DB investiert in die Münchner S-Bahn
S-Bahn der Zukunft: So soll der ÖPNV besser werden
Stand 17.03.23 - 09:53 Uhr
Mit dem neuen Großprojekt will die Deutsche Bahn die S-Bahn München in eine moderne und zuverlässige Zukunft führen. Alles Wichtige dazu, findest du hier.

Quelle: neomind
Die neue S-Bahn München
Mit 1,5 Milliarden Euro startet die Bahn ein Großprojekt in München, das die Münchner S-Bahn zu einer der modernsten S-Bahn-Systeme Europas verwandeln soll.
- Anzeige -Wieso investiert die Bahn so viel?
Mit den 1,5 Milliarden Euro, die die Bahn in das Projekt „Starke S-Bahn München – Programm 14 plus“ investiert, soll einer der größten Kritikpunkte der Münchner S-Bahn aus dem Weg geschafft werden.
Indem die DB die S-Bahn München Schritt für Schritt modernisiert, will die S-Bahn zuverlässiger werden und mehr Pünktlichkeit garantieren und das bisher störanfällige System robuster machen.
Dafür werden allein jährlich 60 Millionen Euro in eine neue Infrastruktur investiert. Bis 2037 soll die S-Bahn somit noch vor Fertigstellung der 2. Stammstrecke fahrgastfreundlich verbessert werden.
- Anzeige -Welche Maßnahmen sind für die Strecken geplant?
Die gesamte Signal- und Leittechnik des Bahnknotens München soll komplett digitalisiert werden. Bis 2030 soll die Stammstrecke und anschließend die Außenäste digitalisiert werden. Somit wird der gesamte Zugverkehr flexibler.
Parallel laufen Planungen und Bauarbeiten für mehr Platz auf der Schiene und moderne Bahnhöfe. Mehrere S-Bahn-Außenstrecken sollen zusätzliche Gleise erhalten – unter anderem zwischen Steinebach und Seefeld-Hechendorf.
In Laim können Fahrgäste bereits 2023 mit dem neuen und großzügigen Bahnsteig an Gleis 1 das erste Mal einen fertiggestellten Teil der 2. Stammstrecke nutzen.
Am Ostbahnhof startet das neue elektronische Stellwerk. Mit einem neuen Aufzug am Isartor wird dieses Jahr zudem die gesamte Stammstrecke barrierefrei.
Wird es auch Neuerungen bei den Zügen geben?
Noch im Verlauf dieses Jahres werden 16 modernisierte Züge Teil der Münchner S-Bahn Flotte.
Im Zuge des Großprojekts sind rund 90 neue XXL-Züge bestellt. Diese sollen Ende der 20er in Betrieb genommen werden und eine Länge von 200 Metern aufweisen.
Die Züge in ICE-Länge bieten 12 Prozent mehr Kapazität und sollen die Gäste mit modernster Fahrgastinfotechnik informieren.
Um die wachsende Flotte warten zu können, werden zwei neue S-Bahn-Werke gebaut, die mit Photovoltaik und Geothermie klimaschonend betrieben werden sollen. In Pasing beginnt der Bau noch 2023 und am Ostbahnhof ist der Bau samt Leitstelle bereits abgeschlossen.
- Anzeige -Was ist noch geplant, um das S-Bahn-Netz zu modernisieren?
Die S-Bahn wird in Zukunft künstliche Intelligenz nutzen, um die Verkehrslage zu analysieren und somit frühzeitig auf Konflikte im Netz reagieren zu können.
Ein eigener Baukoordinator wird sich zudem und ständige präventive Instandhaltung und neue Baumaßnahmen von Weichen, Bahnübergängen und Stellwerken kümmern.
Zudem werden die Informationsanzeigen und –anlagen modernisiert, um eine transparentere und zuverlässige Kommunikation mit den Fahrgästen zu sichern. Als Zusatz werden die digitalen Liniennetzkarten, die in den S-Bahnen über Störungen in Echtzeit informieren, bald auch online sichtbar sein.
Bleib immer bestens informiert!
Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.
Mehr Beiträge und Themen
Energie- und Rohstoffpreise sinken - und Supermärkte geben das jetzt an Verbraucher weiter! Aktuell könnt ihr beim Einkauf ordentlich sparen.
Ostern naht und traditionell steigt damit die Nachfrage nach Eiern. Mangel dürfte es laut Ministerium nicht geben. Warum Regionalität eine wichtige Rolle beim Kauf spielt.
Die Sonne lässt sich wieder öfter blicken, die Tage werden länger und wärmer. Zeit für die Lokale der Stadt, ihre Schanigärten aufzubauen.
Alle Jahre wieder zieht es die Münchner auf die Theresienwiese. Dieses Jahr findet er am Samstag, 26. April von 07 bis 16 Uhr statt.
Der FC Bayern ohne Thomas Müller - das ist eigentlich undenkbar. Aber die Zeit der Club-Ikone neigt sich dem Ende entgegen. Schon in diesem Sommer?
Deutsche Staatsbürger müssen, zur Einreise nach Großbritannien, bald eine elektronische Einreisegenehmigung (ETA) vorweisen.
Im April findet in München wieder die Baumaschinen- & Bergbaumesse 2025 statt. Dass dieses Event einen ähnlichen wirtschaftlichen Effekt wie das Oktoberfest hat, wissen die wenigsten!
Ostern steht kurz vor der Tür und damit auch allerhand Aktionen. Wir haben euch die besten Ostermärkte in München und Umland zusammengestellt.
Wetterbedingungen machen den Testflug einer deutschen Trägerrakete schwierig. Nun ist ein neuer Termin für den ersten Start eines solchen Flugkörpers von Kontinentaleuropa angesetzt.
Im April stehen für die Münchnerinnen und Münchner wieder viele Änderungen an. Wir haben euch das Wichtigste aufgelistet.
DESK
Am Anfang war es eine Petition. Doch nachdem mehr als 50.000 Menschen diese unterschrieben haben, zieht die Kritik an Bayerns Prüfungssystem weitere Kreise. Jetzt geht der Protest auf die Straße.
Entdecke Europa mit DiscoverEU! Erfahre, wie du als 18-Jähriger einen kostenlosen Travel-Pass erhältst und bis zu 30 Tage reisen kannst.
Frühling in München, viele Hunde unterwegs – aber was bedeutet eine gelbe Schleife an der Leine? Alles über das wichtige Signal für Abstand findest du hier.
Vier Tage Fan-Festival in München! Zum Champions-League-Finale gibt's Public Viewing, Konzerte, Fußball zum Mitmachen & mehr – alles kostenlos!
Der TikTok Shop startet jetzt auch in Deutschland - User können dann direkt in der App Produkte einkaufen. Eine Revolution oder gefährlich bei der jungen Zielgruppe?
Wer einkaufen geht, könnte aktuelle einige Produkte im Supermarkt auf dem Kopf stehen sehen - das liegt an einem europaweiten, stillen Protest.
München hat kulinarisch viel zu bieten - deshalb wollen wir von dir DEINEN besten, geheimsten, leckersten und liebsten Food-Spot. Schick ihn uns als Tipp und werden Teil unserer interaktiven Restaurant-Karte für München - deine Tipps sind gefragt.