- Anzeige -
- Anzeige -

Gesundheit

Verbreitete Angewohnheit: Ist unter der Dusche pinkeln gesund?

Stand 29.04.25 - 14:46 Uhr

Viele machen es, doch ist es wirklich hygienisch? Erfahre, ob das Pinkeln unter der Dusche gesundheitliche Risiken birgt.

Verbreitete Angewohnheit: Ist unter der Dusche pinkeln gesund?
© shutterstock

Solltest du unter der Dusche pinkeln? Experten klären auf

Viele Menschen geben es zu: Sie pinkeln unter der Dusche. Aber ist das wirklich unbedenklich?

- Anzeige -

Ein Hauptvorteil des Pinkelns unter der Dusche ist die Wasser- und Zeitersparnis. Da die Toilettenspülung entfällt, wird Wasser gespart. Zudem kann man sich das Händewaschen sparen, was zusätzliche Zeit einspart.

Mögliche Risiken

Trotz dieser Vorteile gibt es auch Risiken, die beachtet werden sollten. Laut der Urologin Stephanie Kielb ist Urin im Allgemeinen hygienisch unbedenklich, da er hauptsächlich aus Wasser und Stoffwechselprodukten besteht. Allerdings können bei der Einnahme von Medikamenten oder Vitaminen diese Substanzen im Urin landen und potenziell gesundheitliche Probleme verursachen. Ein weiteres Risiko betrifft die Hautgesundheit. Dr. Gary Goldenberg, ein Dermatologie-Experte, warnt, dass Bakterien im Urin Infektionen auslösen können, insbesondere bei offenen Hautstellen. Dies ist besonders nach dem Rasieren oder bei der Verwendung von Peelings relevant.

Für gesunde Menschen stellt das Pinkeln unter der Dusche in der Regel kein Problem dar. Es gibt jedoch Ausnahmen, insbesondere bei bestehenden Hautverletzungen oder Harnwegserkrankungen. Wer auf Nummer sicher gehen möchte, sollte diese Gewohnheit überdenken.

Bleib immer bestens informiert!

Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.

Hier für den Newsletter anmelden

Mehr Beiträge und Themen

DESK

- Anzeige -