Polizei München sucht unbekannten Täter
Polizei sucht dringen Zeugen: Versuchte Tötung auf der Reichenbachbrücke
Stand 22.06.21 - 13:12 Uhr
0
Ein Mann wurde am Sonntagnacht angegriffen und so schwer verletzt, dass er notoperiert werden musste. Die Münchner Polizei sucht nach Zeugen und bittet um Fotos und Videos, die vom Tatgeschehen aufgenommen worden sein könnten.
© Foto: pixabay
Wer hat etwas beobachtet? Wer hat Fotos oder Videos gemacht?
Am Sonntag, 20.06.2021, kam es gegen 03:50 Uhr auf der Reichenbachbrücke zu einem Angriff einer bislang unbekannten männlichen Person auf letztendlich drei Personen.
- Anzeige -So wurde zunächst ein 37-Jähriger aus dem Landkreis Rosenheim im Rahmen eines Streites von dieser Person vermutlich mit einer Flasche angegriffen und im Gesichtsbereich verletzt.
Helfer ruft Polizei und wird ebenfalls angegriffen
Aufgrund dieser Auseinandersetzung wollte ein 28-Jähriger mit Wohnsitz in München den Notruf verständigen, woraufhin dieser von dem unbekannten Täter – vermutlich ebenfalls mit einer Flasche bzw. einem abgebrochenen Flaschenrest – gegen den Halsbereich geschlagen wurde.
Eine 19-jährige Bekannte (mit Wohnsitz im Landkreis München) des Opfers wurde zudem durch einen Flaschenwurf von Seiten des Täters leicht am Kopf verletzt.
- Anzeige -28-jähriger Münchner muss notoperiert werden
Ihr Bekannter erlitt durch den Angriff eine schwerwiegende und tiefe Halsverletzung, die durch hinzukommende Polizeibeamte der 2. Einsatzhundertschaft der Münchner Polizei bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes abgedrückt werden musste. Er wurde zur stationären Behandlung in ein Krankenhaus gebracht, wurde notoperiert und schwebt nicht mehr in Lebensgefahr.
Seine Bekannte wurde leicht verletzt und begab sich selbstständig in ärztliche Behandlung. Der dritte Verletzte erlitt mehrere Verletzungen im Gesichtsbereich und musste ambulant in einem Krankenhaus behandelt werden.
Täter flüchtet vor Eintreffen der Polizei
Der Täter konnte vor Eintreffen der Einsatzkräfte vom Tatort in Richtung Erhardtstraße flüchten. Die Ermittlungen wurden noch in der Nacht von der Mordkommission München (Kommissariat 11) übernommen.
- Anzeige -Zeugenaufruf:
Zeugen, die in der Nacht von Samstag auf Sonntag, 20.06.2021, zur Tatzeit relevante Beobachtungen im Zusammenhang mit diesen Ereignissen an der Reichenbachbrücke gemacht haben, werden gebeten, sich mit der Polizei München in Verbindung zu setzen.
Dazu sind gefertigte Video- oder Fotoaufnahmen von der Reichenbachbrücke im relevanten Zeitraum für die Ermittlungen wichtig. Zu diesem Zweck wurde ein Upload-Portal eingerichtet, worüber in der Nacht anwesende Personen Bild- und Videodateien für die Ermittlungen hochladen können.
LINK zum Upload-Portal: https://medienupload-portal01.polizei.bayern.de
Der Täter wird wie folgt beschrieben:
- Männlich, dunkle Hautfarbe, 20 – 35 Jahre alt,
- 170 – 180 cm groß, schlank, kurze dunkle Haare (verm. mit Side- oder Undercut)
- bekleidet entweder mit olivgrünem, rotem oder einem schwarzen T-Shirt mit weißer Aufschrift, ggf. Druckknöpfe an den Gesäßtaschen einer dunklen Hose,
- es wurde auch ein möglicherweise medizinischer Verband an einem Ellenbogen des Täters beschrieben, wobei hierbei auch an einen dort getragenen Mund-Nasenschutz zu denken wäre.
Bleib immer bestens informiert!
Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.
Mehr Beiträge und Themen
Entdecke die Maibaumfeste in München 2025! Infos zu Veranstaltungen, Livemusik und Traditionen. Ein unvergessliches Erlebnis für die ganze Familie.
Münchens Juristen erklären das Bürgerbegehren „Hochhaus-Stop“ für unzulässig. Der Stadtrat entscheidet bald über das weitere Vorgehen.
Nach dem Tod von Papst Franziskus am Ostermontag steht bald die neue Wahl an. Mit dem Kardinal-O-Mat kannst du jetzt alle Positionen der Kardinäle mit deinen Ansichten abgleichen.
In der Borschtallee macht die Polizei diese Woche eine großangelegte Sicherheitsübung - dabei wird es zu Schüssen und Schreien kommen. Es besteht keine Gefahr.
Leuchtende Tulpen und duftende Gladiolen - direkt neben dem Straßenrand! Auf unserer Karte seht Ihr, wo Ihr Blumen selbst pflücken könnt!
Eine 33-Jährige verunglückt beim Surfen auf der Eisbachwelle in München schwer. Die Feuerwehr hat die Stelle gesperrt - und die Surfer-Gemeinschaft macht sich Gedanken.
Neuer Hype im Internet: KI-generierte Bilder von sich selbst in verschiedenen Stilen, ob Comic oder Kunst. Wir zeigen euch, wie das geht!
Wenn ein Papst stirbt, ist der Heilige Stuhl verwaist. Einen Stellvertreter hat der «Stellvertreter Christi» nicht. Was passiert, bis ein neuer Pontifex an der Spitze der katholischen Kirche steht?
Papst Franziskus ist am Osterwochenende im Alter von 88 Jahren gestorben - das teilte der Vatikan mit.
Thomas Müller absolvierte am 16. April sein letztes Spiel für die Bayern in der Champions League - die Interviews danach waren dementsprechend emotional.
DESK
Entdecke die neuen Trinkbrunnen und Toilettenanlagen in München. Erfahre, wo weitere Einrichtungen geplant sind und wie sie die Stadt verbessern.
Der Frühling ist da - und damit auch die Lust vieler, draußen Zeit zu verbringen. Eine Echtzeit-Karte zeigt, welche Cafés und Restaurants gerade Sonnenplätze haben.
In Spanien und Portugal sind viele Haushalte ohne Strom - die gesamte Iberische Halbinsel scheint betroffen. Zur Ursache ist wenig bekannt.
Das neue Kabinett Merz füllt sich: CDU und CSU haben ihre Minister für eine zukünftige Regierung bekanntgegeben.
Vom Champions League Finale über kostenlose Festivals bis hin zu Musik die ganze Nacht: Im Mai ist in München mal wieder einiges geboten. Und nicht zu vergessen die Maibaumfeste.
CDU-Chef Friedrich Merz hat am Montag die Liste der designierten CDU-Ministerinnen und -Minister vorgestellt.
In München startet die Freibad-Saison wieder! Am 1. Mai öffnet das Schyrenbad traditionell als erstes seine Tore. Was diese Saison wichtig ist.