Letzte Sendung
Endgültig letztes «Wetten, dass..?» mit Gottschalk
Stand 10.08.23 - 08:42 Uhr
36 Jahre werden am Ende zwischen seiner ersten und letzten «Wetten, dass..?»-Ausgabe gelegen haben: Das ZDF verkündet die diesmal wohl wirklich letzte Ausgabe der Samstagabendshow mit Thomas Gottschalk.
©Markus Wissmann / Shutterstock.com
Letzte Ausgabe mit Thomas Gottschalk in diesem Jahr
Mainz (dpa) – Am Samstag vor Totensonntag ist Schluss: Die diesjährige Ausgabe von «Wetten, dass..?» am 25. November soll nun die letzte Ausgabe mit Thomas Gottschalk (73) werden. Das teilte das ZDF am Montagabend mit. Die Show werde «die 154. Ausgabe für Showmaster Thomas Gottschalk sein – und gleichzeitig auch seine letzte». Die Sendung soll nach früheren Angaben aus Offenburg kommen. Sie wird ohne Michelle Hunziker als Ko-Moderatorin stattfinden.
- Anzeige -«Was Michelle betrifft, bin ich mir mit dem ZDF einig: Anfang und Ende reichen sich die Hände. Ich habe die erste Show allein gestemmt, ich schaffe das auch mit der letzten», sagte Gottschalk der «Bunten».
Größte Fernsehshow Europas
«Ich danke dem Publikum, das mich treu durch ein Leben als Showmaster begleitet hat und freue mich, zu diesem besonderen Anlass ein letztes Mal als Gastgeber durch die Sendung zu führen», zitierte das ZDF Gottschalk in seiner Mitteilung. «Wetten, dass..?» galt jahrzehntelang als größte Fernsehshow Europas.
Gottschalk hatte «Wetten, dass..?» 1987 von Show-Erfinder Frank Elstner (81) übernommen und mit einer kurzen Unterbrechung durch Wolfgang Lippert bis 2011 moderiert. Von Herbst 2009 an war Hunziker an seiner Seite.
- Anzeige -Kurze Unterbrechung nach Horrorunfall
Nachdem sich der Wettkandidat Samuel Koch während einer Sendung im Dezember 2010 schwer verletzt hatte, beendeten Gottschalk und Hunziker ihre «Wetten, dass..?» Moderation mit einer Show im Dezember 2011. Vor zehn Jahren half Hunziker einmal dem Gottschalk-Nachfolger Markus Lanz aus, der die Show bis Dezember 2014 insgesamt 16 mal moderierte.
2021 legte das ZDF den TV-Klassiker zunächst als einmalige Samstagabendshow mit Thomas Gottschalk und Michelle Hunziker neu auf. Nach dem großen Erfolg mit gut 14 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauern wurden zwei weitere Ausgaben für 2022 und 2023 angekündigt. 2022 sahen mehr als 10 Millionen zu.
Ob und wie es nach Gottschalks nun letzter Ausgabe mit dem Format weitergeht, «entscheidet das ZDF zu gegebener Zeit nach der Sendung», hieß es am Montag von dem öffentlich-rechtlichen Sender in Mainz.
Bleib immer bestens informiert!
Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.
Mehr Beiträge und Themen
Der TikTok Shop startet jetzt auch in Deutschland - User können dann direkt in der App Produkte einkaufen. Eine Revolution oder gefährlich bei der jungen Zielgruppe?
Wer einkaufen geht, könnte aktuelle einige Produkte im Supermarkt auf dem Kopf stehen sehen - das liegt an einem europaweiten, stillen Protest.
München hat kulinarisch viel zu bieten - deshalb wollen wir von dir DEINEN besten, geheimsten, leckersten und liebsten Food-Spot. Schick ihn uns als Tipp und werden Teil unserer interaktiven Restaurant-Karte für München - deine Tipps sind gefragt.
Energie- und Rohstoffpreise sinken - und Supermärkte geben das jetzt an Verbraucher weiter! Aktuell könnt ihr beim Einkauf ordentlich sparen.
Ostern naht und traditionell steigt damit die Nachfrage nach Eiern. Mangel dürfte es laut Ministerium nicht geben. Warum Regionalität eine wichtige Rolle beim Kauf spielt.
Die Sonne lässt sich wieder öfter blicken, die Tage werden länger und wärmer. Zeit für die Lokale der Stadt, ihre Schanigärten aufzubauen.
Alle Jahre wieder zieht es die Münchner auf die Theresienwiese. Dieses Jahr findet er am Samstag, 26. April von 07 bis 16 Uhr statt.
Der FC Bayern ohne Thomas Müller - das ist eigentlich undenkbar. Aber die Zeit der Club-Ikone neigt sich dem Ende entgegen. Schon in diesem Sommer?
Deutsche Staatsbürger müssen, zur Einreise nach Großbritannien, bald eine elektronische Einreisegenehmigung (ETA) vorweisen.
Im April findet in München wieder die Baumaschinen- & Bergbaumesse 2025 statt. Dass dieses Event einen ähnlichen wirtschaftlichen Effekt wie das Oktoberfest hat, wissen die wenigsten!
DESK
Der Frühling ist in den Startlöchern und die Münchnerinnen und Münchner sind bereit, das gute Wetter zu genießen. Wir haben euch die besten Aktivitäten zusammengesucht!
Trump setzt auf drastische Zölle für 185 Handelspartner weltweit. Damit steht die Welt an der Schwelle zu einem Handelskrieg. Was kommt auf den Handel, die deutsche Wirtschaft und Verbraucher zu?
Im Herbst dürfen wir uns auf neue Pumuckl-Abenteuer freuen - und diesmal sogar auf der ganz großen Leinwand im Kino!
Am Anfang war es eine Petition. Doch nachdem mehr als 50.000 Menschen diese unterschrieben haben, zieht die Kritik an Bayerns Prüfungssystem weitere Kreise. Jetzt geht der Protest auf die Straße.
Entdecke Europa mit DiscoverEU! Erfahre, wie du als 18-Jähriger einen kostenlosen Travel-Pass erhältst und bis zu 30 Tage reisen kannst.
Frühling in München, viele Hunde unterwegs – aber was bedeutet eine gelbe Schleife an der Leine? Alles über das wichtige Signal für Abstand findest du hier.
Vier Tage Fan-Festival in München! Zum Champions-League-Finale gibt's Public Viewing, Konzerte, Fußball zum Mitmachen & mehr – alles kostenlos!