Airfryer
Gebackene Banane, Blumenkohl, Kaiserschmarrn: Kennst du diese Airfryer-Rezepte?
Stand 11.03.24 - 15:13 Uhr
Mit dem Airfryer kannst du eigentlich fast alles zaubern, was dein Herz gerade an Essen begehrt. Aber hast du schonmal eher unübliche Rezepte ausprobiert?
©shutterstock
Was du alles im Airfryer machen kannst
Eines der beliebtesten Küchengeräte ist aktuell der Airfryer, also Heißluftfritteusen. Doch du kannst dir nicht nur knusprige Pommes damit zubereiten, sondern auch Burrata, Kaiserschmarrn und vieles mehr!
- Anzeige -Burrata
Um die Burrata richtig lecker im Airfryer zu machen, solltest du eine Panade vorbereiten, in welche du sie einlegst. Du nimmst eine Kugel Burrata, etwas Mehl, ein Ei, Brotkrümel, Marinara Soße, Petersilie und Parmesan. Du beschichtest die Burrata mit Mehl, Ei und den Brotkrumen und tust sie fünf Minuten in den Airfryer. Danach gibst du die Marinara Soße dazu, mit etwas Petersilie und Parmesan und bist bereit zum Genießen.
Mais
Der Mais ist ganz simpel vorzubereiten: Du nimmst dir so viele Maiskolben wie du essen magst, etwas Maiskeimöl, Butter und Salz. Dann packst du die Maiskolben auf Spieße, die in den Airfryer passen und lässt das ganze für 10-15 Minuten bei 180 Grad grillen.
Brokkoli/ Blumenkohl
Du teilst deinen Brokkoli in Röschen und gibst ihn dann für 8-10 Minuten bei 180 Grad in den Airfryer. Danach ist der Brokkoli schön knusprig. Um den Geschmack noch zu verfeinern, kannst du auch Käse darüber tun und diesen im Airfryer auf dem Brokkoli schmelzen lassen. Genau das Gleiche kannst du auch mit Blumenkohl machen.
Kaiserschmarrn
Teig : 65 mg Mehl, 125 ml Milch, 2 Eier, 60 g Zucker, 2 TL Mohn, Puderzucker, weiche Butter für die Form.
Du trennst die Eier in Eigelb und Eiweiß auf, die Springform fettest du mit weicher Butter ein. Milch, Mohn, 10 g Zucker, 1 Prise Salz und beide Eigelbe mit einem Schneebesen zu einem Teig verrühren. Das Eiweiß mit einer Prise Salz und 50 g Zucker einrieseln lassen und steif schlagen. Den Eischnee unter den Teig heben und in die gefettete Form gießen. Die Springform in den Airfryer stellen und deinen Kaiserschmarrn bei 180 Grad für 14 Minuten backen lassen. Danach kannst du den Kaiserschmarrn mit einem Pfannenwender in Stücke trennen und mit Toppings deiner Wahl servieren.
Überbackene Nachos
Wenns mal schnell gehen soll, nimmst du dir einfach eine Tüte Nachos und streust etwas Parmesan darüber, gibst es in den Airfryer für 10 Minuten bei 180 Grad und deine Nachos sind mit Käse überbacken.
Karamellisierte Banane
Zwei Bananen, ein Esslöffel Zitronensaft, ein Esslöffel braunen Zucker, ein Teelöffel Zimt, als Toppings kannst du Naturjoghurt, gehackte Nüsse, gefriertrocknete Himbeeren und frische Minzblätter nehmen.
Die Bananen halbierst du längs und platzierst sie mit der Schnittfläche nach oben auf einem Brett. Danach gibst du Zitronensaft über die Schnittfläche. Vermische Zimt und Zucker miteinander und verteile es über den Bananen. Nun legst du sie in den Airfryer und backst sie für 8 Minuten bei 200 Grad. Danach kannst du die Bananen auf deinem Teller mit Joghurt und Toppings deiner Wahl anrichten und es dir schmecken lassen.
Bleib immer bestens informiert!
Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.
Mehr Beiträge und Themen
Entdecke das 44-Stunden-Ticket Young für alle unter 27! Flexibel und quasi unbegrenzt mit dem ICE reisen von Freitag bis Sonntag im Juli.
Aufsatteln und losradeln! Im Juli zeigt das Mobilitätsreferat bei drei kostenlosen Radtouren die spannendsten Seiten Münchens – vom Altstadtring bis Neuperlach. Jetzt anmelden!
Gut zwei Monate nach dem tragischen Unfall an der Eisbachwelle gibt die Stadt München den beliebten Surfspot ab sofort wieder zum Surfen frei.
Um 1,08 Euro Anfang 2026 und noch einmal um 70 Cent im Jahr darauf: So stark soll es mit der Lohnuntergrenze in Deutschland nach oben gehen. Nicht alle sind damit zufrieden.
Auch Hunde brauchen eine Abkühlung. Doch nicht in jedem See sind Hunde erlaubt. Wir haben eine Liste mit allen tierfreundlichen Badeseen in und um München zusammengestellt.
Das Foto unter dem Gipfelkreuz - das ist heutzutage selbstverständlich. Doch ist es auch für jeden ratsam? Auf der Zugspitze gibt es nun eine Alternative.
Entdecke die Volksfeste in und um München 2025! Infos zu den Veranstaltungen. Ein unvergessliches Erlebnis für die ganze Familie.
Paketpreise steigen, Renten wachsen und Fristen enden - im Juli 2025 gibt es einige Änderungen. Hier erhältst du alle wichtigen Infos, damit du im Juli nichts verpasst.
Das Münchner Frühlingsfest feiert 2026 sein 60. Jubiläum. Aus diesem Grund wird es eine Woche länger gehen, wie die Stadt beschlossen hat.
Ab 2027 bietet das Startup NOX neue Nachtzüge mit eigenen Räumen und Betten an - auch ab München! Was verspricht die Flugzeugalternative?
DESK
In Schwabing wurde eine 125-Kilo-Fliegerbombe entdeckt. Die Feuerwehr war im Einsatz, die Bombe wurde am Mittwochabend erfolgreich entschärft.
Im Sommer kann das Auto zur tödlichen Falle werden - bereits wenige Minuten im verschlossenen Auto können lebensgefährlich werden.
Landkreis München erhält das Kennzeichen "MU". Bald verfügbar für Autos, Lkw und Motorräder. Erfahre mehr über die Einführung!
Mitte Juni startet das beliebte Sommer Tollwood 2025 - neben tollen Musik-Acts gibt es wie immer viel zu entdecken. Wir sind mit unserer Sommerlounge und Headphone-Party auch wieder vor Ort.
Rund um den Tegernsee starten die traditionellen Waldfeste. Den ganzen Sommer über kannst du bayerischen Schmankerln, Tänzen und Musik frönen.
Der Sommer ist in Deutschland voll angekommen. Die meisten kühlen sich bei hohen Temperaturen am See oder im Freibad ab. Doch wie kühlen sich Arbeitnehmer im Büro bei so hohen Temperaturen ab?
Heiß, heißer, noch heißer: Die Temperaturen steigen im Freistaat durch subtropische, feuchte Luft in den nächsten Tagen weiter. Wie kann man sich dafür am besten rüsten?