Sommer, Sonne, selbstgemixt
Drei coole DIY Drinks für den Sommer
Stand 24.01.23 - 20:22 Uhr
0
Du hast bei diesen Temperaturen Lust auf ein richtig cooles, erfrischendes Getränk? Hier findest du drei einfache und schnelle Drinks, die du zu Hause genießen kannst.

Kühle Erfrischung bei heißen Temperaturen
An heißen Tagen viel zu trinken ist wichtig, das lernt jedes Kind. Wenn du etwas Abwechslung zu normalem Wasser oder gekauften Getränken möchtest kann mit diesen Rezepten hier deinem Super-Sommertag nichts mehr im Weg stehen!
- Anzeige -Wassermelonenlimonade
Keine andere Frucht könnte besser im Sommer für eine Erfrischung sorgen als die Wassermelone. Auch in flüssiger Form ist sie ein Genuss, zum Beispiel als leckere Wassermelonenlimonade:
Du brauchst:
- 100 ml Wasser
- 50 g Zucker
- Saft aus 2 Zitronen
- 1 kg Wassermelonenfruchtfleisch einer kernarmen Wassermelone
- 500 bis 700 ml Mineralwasser
Das Wasser zusammen mit dem Zucker und Zitronensaft in einen Topf geben und köcheln, bis das Ganze eine sirupartige Konsistenz entwickelt. Während du den Sirup abkühlen lässt kannst du die Wassermelone pürieren und durch ein Sieb streichen um restliche Kerne zu entfernen. Anschließend den Sirup mit dem Wassermelonenpüree mischen, mit Mineralwasser aufgießen und ausreichend Eis servieren. Zum Wohl!
Mango Lassi
In Indien ist er schon seit Jahrhunderten im wahrsten Sinne des Wortes in aller Munde und auch hierzulande bekommst du ihn mittlerweile nicht mehr nur in indischen Restaurants, sondern auch im Supermarkt. Kein Wunder, denn vor allem an heißen Sommertagen sorgt ein gut gekühlter Mango Lassi für eine angenehme, fruchtige Erfrischung.
Du brauchst:
- 1 reife Mango
- 300 g Joghurt
- 2-3 EL Zucker
- 300 ml Wasser
Die Mango schälen, in kleine Stücke schneiden und zusammen mit dem Joghurt und Wasser fein pürieren. Dann mit 2 bis 3 Esslöffeln Zucker abschmecken und gut gekühlt genießen.
Drink mit Schuss
Vor allem für den Abend bieten sich auch coole Drinks mit etwas Schuss an. Wassereis auf alkoholhaltiger Basis und gefrorene Drinks in Form von Eiswürfeln oder Eis am Stiel sind der Hit bei jedem Grillabend. Auch du kannst die eiskalten Drinks und Cocktails ganz einfach selbst herstellen.
- Anzeige -Frozen Munich Mule
Du brauchst:
- 2 Flaschen Ginger Beer (je 0,33 L)
- Saft einer Limette
- 8 cl Gin
- 1/3 Gurke
Der kleine Münchner Bruder des Moscow Mule schmeckt auch als Wassereis: Für einen eisigen Munich Mule am Stiel verrührst du alle flüssigen Zutaten miteinander und gibst sie in Eis-am-Stiel- oder Eiswürfelförmchen. Zum Schluss schneidest du mit einem Sparschäler dünne Streifen von der Gurke, gibst sie ebenfalls in die Förmchen und lässt das Ganze gefrieren. Nun kannst du den Cocktail als Wassereis essen oder gibst die Eiswürfel in dein Glas und lässt sie langsam schmelzen. Prost!
Mehr Beiträge und Themen
Die Stadt München will sich für die Olympischen Spiele bewerben - doch erst sollen die Bürger darüber entscheiden. Was spricht dafür und was dagegen?
Sichere dir Tickets für The Weeknd live in München im Sommer 2026! Alle Infos zu Pre-Sale, Telekom Prio Tickets & regulärem Vorverkauf findest du hier.
Sichere dir den Münchner Ferienpass 2025/2026 und erlebe ein Jahr voller Spaß und Abenteuer! Mit tollen Ferienangeboten, kostenfreien Schwimmbadbesuchen und gratis MVV-Nutzung in den Sommerferien – perfekt für alle Kinder und Jugendlichen von 6 bis 17 Jahren. Jetzt online oder vor Ort erhältlich!
Es ist wieder soweit, die Pilzsaison ist im vollen Gange. Auch rund um München kannst du schmackhafte Pilze finden. Wo genau und was du dabei beachten musst, erfährst du hier.
Namenssuche fürs neue Bahnhofsviertel: Die Stadt München ruft Bürger zur Beteiligung auf. Jetzt mitmachen und Vorschläge einreichen!
Der München Marathon bringt dieses Wochenende nicht nur sportliche Höchstleistungen, sondern auch umfangreiche Verkehrsänderungen mit sich. Wer mit dem Auto oder dem ÖPNV unterwegs ist, muss mit Sperrungen, Umleitungen und Verzögerungen rechnen – besonders in der Innenstadt, Schwabing, Bogenhausen und rund um den Englischen Garten.
Elektrokleinstfahrzeuge-Verordnung: Das hört sich technisch an. Dahinter verbergen sich Regeln für E-Scooter, und dafür sollen jetzt einige Änderungen kommen.
Veggie-«Burger» bald verboten? Was das EU-Parlament plant und warum Anbieter wie Rügenwalder Mühle und Lidl Alarm schlagen.
Ein Notfall am frühen Morgen: Die Insassen eines Linienbusses werden vom Fahrer in Sicherheit gebracht. Nur kurz darauf brennt das Fahrzeug.
Bei der Münchner S-Bahn wird wieder gebaut. Hier findest du alle Änderungen, Ausfälle und Alternativen im Überblick.
DESK
Du kannst die Allianz Arena jetzt wie nie zuvor in 3D erleben! Entdecke Deinen Sitzplatz virtuell und genieße den Stadionblick von überall.
Die lange Nacht der Münchner Museen steht an und lädt herzlich ein! Von 18 bis 1 Uhr nachts haben die Kulturhäuser Münchens am 18.10.25 für dich geöffnet.
Es war nur ein kurzer Prozess von zwei Tagen - ein kleiner strafrechtlicher Ausschnitt aus den vielen Ermittlungen gegen René Benko. Aber es ist das erste Urteil gegen den Ex-Milliardär.
Große Verkehrsprobleme am Dienstagnachmittag. Aufgrund einer Gefahrenstelle kommt es zu einer Verkehrssperrung der Fürstenrieder Straße zwischen der Ammerseestraße und der Gotthardstraße in München.
Im Münchner Stadtrat wurde heute darüber abgestimmt, den Christkindlmarkt am Marienplatz in Zukunft früher zu starten.
Ab Anfang November beginnt der Probebetrieb im neuen Flugsteig von Terminal 1. Gesucht werden Freiwillige, die realistische Reiseszenarien nachspielen. Jetzt online registrieren.
Am 31.12. verwandelt sich die Ludwigstraße in eine riesige Silvester-Partyzone mit Musik, Lichtshow & Streetfood. Jetzt Tickets für Münchens neue Silvestermeile sichern – Vorverkauf startet am 16.10.!