Bettwanzen bekämpfen
Bettwanzen-Plage auch bei uns? Das kannst du gegen sie tun!
Stand 21.10.23 - 15:17 Uhr
In Frankreich sind Bettwanzen momentan ein riesengroßes Thema - woran du erkennen kannst, ob dein zu Hause von ihnen befallen ist, was du im Fall der Fälle dagegen tun kannst und wie du sie vorbeugend vermeidest - wir klären dich auf!
©Shutterstock
Was du präventiv gegen Bettwanzen tun kannst
In Frankreich sind sie aktuell ein riesengroßes Thema: die Bettwanzen. Sie haben nicht nur französische Betten befallen, sondern sind dort mittlerweile ebenso in Metros, Kinos und Zügen zu finden. Sie befallen Polster und kriechen angelockt von Körperwärme und Schweiß aus ihren Verstecken. Sie ernähren sich von menschlichem Blut und ihre Bisse jucken und kratzen ein paar Tage. Auch wenn sie grundsätzlich nicht gefährlich für den Menschen sind, sind sie doch ein sehr lästiges Insekt und sollten vermieden werden. Gut möglich aber, dass wir die kleinen Käfer auch bald in Deutschland vermehrt antreffen.
- Anzeige -In Ferien und Urlaubszeiten könnten die kleinen Insekten vermehrt von Frankreich nach Deutschland gebracht werden. Wir sagen dir, woran du erkennst, dass du Bettwanzen hast und mit welchen Haushaltsmitteln du am besten gegen sie vorgehen kannst!
Daran erkennst du Bettwanzen
- Sie sind kleine braune Tierchen und oft auch mit dem bloßen Auge unter den Bettlaken erkennbar.
- Checke deinen Körper nach juckenden und roten Stellen ab! Bettwanzen hinterlassen nämlich unangenehme rote Bissstellen, welche meistens in einer Reihe angeordnet sind – das nennt sich „Wanzenstraße“.
- Findest du extrem kleine schwarze oder rote Punkte auf deiner Bettwäsche, könnte das ein Hinweis auf Kotspuren von Bettwanzen sein.
- Trick: Bringe doppelseitiges Klebeband an deinem Bettgestell an – falls du einen Befall hast, werden einige Tierchen daran kleben bleiben.
Bettwanzen bekämpfen
- Kleiner befallene Gegenstände kannst du für fünf Tage bei mindestens minus fünf Grad einfrieren oder bei über 50 Grad für mindestens zwei Stunden in den Ofen geben, damit die Bettwanzen absterben
- Betroffene Textilien unbedingt waschen! Bei einem Befall ist es ratsam, alle waschbaren Textilien sofort in die Waschmaschine zu geben. Wasche die Textilien dabei bei mindestens 60 Grad, um die Bettwanzen loszuwerden. Um sie besonders wirkungsvoll zu bekämpfen, empfiehlt es sich, sie nach der Nasswäsche im Wäschetrockner trocken föhnen zu lassen.
- Die befallenen Textilien in einer Tüte von A nach B transportieren, um einen weiteren Befall im Raum zu vermeiden.
- Befallene Teppichböden, Matratzen oder Möbel kannst du mit dem Staubsauger absaugen.
Problem: Bettwanzen haben die Fähigkeit, bis zu 18 Monate ohne Nahrung zu überleben. Deshalb solltest du bei einem Befall nicht nur auf Hausmittel zugreifen, sondern dir unbedingt professionelle Hilfe holen. Experten zufolge hilft es nämlich auch nicht, die Wohnung für mehrere Tage oder Wochen zu verlassen – meistens sollte auf eine professionelle Reinigung zurückgegriffen werden.
- Anzeige -Bettwanzen vorbeugen
Bettwanzen verstecken sich am häufigsten in Teppichböden, der Bettwäsche, der Matratze, Möbeln und Löchern wie Steckdosen oder Bohrlöchern. Aus diesem Grund empfiehlt sich besonders, regelmäßig zu saugen und die Bettwäsche auszuwechseln. Außerdem kannst du den Boden mit doppelseitigem Klebeband abkleben, denn dort bleiben sie dann hängen. Falls du gebrauchte Möbel oder allgemein Gegenstände zum Beispiel von dem Flohmarkt oder von Bekannten holst, dann kontrolliere sie unbedingt, bevor du sie in deine Wohnung bringst! Zudem empfiehlt es sich bei einer Rückkehr aus dem Urlaub, erst einmal gründlich die Wäsche und den Koffer zu reinigen.
Bleib immer bestens informiert!
Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.
Mehr Beiträge und Themen
Die Beerensaison geht langsam wieder los - und die ersten Beerencafés öffnen jetzt auch! Hier kannst du entspannt deine eigenen Beeren pflücken.
Der Osterreiseverkehr 2025 rollt an – und am Brenner wird’s besonders eng. Alle Infos zu Staus, der Baustelle und wie du clever ausweichst.
Die Temperaturen werden milder, die Tage werden länger – der Frühling ist da und mit ihm erblühen wunderschöne Kirschblüten in ganz München. Hier verraten wir dir unsere Lieblingsplätze!
Skateboard, BMX & Kultur: In Pasing eröffnet das CASA – Münchens größtes Action-Sport-Zentrum. Alle Infos zur Halle, Angeboten und Eröffnung!
Nächsten Sonntag solltest du beim Autofahren besonders aufpassen. Der alljährliche Blitzermarathon findet in Bayern statt. Wann und wo du mit den Blitzern rechnen kannst, erfährst du hier.
Im April findet in München wieder die Baumaschinen- & Bergbaumesse 2025 statt. Dass dieses Event einen ähnlichen wirtschaftlichen Effekt wie das Oktoberfest hat, wissen die wenigsten!
Der Frühling ist in den Startlöchern und die Münchnerinnen und Münchner sind bereit, das gute Wetter zu genießen. Wir haben euch die besten Aktivitäten zusammengesucht!
Trump setzt auf drastische Zölle für 185 Handelspartner weltweit. Damit steht die Welt an der Schwelle zu einem Handelskrieg. Was kommt auf den Handel, die deutsche Wirtschaft und Verbraucher zu?
Im Herbst dürfen wir uns auf neue Pumuckl-Abenteuer freuen - und diesmal sogar auf der ganz großen Leinwand im Kino!
Am Anfang war es eine Petition. Doch nachdem mehr als 50.000 Menschen diese unterschrieben haben, zieht die Kritik an Bayerns Prüfungssystem weitere Kreise. Jetzt geht der Protest auf die Straße.
DESK
Hochwasser, Sturmflut oder Starkregen: Menschen in betroffenen Gebieten sollen sich künftig besser darüber informieren können. Dabei helfen soll ein Internetportal.
Beeinflusst uns der Mond auf geheimnisvolle Weise? Die Wissenschaft hat nicht bei jedem Aspekt schon eine klare Antwort, zum Beispiel beim Thema Schlaf. Definitiv hat der Erdtrabant mit Ostern zu tun.
Die Zukunft des Flatrate-Tickets für den Nahverkehr ist erst einmal gesichert. Doch beim Preis dürfte sich etwas tun – aber wohl erst in einigen Jahren.
Union und SPD einigen sich auf einen Koalitionsvertrag. Die Parteien haben das Papier am Mittwochnachmittag vorgestellt. Das steht drin:
Asteroid 2024 YR4 könnte 2032 auf den Mond treffen – ein Einschlag mit spektakulären Folgen, den du sogar von der Erde aus beobachten könntest. Was die NASA dazu sagt – hier.
S-Bahn-Chaos an Ostern in München: Die Bahn nutzt die Ferienzeit für Bauarbeiten in Laim und an anderen Stellen im Netz. Das bringt massive Fahrplanänderungen und Ersatzverkehr.
Fahrdienste wie Uber sollen in München bald teurer werden. Die Stadt plant einen Mindestpreis pro Fahrt. Was das für dich bedeutet – jetzt lesen.