Die kalte Jahreszeit
Die optimale Jacken- und Mantelpflege
Stand 20.01.23 - 11:17 Uhr
0
Die Wintersachen werden aus dem Sommerschlaf geholt. Die Sachen riechen dann komisch von der Lagerung.
Jetzt im Herbst ist wieder das große Durchtauschen im Kleiderschrank angesagt: Die Sommerklamotten verschwinden in den untersten Schubladen, während die Herbstjacken und Wintermäntel in die vorderste Reihe rücken. Dabei offenbart sich mitunter schnell ein Ärgernis: Die aus ihren Sommerverstecken befreiten Sachen riechen muffig und sehen aus wie der Mottenkiste entstiegen. Damit der meist durch die Lagerung entstandene, unangenehme Geruch verfliegt, sollte man die Kleidung – wie bei einem Neukauf – erst einmal reinigen. Besonders bei Jacken und Mänteln sind hierfür einige materialspezifische Grundregeln der Pflege einzuhalten.
Wolle
Die handelsüblichen Jacken und Mäntel, wie sie in bekannten Onlineshops erhältlich sind, bestehen in der Regel nicht ausschließlich aus reiner Wolle, sondern aus einer Mischung mit Polyester, Viskose und/oder anderen Materialien. Ist der Hauptbestandteil (über 50 Prozent) Wolle, sollte die Jacke bzw. der Mantel prinzipiell nur trocken gereinigt werden, da alles andere dem Material auf Dauer schaden kann. Wolle ist ein vergleichsweise empfindliches Material, das bereits durch Lüften seine ursprüngliche Frische wieder erhält. Kommt es doch einmal zu Flecken, reicht es, die entsprechende Stelle mit Wasser zu betupfen. Damit sich die Fasern nach jedem Mal Tragen einige Zeit erholen und wieder in ihre Ursprungsform zurückkehren können, empfiehlt sich stets eine eintägige Jackenpause.
Leder
Bei Leder gilt im Gegensatz zu anderen Jacken: Je älter und "benutzter" das Material aussieht, desto charmanter wirkt das entsprechende Modell meistens. Unschönen Rissen und dergleichen kann jedoch durch ausreichende Pflege vorgebeugt werden. Vor dem ersten Tragen hilft ein Imprägnierspray, um das Leder vor Nässe zu schützen und das spätere Entfernen von Schmutz zu erleichtern. Besteht die Jacke oder der Mantel aus Glattleder, sind Flecken oder Schmutz im trockenen Zustand relativ einfach mit einer weichen Bürste und im nassen Zustand mit einem Lederreiniger zu säubern. Bei rauem Leder kann ein nasses Papiertuch ohne Reiben auf einen frischen Fleck gelegt werden. Flecken, die bereits getrocknet sind, sollten von einem Fachmann oder einer Fachfrau gereinigt werden, da ansonsten Fleckenränder entstehen können.
Gore-Tex
Gore-Tex-Jacken werden vor allem bei actionreichen Outdoor-Aktivitäten getragen, weswegen sie ab und an in die Wäsche sollten. Das atmungsaktive Material kann durch Schmutz oder Schweiß nämlich relativ leicht an Funktionalität verlieren. Prinzipiell können Gore-Tex-Jacken bei 40 Grad in der Maschine gewaschen werden. Wichtig hierbei: Pulverwaschmittel können Mikroporen verstopfen oder sich anderweitig schlecht auf das Material auswirken, was zu unschönen Knitterfalten führt. Eine geringe Menge an herkömmlichem Weichspüler reicht völlig aus, um die Jacke auch nach dem Waschen schön zu erhalten. Kleinere Verschmutzungen können mit einer Bürste und etwas lauwarmem Wasser entfernt werden.
Daunen
Daunenjacken werden in Steppform auch im Herbst getragen. Wichtig beim Waschen von Daunenjacken und -mänteln ist die Wahl des geeigneten Waschmittels. Weichspüler, der in fast jedem Spülmittel in gewisser Menge enthalten ist, ist für die weiche Kuscheljacke gänzlich ungeeignet. Im Idealfall besorgt man sich also ein spezielles Daunenwaschmittel. Empfohlen wird das anschließende Trocknen im Trockner. Damit Daunen nicht eingehen, sollte die Jacke auch hier – wie in der Waschmaschine – als einziges Kleidungsstück in der Maschine sein. Durch das Hinzufügen von drei bis vier Tennisbällen können sich die Daunen wieder komplett aufrichten.
Mehr Beiträge und Themen
Eine Trambahn soll in die Haltestelle Schwabinger Tor einfahren. Dann kommt die Bahn von den Gleisen ab und prallt gegen Teile der Haltestelle.
Sie sollten gemeinsam für den Verteidigungsfall trainieren - stattdessen beschoss die Polizei einen Soldaten. Die Rede ist von einer «Fehlinterpretation» - doch wichtige Punkte sind noch ungeklärt.
Die Christkindlmarkt-Saison in München Stadt und Land läuft bald an. Auf welche du dich freuen kannst, sowie eine Karte mit allen Märkten in und um München zeigen wir dir hier.
'All Rise' für ein Comeback der Extraklasse: BLUE feiern 25 Jahre Bandgeschichte mit Arena-Shows – live am 03.11.2026 im Zenith München!
Jahrelange Bauarbeiten, mehrere Milliarden Euro Kosten: Der Bau der zweiten Stammstrecke in München erreicht mit dem Start im Osten seine nächste Etappe.
Du kannst die Allianz Arena jetzt wie nie zuvor in 3D erleben! Entdecke Deinen Sitzplatz virtuell und genieße den Stadionblick von überall.
Die lange Nacht der Münchner Museen steht an und lädt herzlich ein! Von 18 bis 1 Uhr nachts haben die Kulturhäuser Münchens am 18.10.25 für dich geöffnet.
Es war nur ein kurzer Prozess von zwei Tagen - ein kleiner strafrechtlicher Ausschnitt aus den vielen Ermittlungen gegen René Benko. Aber es ist das erste Urteil gegen den Ex-Milliardär.
Große Verkehrsprobleme am Dienstagnachmittag. Aufgrund einer Gefahrenstelle kommt es zu einer Verkehrssperrung der Fürstenrieder Straße zwischen der Ammerseestraße und der Gotthardstraße in München.
Im Münchner Stadtrat wurde heute darüber abgestimmt, den Christkindlmarkt am Marienplatz in Zukunft früher zu starten.
DESK
Der tödliche Unfall einer Surferin auf der Eisbachwelle in München erschütterte die Menschen. Inzwischen darf man dort wieder aufs Brett steigen. Nun ergreift die Stadt eine Vorsichtsmaßnahme.
Die Stadtwerke Dachau teilen mit, dass sie Keime im Trinkwasser entdeckt haben - für das gesamte Stadtgebiet gilt ein Abkochgebot!
Von Freitag, den 31.10. bis Montag, den 10.11. ist die gesamte Münchner Stammstrecke wieder einmal gesperrt. Welche S-Bahnen fahren, erfahrt ihr hier.
Das beliebte Deutschland-Ticket wird teurer: Ab Januar kostet es 63 Euro im Monat. Wer es behalten will, muss bis 30. November aktiv zustimmen – sonst endet das Abo automatisch.
Fünf Tote, Dutzende Verletzte: Das war 2022 die Bilanz des schweren Zugunglücks in Oberbayern. Zwei Mitarbeiter der Bahn müssen sich nun vor Gericht verantworten. Die wichtigsten Fragen und Antworten.
Wer die WM live mit erleben will, hat ab heute die nächste Chance auf Tickets. Wie das Verfahren läuft, wie teuer die Karten sind und wie viel Tickets man erwerben kann. Fragen & Antworten.
München hat abgestimmt - für eine Bewerbung um die Sommerspiele 2036, 2040 oder 2044. Die erste Hürde ist genommen. Es gibt aber noch drei nationale Konkurrenten. Und am Ende entscheidet das IOC.
