Neuerungen im September
Änderungen im September: Was für dich alles anders wird
Stand 01.09.23 - 08:58 Uhr
Alle Neuerungen, die im September auf dich zukommen, wie Änderungen bei der Kfz Zulassung, neue Covid-Impfstoffe, Antrag auf Härtefallfonds und viele mehr, findest du hier.

©shutterstock
Diese Änderungen bringt der September mit sich
Eine digitale Kfz-Zulassung, ein 29-Euro-Ticket in Bayern, Änderungen beim Elster-Online Portal und der E-Auto Förderung: Alles, was an Neuerungen im September auf dich zukommt, erfährst du hier.
- Anzeige -Kfz-Zulassung wird digital
Bisher waren lange Wartezeiten und ein persönliches Einschreiben für die Zulassung notwendig. Ab dem 1. September kannst du dein Fahrzeug einfach online anmelden. Du erhältst dann eine vorläufige Zulassungsbescheinigung, die zehn Tage gültig ist. In diesem Zeitraum kannst du mit der Bescheinigung fahren und bekommst dann die Originaldokumente per Post zugeschickt. Dadurch sparst du dir Zeit und Geld! Des Weiteren bekommen Autohäuser Schnittstellen und können so auch die Zulassung für ihre Kunden übernehmen.
Änderung der Abgabefrist zur Steuererklärung
Die Abgabe der Steuererklärung wurde bis zum 30. September verlängert. Doch da das Abgabedatum auf einen Samstag fällt, endet die Abgabefrist der Steuererklärung am nächsten Werktag, also am Montag, 2. Oktober. Diese Regelung betrifft jedoch freiwillige Einreicher nicht, denn die haben noch vier Jahre rückwirkend Zeit.
E-Auto-Förderung
Laut neuer Förderrichtlinien können ab dem ersten September nur noch Privatpersonen vom Förderungsbetrag in Höhe von 4500 Euro profitieren.
Neue Covid-19-Impfstoffe
Ab September sollen es die an die neuen Corona-Varianten angepassten Impfstoffe vom Mainzer Hersteller BioNTech und vom amerikanischen Hersteller Moderna geben. Der Mrna-Impfstoff wird rechtzeitig für die Impfsaison im Herbst verfügbar sein.
- Anzeige -Elster löscht Dokumente
Bisher wurden alle Dokumente auf dem Elster Online-Portal dauerhaft gespeichert und waren für den Nutzer jederzeit abrufbar. Doch ab dem 18. September werden nur noch Mails mit Steuererklärungen, Bescheide und anderen essenziellen Dokumenten dauerhaft erhalten bleiben. Alle anderen werden zukünftig nach einem Jahr gelöscht. Deshalb ist es ratsam, noch vor dem 18. September wichtige Dokumente herunterzuladen und abzuspeichern.
Bis zu 5.000 Euro Härtefallfonds
Rentner können noch bis zum 30. September einen Antrag für Unterstützung aus dem Härtefallfonds stellen. Zur Beantragung müssen bestimmte Voraussetzungen erfüllt sein, die nur spezifische Personengruppen erfüllen.
Beispielsweise müssen am 01.01.2021 eine oder mehrere Renten aus der gesetzlichen Rentenversicherung bezogen worden sein, die zusammen maximal 830 Euro im Monat netto (nach Abzug von Beiträgen zur Kranken- und Pflegeversicherung) betragen haben. Anspruch haben aber nur bestimmte Personen, die vor dem 02. Januar 1952 geboren sind und die gerade bezogene Alters-, Erwerbsminderungs- oder Erziehungsrente hat frühestens 1997 begonnen. Abgesehen davon müssen die Personen in der ehemaligen DDR mindestens zehn Jahre ununterbrochen bei der Deutschen Reichsbahn, der Deutschen Post oder im Gesundheits- und Sozialwesen gearbeitet haben.
EON senkt Kosten
Der Konzern E.ON. senkt seine Strom- und Gaskosten für seine Kunden. Bei der Grundversorgung werden die Strompreise um rund 18 Prozent und die Gaspreise um rund 28 Prozent sinken.
- Anzeige -29-Euro-Ticket in Bayern
Dieses Ticket wird es für Auszubildende, Studierende und Freiwilligendienstleistende, die in Bayern wohnen oder dort zur Schule oder Universität gehen, geben. Für Studierende wird das Wintersemester als Ticketstart genannt, jedoch steht noch kein genaues Datum fest.
Champions League
Die Champions League startet am 19. September. Das Finale wird dieses Mal im Juni 2024 in Wembley stattfinden.
Preiserhöhung bei Coca-Cola
Aufgrund der steigenden Kosten für Strom, Gas, Logistik und Rohstoffe wird auch der Getränkeriese seine Preise erhöhen. Die Preiserhöhung wird voraussichtlich im einstelligen Bereich liegen.
Halogen-Pins
Ab dem 1. September wird der Verkauf von neuen Halogen Pins verboten. Nur bereits vorhandene Lagerbestände dürfen noch veräußert werden. Grund dafür ist die Ökodesign-Rechtlinie der EU für mehr Energieeffizienz. Niedervolt und Hochvolthalogenlampen werden durch LED-Modelle ersetzt.
Schloss-Symbol bei Google-Chrome
Ab September wird das Schloss-Symbol bei Google-Chrome, welches bisher immer vor der URL “https“ erschien, ausgetauscht. Viele Nutzer dachten, dass dieses Symbol für Sicherheit steht und sind deshalb unter anderem auf Phishing hereingefallen. Um Verwirrung zu vermeiden, wird Google mit Chrome 117 das “Tune“-Symbol einführen.
Bleib immer bestens informiert!
Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.
Mehr Beiträge und Themen
Energie- und Rohstoffpreise sinken - und Supermärkte geben das jetzt an Verbraucher weiter! Aktuell könnt ihr beim Einkauf ordentlich sparen.
Ostern naht und traditionell steigt damit die Nachfrage nach Eiern. Mangel dürfte es laut Ministerium nicht geben. Warum Regionalität eine wichtige Rolle beim Kauf spielt.
Die Sonne lässt sich wieder öfter blicken, die Tage werden länger und wärmer. Zeit für die Lokale der Stadt, ihre Schanigärten aufzubauen.
Alle Jahre wieder zieht es die Münchner auf die Theresienwiese. Dieses Jahr findet er am Samstag, 26. April von 07 bis 16 Uhr statt.
Der FC Bayern ohne Thomas Müller - das ist eigentlich undenkbar. Aber die Zeit der Club-Ikone neigt sich dem Ende entgegen. Schon in diesem Sommer?
Deutsche Staatsbürger müssen, zur Einreise nach Großbritannien, bald eine elektronische Einreisegenehmigung (ETA) vorweisen.
Im April findet in München wieder die Baumaschinen- & Bergbaumesse 2025 statt. Dass dieses Event einen ähnlichen wirtschaftlichen Effekt wie das Oktoberfest hat, wissen die wenigsten!
Ostern steht kurz vor der Tür und damit auch allerhand Aktionen. Wir haben euch die besten Ostermärkte in München und Umland zusammengestellt.
Wetterbedingungen machen den Testflug einer deutschen Trägerrakete schwierig. Nun ist ein neuer Termin für den ersten Start eines solchen Flugkörpers von Kontinentaleuropa angesetzt.
Im April stehen für die Münchnerinnen und Münchner wieder viele Änderungen an. Wir haben euch das Wichtigste aufgelistet.
DESK
Am Anfang war es eine Petition. Doch nachdem mehr als 50.000 Menschen diese unterschrieben haben, zieht die Kritik an Bayerns Prüfungssystem weitere Kreise. Jetzt geht der Protest auf die Straße.
Entdecke Europa mit DiscoverEU! Erfahre, wie du als 18-Jähriger einen kostenlosen Travel-Pass erhältst und bis zu 30 Tage reisen kannst.
Frühling in München, viele Hunde unterwegs – aber was bedeutet eine gelbe Schleife an der Leine? Alles über das wichtige Signal für Abstand findest du hier.
Vier Tage Fan-Festival in München! Zum Champions-League-Finale gibt's Public Viewing, Konzerte, Fußball zum Mitmachen & mehr – alles kostenlos!
Der TikTok Shop startet jetzt auch in Deutschland - User können dann direkt in der App Produkte einkaufen. Eine Revolution oder gefährlich bei der jungen Zielgruppe?
Wer einkaufen geht, könnte aktuelle einige Produkte im Supermarkt auf dem Kopf stehen sehen - das liegt an einem europaweiten, stillen Protest.
München hat kulinarisch viel zu bieten - deshalb wollen wir von dir DEINEN besten, geheimsten, leckersten und liebsten Food-Spot. Schick ihn uns als Tipp und werden Teil unserer interaktiven Restaurant-Karte für München - deine Tipps sind gefragt.