In München
U18 Bundestagswahl: So bekommen auch Minderjährige eine Stimme
Stand 13.09.21 - 13:04 Uhr
0
Wieder gibt es auch für die Noch-Nicht-Wahlberechtigten in Deutschland eine spannende Alternative zur diesjährigen Bundestagswahl. Es handelt sich dabei um eine bundesweite U18-Wahl. Wie du daran teilnehmen kannst und welche Wahllokale es in München gibt, erfährst du hier.

Foto: Shutterstock
Hier dürfen auch Jugendliche unter 18 wählen
Vom 13. September bis zum 17. September findet wieder eine bundesweite U-18 Wahl statt. Wie es der Name schon sagt, können dabei alle unter 18 Jährigen wie bei der echten Bundestagswahl ihre Stimme abgeben und so einen kleinen politischen Einfluss nehmen. Auch in München wurden dafür wieder 17 Wahllokale eingerichtet. Wir zeigen dir, wo du sie findest.
- Anzeige -Alles was du über die U-18 Wahl wissen musst
Die U-18 Wahl funktioniert vom Prinzip her wie die reguläre Bundestagswahl auch. Es gibt Wahllokale in denen alle Kinder und Jugendlichen, die unter 18 Jahre alt sind ihre Kreuzchen auf einem Stimmzettel in einer Wahlkabine machen und diesen anschließend in eine Wahlurne werfen.
Im Vorfeld werden die Jugendlichen mit einem Begleitprogramm und verschiedenen Materialen über die verschiedenen Parteien informiert, sodass sie sich in Ruhe eine politische Meinung bilden können. Kinder und Jugendliche sollen so langsam an die Wahlpraxis herangeführt werden und demokratische Werte vermittelt bekommen. Auch das Interesse am politischen Geschehen soll so erweitert werden.
Die landesweite Koordination der Wahl übernimmt in Bayern der Bayerische Jugendring. In München wird das Ganze vom KJR organisiert. Dieser richtet zudem im gesamten Stadtgebiet München 17 Wahllokale in seinen Freizeitstätten ein.
- Anzeige -Liste der U-18 Wahllokale in München:
01 Altstadt-Lehel
-
Jugendinformationszentrum (JIZ), Sendlinger Str. 7 (im Innenhof)
- Natur- und Kulturtreff Rumfordschlössl, Englischer Garten 5
03 Maxvorstadt
- Jugendtreff M10City, Maßmannstr. 10
05 Au-Haidhausen
- Jugendtreff Au, Kegelhof 8
06 Sendling
- Kinder- und Jugendtreff 2Club, Thalkirchner Str. 209
09 Neuhausen-Nymphenburg
- Abenteuer-Spiel-Platz Neuhausen, Hanebergstraße 14
11 Milbertshofen-Am Hart
- Kinder- und Jugendraum RIVA NORD
12 Schwabing-Freimann
- Freizeittreff Freimann, Burmesterstr. 27
- LOK Freimann, Gustav-Mahler-Str. 2
13 Bogenhausen
- SBZ Fideliopark, Fideliostraße 153
15 Trudering-Riem
- Kinder- und Jugendtreff frei.raum Trudering, Feldbergstr. 63
16 Ramersdorf-Perlach
- Kinder- und Jugendtreff Come In, Rudolf-Vogel-Bogen 4
18 Untergiesing-Harlaching
- Kinder- und Jugendtreff am Wettersteinplatz (FEZI), Fromundstr. 1
19 Thalkirchen-Obersendling-Forstenried-Fürstenried-Solln
- Café Netzwerk, Schertlinstraße 4
22 Aubing – Lochhausen – Langwied
- Jugendtreff Neuaubing, Wiesentfelser Straße 57
24 Feldmoching-Hasenbergl
- Kinder- und Jugendzentrum Der CLUB, Wintersteinstraße 35
25 Laim
- Das Laimer Jugendzentrum mit Abenteuerspielplatz, von-der-Pfordten-Str. 59
Die Wahlergebnisse in Gesamt Bayern werden, nachdem der Wahlvorgang abgeschlossen ist auf dieser Seite des BJR veröffentlicht.
Mehr Materialien zur U-18 Wahl und weiterführende Infos gibt es hier.
Bleib immer bestens informiert!
Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.
Mehr Beiträge und Themen
Entdecke die Maibaumfeste in München 2025! Infos zu Veranstaltungen, Livemusik und Traditionen. Ein unvergessliches Erlebnis für die ganze Familie.
Münchens Juristen erklären das Bürgerbegehren „Hochhaus-Stop“ für unzulässig. Der Stadtrat entscheidet bald über das weitere Vorgehen.
Nach dem Tod von Papst Franziskus am Ostermontag steht bald die neue Wahl an. Mit dem Kardinal-O-Mat kannst du jetzt alle Positionen der Kardinäle mit deinen Ansichten abgleichen.
In der Borschtallee macht die Polizei diese Woche eine großangelegte Sicherheitsübung - dabei wird es zu Schüssen und Schreien kommen. Es besteht keine Gefahr.
Leuchtende Tulpen und duftende Gladiolen - direkt neben dem Straßenrand! Auf unserer Karte seht Ihr, wo Ihr Blumen selbst pflücken könnt!
Eine 33-Jährige verunglückt beim Surfen auf der Eisbachwelle in München schwer. Die Feuerwehr hat die Stelle gesperrt - und die Surfer-Gemeinschaft macht sich Gedanken.
Neuer Hype im Internet: KI-generierte Bilder von sich selbst in verschiedenen Stilen, ob Comic oder Kunst. Wir zeigen euch, wie das geht!
Wenn ein Papst stirbt, ist der Heilige Stuhl verwaist. Einen Stellvertreter hat der «Stellvertreter Christi» nicht. Was passiert, bis ein neuer Pontifex an der Spitze der katholischen Kirche steht?
Papst Franziskus ist am Osterwochenende im Alter von 88 Jahren gestorben - das teilte der Vatikan mit.
Thomas Müller absolvierte am 16. April sein letztes Spiel für die Bayern in der Champions League - die Interviews danach waren dementsprechend emotional.
DESK
Entdecke die neuen Trinkbrunnen und Toilettenanlagen in München. Erfahre, wo weitere Einrichtungen geplant sind und wie sie die Stadt verbessern.
Der Frühling ist da - und damit auch die Lust vieler, draußen Zeit zu verbringen. Eine Echtzeit-Karte zeigt, welche Cafés und Restaurants gerade Sonnenplätze haben.
In Spanien und Portugal sind viele Haushalte ohne Strom - die gesamte Iberische Halbinsel scheint betroffen. Zur Ursache ist wenig bekannt.
Das neue Kabinett Merz füllt sich: CDU und CSU haben ihre Minister für eine zukünftige Regierung bekanntgegeben.
Vom Champions League Finale über kostenlose Festivals bis hin zu Musik die ganze Nacht: Im Mai ist in München mal wieder einiges geboten. Und nicht zu vergessen die Maibaumfeste.
CDU-Chef Friedrich Merz hat am Montag die Liste der designierten CDU-Ministerinnen und -Minister vorgestellt.
In München startet die Freibad-Saison wieder! Am 1. Mai öffnet das Schyrenbad traditionell als erstes seine Tore. Was diese Saison wichtig ist.