Zeit für Kokosnüsse
Superfrucht und vielseitig einsetzbar: Was du alles mit einer Kokosnuss machen kannst
Stand 07.06.23 - 15:24 Uhr
Kokosmilch oder -öl hält immer mehr Einzug in der Küche - doch auch das Wasser und die Schale sind mehr als nur brauchbar.

©Shutterstock
Die vielseitige und gesunde Kokosnuss
Die Kokosnuss zählt zu den größten Früchten im Pflanzenreich und wiegt durchschnittlich 2,5 Kilogramm. Interessanterweise könnte man ein ganzes Jahr lang nur von Kokosnüssen überleben, ohne dass es an wichtigen Nährstoffen mangelt. Das Fruchtfleisch und das Kokoswasser bieten alles, was der Körper benötigt. Sie sind reich an gesunden Fettsäuren, Kupfer, Mineralstoffen, Ballaststoffen und haben sogar eine antibakterielle Wirkung.
- Anzeige -Insbesondere die Laurinsäure wirkt sich äußerst positiv auf das Immunsystem aus, da sie antimikrobielle und antivirale Eigenschaften besitzt und somit zahlreiche Krankheitserreger bekämpfen kann. Mit ein paar Kniffen kannst du alles aus einer Kokosnuss herausholen – ohne etwas wegschmeißen zu müssen.
Übrigens: Um herauszufinden, ob eine Kokosnuss noch frisch ist, kann man einen einfachen Schütteltest durchführen. Wenn es in der Kokosnuss gluckert, ist sie frisch.
So machst du selbst Kokosmus
- Das Kokoswasser trinken oder in ein Glas gießen. Dann die Kokosnuss öffnen. Das machst du am besten, indem du sie auf Beton- oder Teerboden fallen lässt. Dann bricht sie einfach in zwei Hälften. Trenne dann das Kokosfleisch mit einem Messer heraus und entferne die äußere, braune Schicht. Dieser Vorgang erfordert etwas Geduld, allerdings wird das Kokosmus nur so richtig weiß.
- Gib das Kokosfleisch zusammen mit einem Schuss Wasser in den Mixer und püriere es etwa 5 Minuten. Mach dazwischen mindestens einmal Pause und mixe erst nach einigen Minuten weiter. Das Kokosmus wird immer cremiger, je länger du mixt und je leistungsstärker dein Gerät ist.
- Fülle das fertige Kokosmus in ein verschließbares Glas und verbrauche es innerhalb der nächsten Tage. Alternativ kannst du Kokosmus auch einfrieren, so hält es länger.
Kokosöl selbst machen – mit Mixer
- Die einzelnen Fruchtstücke geben wir jetzt mit ein wenig Kokosmilch in einen leistungsstarken Mixer und mixen alles so lange, bis wir einen gleichmäßigen Brei erhalten. Man sollte aber auf übermäßige Hitzeentwicklung achten und zur Not immer etwas Pause zwischen den einzelnen Mix-Einheiten machen oder noch etwas der Kokosmilch nachschütten.
- Sobald wir unseren Kokosbrei haben, könne wir diesen Portionsweise mit einem Passiertuch auspressen und den entstandenen Kokossaft mit einem Glas auffangen.
- Der letzte Schritt ist wieder gleich, wir lassen die Masse wieder stehen, so dass sich das Kokosöl absetzen kann.
Was kann ich mit der Schale machen?
Die braune, harte Schale dient in den Anbaugebieten oft als Brennstoff. Dazu muss die Kohle nicht einmal aus Holz sein – Kohle und Briketts aus Kokosnuss-Schalen gelten als sehr ergiebig (bis zu dreimal längere Glut als herkömmliche Holzkohle) und als geschmacksneutraler.
Lecker Kokoswasser
Kokoswasser ist sozusagen ein natürliches Sportgetränk, das Mutter Natur uns bereits fertig gemischt hat. Aber nicht nur nach dem Sport, sondern auch nach einer durchfeierten Nacht, in der Alkohol getrunken und viel getanzt wurde, ist Kokoswasser eine gesunde Alternative zu vielen anderen Kater-Rezepten.
Kokosnuss auf den Grill werfen
Ja, tatsächlich lässt die Kokosnuss sich grillen. Einfach die Frucht in 2 Hälften teilen, dabei drauf achten, dass du das Kokoswasser auffängst – es enthält nämlich wertvolle Vitamine und dient gleich mal als Erfrischung. Das Fruchtfleisch trennst du dann nur noch von der äußeren Schale.
Dann kannst du, je nachdem wie du es geschmacklich magst, das Kokosnussfleisch entweder direkt in der Mitte über der Flamme anbraten oder du legst es an die äußeren Seiten und garst das Fleisch. Am Ende sollte es schön zart sein, aber trotzdem noch leicht bissfest.
Bleib immer bestens informiert!
Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.
Mehr Beiträge und Themen
Die Sonne lässt sich wieder öfter blicken, die Tage werden länger und wärmer. Zeit für die Lokale der Stadt, ihre Schanigärten aufzubauen.
Alle Jahre wieder zieht es die Münchner auf die Theresienwiese. Dieses Jahr findet er am Samstag, 26. April von 07 bis 16 Uhr statt.
Der FC Bayern ohne Thomas Müller - das ist eigentlich undenkbar. Aber die Zeit der Club-Ikone neigt sich dem Ende entgegen. Schon in diesem Sommer?
Deutsche Staatsbürger müssen, zur Einreise nach Großbritannien, bald eine elektronische Einreisegenehmigung (ETA) vorweisen.
Im April findet in München wieder die Baumaschinen- & Bergbaumesse 2025 statt. Dass dieses Event einen ähnlichen wirtschaftlichen Effekt wie das Oktoberfest hat, wissen die wenigsten!
Ostern steht kurz vor der Tür und damit auch allerhand Aktionen. Wir haben euch die besten Ostermärkte in München und Umland zusammengestellt.
Wetterbedingungen machen den Testflug einer deutschen Trägerrakete schwierig. Nun ist ein neuer Termin für den ersten Start eines solchen Flugkörpers von Kontinentaleuropa angesetzt.
Im April stehen für die Münchnerinnen und Münchner wieder viele Änderungen an. Wir haben euch das Wichtigste aufgelistet.
Die ersten warmen Sonnenstrahlen sind da, und damit auch der Durst nach Aperol Spritz. Wir haben euch die günstigsten Spots in München zusammengestellt.
Ein Münchner Jagdhund erhält Post vom Beitragsservice. Wie es dazu kam und warum der Hund keine Rundfunkgebühr zahlen muss, erfährst du hier.
DESK
Frühling in München, viele Hunde unterwegs – aber was bedeutet eine gelbe Schleife an der Leine? Alles über das wichtige Signal für Abstand findest du hier.
Vier Tage Fan-Festival in München! Zum Champions-League-Finale gibt's Public Viewing, Konzerte, Fußball zum Mitmachen & mehr – alles kostenlos!
Der TikTok Shop startet jetzt auch in Deutschland - User können dann direkt in der App Produkte einkaufen. Eine Revolution oder gefährlich bei der jungen Zielgruppe?
Wer einkaufen geht, könnte aktuelle einige Produkte im Supermarkt auf dem Kopf stehen sehen - das liegt an einem europaweiten, stillen Protest.
München hat kulinarisch viel zu bieten - deshalb wollen wir von dir DEINEN besten, geheimsten, leckersten und liebsten Food-Spot. Schick ihn uns als Tipp und werden Teil unserer interaktiven Restaurant-Karte für München - deine Tipps sind gefragt.
Energie- und Rohstoffpreise sinken - und Supermärkte geben das jetzt an Verbraucher weiter! Aktuell könnt ihr beim Einkauf ordentlich sparen.
Ostern naht und traditionell steigt damit die Nachfrage nach Eiern. Mangel dürfte es laut Ministerium nicht geben. Warum Regionalität eine wichtige Rolle beim Kauf spielt.