Revolutionärer Chatbot
Revolutionäre künstliche Intelligenz: Das kann der neue Chatbot «Chat GPT»
Stand 02.02.23 - 15:38 Uhr
0
Im Bereich der Technik gibt es etwas Neues: der Chatbot „Chat GPT“. Eine Erfindung, die vielleicht schon bald die Welt nachhaltig verändert. Worum es sich bei diesem Chatbot handelt, erfährst du hier.

©shutterstock
Chatten mit einer künstlichen Intelligenz
Der Chatbot „Chat GTP“ kann viele Aufgaben erledigen. Dazu gehören Fragen beantworten – sowohl einfache Fakten als auch kompliziertere Sachverhalte – Codes für Webseiten und andere Programmieranwendungen schreiben, Tweets verfassen, Songtexte oder Gedichte schreiben und sogar Drehbücher zu kreieren. Damit das funktioniert, braucht es nur eine konkrete Frage oder eine präzise Aufgabenstellung.
- Anzeige -Wiesn-Tisch gefällig?
Alle Abonnenten des 95.5 Charivari Newsletters haben die Chance auf einen exklusiven Wiesn-Tisch - mit Essen, Trinken & Fahrgeschäften inklusive. Einfach noch bis 30.09.2025 anmelden - alle Empfänger nehmen automatisch teil!
Worum handelt es sich bei „Chat GPT“?
Generell steht die Abkürzung „GPT“ für „Generative Pre-training Transformer“. Hierbei handelt es sich um eine Art von künstlicher Intelligenz, die dafür verwendet wird, menschliche Texte zu generieren.
Entwickelt wurde „GPT“ von OpenAI und ist ein sogenannter „Transformer“. Das bedeutet, es nutzt ein neuronales Netzwerk, um Texte zu verarbeiten, Antworten auf Fragen zu generieren oder einfach generell Texte zu erstellen.
- Anzeige -Anwendungsbeispiele:
- Chatbots: kann verwendet werden, um Chatbots zu entwickeln, die in der Lage sind, auf Fragen oder Anfragen von Benutzern zu antworten
Anwendungsgebiete: in Kundenservice-Portalen, auf Social-Media-Plattformen oder in anderen Online-Anwendungen
- Übersetzungstechnologie: kann Texte von einer Sprache in eine andere zu übersetzen
Anwendungsgebiete: Verbesserung von Übersetzungsdiensten oder zur Erstellung von maschinellen Übersetzungen von Webseiten und anderen Online-Inhalten
- Anzeige -- Automatische Nachrichtengenerierung: kann automatisch Nachrichtenartikel oder andere Texte generieren, die auf gegebenen Daten oder Vorlagen basieren
Anwendungsgebiete: Erstellung von Nachrichteninhalten für Online-Portale oder zur Unterstützung von Journalisten bei der Recherche und Erstellung von Artikeln
- Verbesserung von Suchmaschinen: kann die Qualität von Suchmaschinen verbessern, indem es die Ergebnisse von Suchanfragen analysiert und relevante Informationen bereitstellt
Wichtig: „GPT“ ist nur so gut, wie die Daten, auf die es zugreift. Es ist also möglicherweise nicht in der Lage, komplexe oder spezifische Anfragen zu beantworten, die über seinen Kenntnisstand hinausgehen.
- Anzeige -Was ist die Konkurrenz?
Wahrscheinlich wird die AI Google bald starke Konkurrenz machen. Antworten, die man sich durch erschwertes Durchstöbern verschiedener Seiten erst zusammensuchen muss, gibt es bei „Chat GPT“ als kurzen einfachen Text.
Wenn du es selber mal ausprobieren willst, kannst du hier vorbeischauen.
Bleib immer bestens informiert!
Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.
Mehr Beiträge und Themen
In Planung ist ein Pilotenprojekt, welches in der Innenstadt einen Fußgängerüberweg sichtbarer und sicherer machen soll.
Der VDA verlängert den Vertrag mit der Messe München. Auch 2027 wird die IAA Mobility in der bayerischen Landeshauptstadt stattfinden.
Wenn bald das neue Jugendwort verkündet wird, dürfte es wieder das eine oder andere fragende Gesicht geben. Welche Redewendung wird dieses Jahr gewinnen?
KI trifft Wiesn: Die Medienhäuser testen mit dem BreznBot neue Wege im Journalismus. Was steckt hinter dem digitalen Helfer zum größten Volksfest der Welt?
In den europäischen Nachbarländern sind zahlreiche Streiks im Verkehr angekündigt. Hier erfährst du, wo gestreikt wird.
Am Sonntag zeigt sich der Mond in Bayern als rötlich-brauner «Blutmond». Wo und wann das Himmelsspektakel am besten zu sehen ist – und was das Wetter dazu sagt.
Die Steuererklärung kostet viele Bürger Zeit und Nerven. Was, wenn dies quasi automatisch und per App ginge, mit nur einem Klick? Bayerns Finanzminister will, dass das bald Realität wird - bundesweit.
Wo ihr in den letzten Ferientagen noch Zeit mit euren Kindern verbringen könnt und dabei auch noch Spaß habt, erfahrt ihr hier.
Am Samstag lässt der Glasfaseranbieter „M-net“ 150 Drohnen in den Münchner Nachthimmel aufsteigen - über der Isar für alle zu sehen.
Der berühmte Modedesigner Giorgio Armani ist im Alter von 91 Jahren im Kreise seiner Familie verstorben.
DESK
Eine neue Studie zeigt, dass zehn Stunden Mario Kart pro Woche dabei helfen, besser fahren zu können - auch wenn das natürlich keine Fahrstunden ersetzt.
Deutschland hat das seltene Double aus WM- und EM-Titel perfekt gemacht und einen famosen Basketball-Sommer gekrönt. In einem elektrisierenden Endspiel übernimmt Schröder am Ende das Kommando.
Zwischen dem Kreuz Nord und Fröttmaning Süd geht aktuell nichts mehr: Aktivisten protestieren gegen die IAA und sorgen für eine Vollsperrung der A9. Die Polizei ist mit einem Großaufgebot vor Ort.
Abkühlung für die Vierbeiner: am Ende der regulären Badesaison werden in München auch in diesem Jahr Badetage für Hunde stattfinden. Im Ungerer- und Dantebad können sich Fiffi und Co. abkühlen.
Beim bayernweiten Warntag schrillen am Donnerstag, 11. September 2025, um 11.00 Uhr die Handys sowie öffentliche Sirenen und Lautsprecheranlagen. Die Behörden testen Systeme, die im Notfall vor Katastrophen warnen sollen.
Künftig soll es mit nur ein paar Klicks erleichtert werden, Online-Einkäufe zu widerrufen. Damit will die Bundesregierung Verbraucher beim Online-Handel schützen.
Die bayrische Landeshauptstadt soll eine zentrale Rolle bei der Entwicklung und Verbreitung selbstfahrender Autos in Europa spielen.