Schimmel
Schimmel an Lebensmitteln: Wann kann ich ihn bedenkenlos wegschneiden?
Stand 24.01.23 - 20:21 Uhr
0
Man kennt's: Du möchtest dir etwas Leckeres zu Essen machen und dann ist auf dem Lebensmittel ein weißer, grauer oder grüner, pelziger Belag. Schimmel. Ab wann kann man es noch essen und ab wann heißt es "ab in den Mülleimer"?

Foto: Shutterstock
Das musst du tun, wenn dein Essen schimmelt
Nicht alle Schimmelpilze sind giftig. Ab wann ist das Essen noch genießbar und wann ist es schädlich? Es gibt verschiedene Arten von Schimmelpilzen, doch nicht alle bilden giftige Mykotoxine.
Was sind Mykotoxine?
Das sind Stoffwechselprodukte von Schimmelpilzen. Bereits eine kleine Menge kann gesundheitsschädlich für Menschen und Tiere sein. Durch das Einatmen oder Essen von schimmligen Lebensmitteln gelangen die Schimmelsporen in den Körper.
Nimmt man Schimmel zu sich, kann das Auswirkungen auf die Leber, das Immunsystem oder die Schleimhäute haben.
- Anzeige -Wegschneiden oder Wegschmeißen?
Wenn Lebensmittel von Schimmel befallen sind, sollten sie entweder in den Müll entsorgt werden oder die betroffene Stelle großzügig entfernt werden. Du solltest es in keinem Fall essen.
Besonders wasserhaltige Lebensmittel bieten einen guten Nährboden für Schimmelbildung. Die giftigen Mykotoxine breiten sich in wasserhaltigen Lebensmitteln, wie Obst und Gemüse, schnell aus. Das angrenzende Obst und Gemüse sollte gründlich untersucht und abgewaschen werden. Solltest du dir nicht sicher sein, ob es noch essbar ist, lieber sicher gehen und wegschmeißen.
Diese Lebensmittel solltest du in den Müll werfen, wenn sie mit Schimmel befallen sind
- Obst und Gemüse – Ausnahme: Bei festem Obst und Gemüse, wie Kartoffel, Apfel und Blumenkohl die befallene Stelle entfernen
- Zitrusfrüchte
- Milch und Milchprodukte
- Wurst und Fleisch – Ausnahme: Wurde es luftgetrocknet, kannst du das befallene Stück wegschneiden
- Marmeladen und Konfitüren
- Nüsse
- Gewürze
- Nüsse
- Brot
Schimmel vorbeugen
Beim Einkaufen solltest du darauf achten, dass du nur so viel einkaufst, wie du benötigst. Nach dem Einkauf sollten die Lebensmittel richtig gelagert werden. Entscheide bewusst, welches Obst und Gemüse nebeneinander gelagert wird, da einige Sorten das Gas Ethylen ausstoßen, was den Reifungsprozess beschleunigt.
Diese Obst- und Gemüsesorten scheiden Ethylen aus:
- Äpfel, Kapstachelbeeren und Passionsfrüchte (sehr viel)
- Pflaumen, Nektarinen, Avocado, Aprikose und Feigen (viel)
- Mango, Tomate, Spinat, Gurke und Pilze (mittel)
Bleib immer bestens informiert!
Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.
Mehr Beiträge und Themen
Die Sonne lässt sich wieder öfter blicken, die Tage werden länger und wärmer. Zeit für die Lokale der Stadt, ihre Schanigärten aufzubauen.
Alle Jahre wieder zieht es die Münchner auf die Theresienwiese. Dieses Jahr findet er am Samstag, 26. April von 07 bis 16 Uhr statt.
Der FC Bayern ohne Thomas Müller - das ist eigentlich undenkbar. Aber die Zeit der Club-Ikone neigt sich dem Ende entgegen. Schon in diesem Sommer?
Deutsche Staatsbürger müssen, zur Einreise nach Großbritannien, bald eine elektronische Einreisegenehmigung (ETA) vorweisen.
Im April findet in München wieder die Baumaschinen- & Bergbaumesse 2025 statt. Dass dieses Event einen ähnlichen wirtschaftlichen Effekt wie das Oktoberfest hat, wissen die wenigsten!
Ostern steht kurz vor der Tür und damit auch allerhand Aktionen. Wir haben euch die besten Ostermärkte in München und Umland zusammengestellt.
Wetterbedingungen machen den Testflug einer deutschen Trägerrakete schwierig. Nun ist ein neuer Termin für den ersten Start eines solchen Flugkörpers von Kontinentaleuropa angesetzt.
Im April stehen für die Münchnerinnen und Münchner wieder viele Änderungen an. Wir haben euch das Wichtigste aufgelistet.
Die ersten warmen Sonnenstrahlen sind da, und damit auch der Durst nach Aperol Spritz. Wir haben euch die günstigsten Spots in München zusammengestellt.
Ein Münchner Jagdhund erhält Post vom Beitragsservice. Wie es dazu kam und warum der Hund keine Rundfunkgebühr zahlen muss, erfährst du hier.
DESK
Frühling in München, viele Hunde unterwegs – aber was bedeutet eine gelbe Schleife an der Leine? Alles über das wichtige Signal für Abstand findest du hier.
Vier Tage Fan-Festival in München! Zum Champions-League-Finale gibt's Public Viewing, Konzerte, Fußball zum Mitmachen & mehr – alles kostenlos!
Der TikTok Shop startet jetzt auch in Deutschland - User können dann direkt in der App Produkte einkaufen. Eine Revolution oder gefährlich bei der jungen Zielgruppe?
Wer einkaufen geht, könnte aktuelle einige Produkte im Supermarkt auf dem Kopf stehen sehen - das liegt an einem europaweiten, stillen Protest.
München hat kulinarisch viel zu bieten - deshalb wollen wir von dir DEINEN besten, geheimsten, leckersten und liebsten Food-Spot. Schick ihn uns als Tipp und werden Teil unserer interaktiven Restaurant-Karte für München - deine Tipps sind gefragt.
Energie- und Rohstoffpreise sinken - und Supermärkte geben das jetzt an Verbraucher weiter! Aktuell könnt ihr beim Einkauf ordentlich sparen.
Ostern naht und traditionell steigt damit die Nachfrage nach Eiern. Mangel dürfte es laut Ministerium nicht geben. Warum Regionalität eine wichtige Rolle beim Kauf spielt.