So genießt du möglichst lange deine Holzmöbel
Gartenaustattung aus Holz
Stand 20.01.23 - 11:17 Uhr
- Anzeige -
Holzmöbel sehen wunderschön aus. Doch die Witterung macht dem Holz sehr zu schaffen. Nur mit der richtigen Pflege kann man sie lange am Leben halten.
Kaum ein Material schmiegt sich so gut in das Gesamtbild unserer Gärten ein wie Holz. Es verleiht dem Garten einen warmen und beruhigenden Charme und sieht bei Weitem eleganter aus als Kunststoff. Leider gibt es auch einen großen Nachteil. Wer Holz unbearbeitet verbaut, wird nicht lange Freude daran haben, da Holz ohne den nötigen Schutz rasch vor der Witterung in die Knie geht. Mit dem richtigen Holz und korrekter Pflege kann dieses Problem jedoch beseitigt werden, sodass du auch noch Jahre später Freude an deiner Gartenausstattung hast.
Welches Holz eignet sich am besten für den heimischen Garten?
Da Hölzer im Garten permanent der Witterung ausgesetzt sind, ist es wichtig, auf die Robustheit zu achten. Andernfalls lassen Schäden, Pilze oder Schimmel nicht lange auf sich Warten. Zu den regionalen Holzarten, die als äußerst dauerhaft gelten, zählen Robinie, Lärche sowie Eiche. Diese halten Wind und Wetter auch ohne Schutzmaßnahmen lange Zeit stand. Weiterhin empfehlen sich die Nadelhölzer Kiefer, Fichte, Tanne sowie die Douglasie für den Einsatz im Garten. Aufgrund ihrer Anfälligkeit gegenüber Nässe sollten sie jedoch mithilfe des Kesseldruckverfahrens imprägniert sein. Wer auf der Suche nach der passenden Ausstattung für den heimischen Garten ist, der findet beispielsweise unter holz-direkt24.com eine Vielzahl unterschiedlicher Elemente sowie das passende Werkzeug.
Darüber hinaus sollte bei der Wahl des Holzes auf mögliche Schwachstellen geachtet werden. Größere Astlöcher sowie Risse würden im Laufe der Zeit zu Problemen führen, weshalb diese Stücke aussortiert werden müssen. Wer zusätzlich etwas Gutes für die Umwelt tun möchte, der sollte auf Holz aus regionalen Wäldern zurückgreifen und nicht auf tropische Holzarten, da viele Bäume im Regenwald noch immer illegal geschlagen werden. Wer in jedem Fall sichergehen will, dass das jeweilige Holz nach strikten Richtlinien geschlagen und verarbeitet wurde, dem dient das FSC-Siegel als Hinweis einer nachhaltigen Produktion.
Gewusst wie – regelmäßige Pflege und Schutz ist ein Muss
In freier Natur dauert es in der Regel nicht lange, bis Holz angegriffen wird. Grund dafür sind Mikroorganismen sowie Feuchtigkeit, die dafür Sorge tragen, dass das Holz allmählich zersetzt wird. Um dies zu verhindern, gibt es verschiedene Möglichkeiten, die Gartenausstattung zu schützen. Einerseits besteht die Option, auf chemische Hilfsmittel zurückzugreifen. Dies ist jedoch nur bedingt ratsam, da das Holz auf diesem Weg zu Lasten der Umwelt geschützt wird. Aus ökologischer Sicht ist es daher ratsam, Verfahren zu nutzen, die keine bis wenig Chemie benötigen. Hierzu zählt das Imprägnieren mit Hilfe von Kesseldruck. Bei diesem Vorgang werden Schutzsalze mithilfe von Druck in das Holz eingepresst, die es somit robust gegen Einflüsse von außen machen.
Da selbst die widerstandsfähigsten Hölzer trotz vorheriger Behandlung über einen längeren Zeitraum nicht vor der Witterung geschützt bleiben, müssen sie darüber hinaus regelmäßig gepflegt werden. Ähnlich wie beim Kesseldruckverfahren gibt es auch für die Nachbearbeitung spezielle Salzlösungen, die regelmäßig auf das Holz aufgetragen werden sollten. Nadelhölzer hingegen bedürfen einer besonderen Behandlung, da sie besonders anfällig für den Befall durch Pilze sowie Parasiten sind. Nach der Imprägnierung mit der Salzlösung sollten diese darüber hinaus mit einer Kombination aus Einlassgrund und Bläueschutz bestrichen werden.
Das könnte dich auch interessieren: So bringst du deinen Garten auf Hochglanz
Mehr Beiträge und Themen
Du kannst die Allianz Arena jetzt wie nie zuvor in 3D erleben! Entdecke Deinen Sitzplatz virtuell und genieße den Stadionblick von überall.
Die lange Nacht der Münchner Museen steht an und lädt herzlich ein! Von 18 bis 1 Uhr nachts haben die Kulturhäuser Münchens am 18.10.25 für dich geöffnet.
Es war nur ein kurzer Prozess von zwei Tagen - ein kleiner strafrechtlicher Ausschnitt aus den vielen Ermittlungen gegen René Benko. Aber es ist das erste Urteil gegen den Ex-Milliardär.
Große Verkehrsprobleme am Dienstagnachmittag. Aufgrund einer Gefahrenstelle kommt es zu einer Verkehrssperrung der Fürstenrieder Straße zwischen der Ammerseestraße und der Gotthardstraße in München.
Im Münchner Stadtrat wurde heute darüber abgestimmt, den Christkindlmarkt am Marienplatz in Zukunft früher zu starten.
Ab Anfang November beginnt der Probebetrieb im neuen Flugsteig von Terminal 1. Gesucht werden Freiwillige, die realistische Reiseszenarien nachspielen. Jetzt online registrieren.
Am 31.12. verwandelt sich die Ludwigstraße in eine riesige Silvester-Partyzone mit Musik, Lichtshow & Streetfood. Jetzt Tickets für Münchens neue Silvestermeile sichern – Vorverkauf startet am 16.10.!
Die Stadt München will sich für die Olympischen Spiele bewerben - doch erst sollen die Bürger darüber entscheiden. Was spricht dafür und was dagegen?
Sichere dir Tickets für The Weeknd live in München im Sommer 2026! Alle Infos zu Pre-Sale, Telekom Prio Tickets & regulärem Vorverkauf findest du hier.
Sichere dir den Münchner Ferienpass 2025/2026 und erlebe ein Jahr voller Spaß und Abenteuer! Mit tollen Ferienangeboten, kostenfreien Schwimmbadbesuchen und gratis MVV-Nutzung in den Sommerferien – perfekt für alle Kinder und Jugendlichen von 6 bis 17 Jahren. Jetzt online oder vor Ort erhältlich!
DESK
München hat abgestimmt - für eine Bewerbung um die Sommerspiele 2036, 2040 oder 2044. Die erste Hürde ist genommen. Es gibt aber noch drei nationale Konkurrenten. Und am Ende entscheidet das IOC.
Eine Trambahn soll in die Haltestelle Schwabinger Tor einfahren. Dann kommt die Bahn von den Gleisen ab und prallt gegen Teile der Haltestelle.
Von Freitag, den 31.10. bis Montag, den 10.11. ist die gesamte Münchner Stammstrecke wieder einmal gesperrt. Welche S-Bahnen fahren, erfahrt ihr hier.
Sie sollten gemeinsam für den Verteidigungsfall trainieren - stattdessen beschoss die Polizei einen Soldaten. Die Rede ist von einer «Fehlinterpretation» - doch wichtige Punkte sind noch ungeklärt.
Die Christkindlmarkt-Saison in München Stadt und Land läuft bald an. Auf welche du dich freuen kannst, sowie eine Karte mit allen Märkten in und um München zeigen wir dir hier.
'All Rise' für ein Comeback der Extraklasse: BLUE feiern 25 Jahre Bandgeschichte mit Arena-Shows – live am 03.11.2026 im Zenith München!
Jahrelange Bauarbeiten, mehrere Milliarden Euro Kosten: Der Bau der zweiten Stammstrecke in München erreicht mit dem Start im Osten seine nächste Etappe.