitererzählen. Bei der Pumuckl Media GmbH bedanken wir uns für das Vertrauen, das sie uns bei der Umsetzung schenkt. Wir freuen uns, mit RTL einen Partner zu haben, der wie wir die bayerische Seele der Pumuckl-Geschichten bewahren und gleichzeitig eine zeitgemäße Unterhaltungsserie für die ganze Familie schaffen will."
Das Original der TV-Serie rund um Pumuckl nach den Büchern von Ellis Kaut hatte ab 1982 im Ersten die Kinderherzen erobert. Gesprochen wurde der freche und dichtende Wicht von Hans Clarin (1929-2005). Gustl Bayrhammer (1922-1993) spielte den gemütlichen Schreinermeister Eder, der an den Streichen seines Kobolds mitunter verzweifelt, ihn aber trotzdem ins Herz geschlossen hat.
Mit Material der dpa
Bleib immer bestens informiert! Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.
Mehr Beiträge und Themen
Entdecke die Maibaumfeste in München 2025! Infos zu Veranstaltungen, Livemusik und Traditionen. Ein unvergessliches Erlebnis für die ganze Familie.
Münchens Juristen erklären das Bürgerbegehren „Hochhaus-Stop“ für unzulässig. Der Stadtrat entscheidet bald über das weitere Vorgehen.
Nach dem Tod von Papst Franziskus am Ostermontag steht bald die neue Wahl an. Mit dem Kardinal-O-Mat kannst du jetzt alle Positionen der Kardinäle mit deinen Ansichten abgleichen.
In der Borschtallee macht die Polizei diese Woche eine großangelegte Sicherheitsübung - dabei wird es zu Schüssen und Schreien kommen. Es besteht keine Gefahr.
Leuchtende Tulpen und duftende Gladiolen - direkt neben dem Straßenrand! Auf unserer Karte seht Ihr, wo Ihr Blumen selbst pflücken könnt!
Eine 33-Jährige verunglückt beim Surfen auf der Eisbachwelle in München schwer. Die Feuerwehr hat die Stelle gesperrt - und die Surfer-Gemeinschaft macht sich Gedanken.
Neuer Hype im Internet: KI-generierte Bilder von sich selbst in verschiedenen Stilen, ob Comic oder Kunst. Wir zeigen euch, wie das geht!
Wenn ein Papst stirbt, ist der Heilige Stuhl verwaist. Einen Stellvertreter hat der «Stellvertreter Christi» nicht. Was passiert, bis ein neuer Pontifex an der Spitze der katholischen Kirche steht?
Papst Franziskus ist am Osterwochenende im Alter von 88 Jahren gestorben - das teilte der Vatikan mit.
Thomas Müller absolvierte am 16. April sein letztes Spiel für die Bayern in der Champions League - die Interviews danach waren dementsprechend emotional.
DESK
Entdecke die neuen Trinkbrunnen und Toilettenanlagen in München. Erfahre, wo weitere Einrichtungen geplant sind und wie sie die Stadt verbessern.
Der Frühling ist da - und damit auch die Lust vieler, draußen Zeit zu verbringen. Eine Echtzeit-Karte zeigt, welche Cafés und Restaurants gerade Sonnenplätze haben.
In Spanien und Portugal sind viele Haushalte ohne Strom - die gesamte Iberische Halbinsel scheint betroffen. Zur Ursache ist wenig bekannt.
Das neue Kabinett Merz füllt sich: CDU und CSU haben ihre Minister für eine zukünftige Regierung bekanntgegeben.
Vom Champions League Finale über kostenlose Festivals bis hin zu Musik die ganze Nacht: Im Mai ist in München mal wieder einiges geboten. Und nicht zu vergessen die Maibaumfeste.
CDU-Chef Friedrich Merz hat am Montag die Liste der designierten CDU-Ministerinnen und -Minister vorgestellt.
In München startet die Freibad-Saison wieder! Am 1. Mai öffnet das Schyrenbad traditionell als erstes seine Tore. Was diese Saison wichtig ist.