Trendy Tuesday
Schnellf***-Hose aus den 90ern ist zurück
Stand 27.05.24 - 12:00 Uhr
Diese Jogginghose war das Must-Piece der 90er Jahre. Sie kehrt jetzt in deinen Kleiderschrank zurück und ist voll im Trend.
©Screenshot adidas.de
Jogginghose wieder voll im Trend
90er Jahre Trends sind ja sowieso schon im Comeback-Modus. Stars beweisen jetzt mal wieder, wie stylisch die Goldstücke der 90er eigentlich sind. Und dieses Teil löst bei vielen wahrscheinlich jetzt Gänsehaut aus und sorgt für nostalgische Erinnerungen.
- Anzeige -Topmodel macht es vor
Supermodel Irina Shayk macht es vor und zeigt allen, wie sehr sie den Trend der 90er Jahre liebt. Sie läuft mit der klassischen Jogginghose von Adidas durch die Straßen New Yorks und zieht damit alle Blicke auf sich. Die Rede ist von der Retro-Jogginghose, die rechts und links außen am Bein jeweils eine Knopfleiste hat.
Früher nannte man die Hose auch „Adibreak“-Jogginghose oder Schnellf***hose. Und jetzt gibt es sogar eine Neuauflage der Jogginghose. Ähnlich wie die Originale behält das neu interpretierte Stück das charakteristische Drei-Streifen-Design und die seitlichen Druckverschlüsse bei. Zugleich verleihen verspielte Applikationen und bunte Aufnäher dem Stück eine einzigartige, moderne Note.
Bleib immer bestens informiert!
Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.
Mehr Beiträge und Themen
Neuer Hype im Internet: KI-generierte Bilder von sich selbst in verschiedenen Stilen, ob Comic oder Kunst. Wir zeigen euch, wie das geht!
Wenn ein Papst stirbt, ist der Heilige Stuhl verwaist. Einen Stellvertreter hat der «Stellvertreter Christi» nicht. Was passiert, bis ein neuer Pontifex an der Spitze der katholischen Kirche steht?
Papst Franziskus ist am Osterwochenende im Alter von 88 Jahren gestorben - das teilte der Vatikan mit.
Thomas Müller absolvierte am 16. April sein letztes Spiel für die Bayern in der Champions League - die Interviews danach waren dementsprechend emotional.
In München sind Osterfeuer eine beliebte Tradition, die jedes Jahr zahlreiche Besucher anzieht. Erfahre hier, wo du die schönsten Osterfeuer in München finden und erleben kannst.
Vor dem sportlichen Höhepunkt soll es beim Champions-League-Endspiel einen musikalischen geben. Linkin Park kommen nach München.
Wer beim Final Four der Nations League in München und Stuttgart das EM-Gefühl aus dem Vorjahr aufleben lassen will, kann sich ab sofort für Tickets bewerben. Die Preise stehen bereits fest.
In München-Fasangarten startete am 14. April die erste Hightech-Hautkrebsvorsorge: die "checkupbox". Sie soll einfacher, schneller und besser zugänglich sein.
Der Raumdeuter als Regisseur: Thomas Müller zeigt sich in einem neuen Werbespot von seiner gewohnt lustigen und sympathischen Art - sehr sehenswert!
Ab dem 20. April dürfen die Schiffe auf dem Ammersee und Starnberger See wieder in die Saison starten. Und auch auf den drei anderen Seen kannst du bald schon mit den Dampfern rumschippern.
DESK
In München startet die Freibad-Saison wieder! Am 1. Mai öffnet das Schyrenbad traditionell als erstes seine Tore. Was diese Saison wichtig ist.
Entdecke die Maibaumfeste in München 2025! Infos zu Veranstaltungen, Livemusik und Traditionen. Ein unvergessliches Erlebnis für die ganze Familie.
Münchens Juristen erklären das Bürgerbegehren „Hochhaus-Stop“ für unzulässig. Der Stadtrat entscheidet bald über das weitere Vorgehen.
Nach dem Tod von Papst Franziskus am Ostermontag steht bald die neue Wahl an. Mit dem Kardinal-O-Mat kannst du jetzt alle Positionen der Kardinäle mit deinen Ansichten abgleichen.
In der Borschtallee macht die Polizei diese Woche eine großangelegte Sicherheitsübung - dabei wird es zu Schüssen und Schreien kommen. Es besteht keine Gefahr.
Leuchtende Tulpen und duftende Gladiolen - direkt neben dem Straßenrand! Auf unserer Karte seht Ihr, wo Ihr Blumen selbst pflücken könnt!
Eine 33-Jährige verunglückt beim Surfen auf der Eisbachwelle in München schwer. Die Feuerwehr hat die Stelle gesperrt - und die Surfer-Gemeinschaft macht sich Gedanken.