Baustellen
Das sind die Baustellen 2024 bei Tram und U-Bahn
Stand 22.12.23 - 13:20 Uhr
2024 wird es wieder einige Großbaustellen geben, die den Nahverkehr betreffen. Wir haben einen Überblick für dich über alle Baustellen.

©MVG
Jahresvorschau 2024: Baustellen bei Tram und U-Bahn
Die Stadtwerke München (SWM) und die Münchner Verkehrsgesellschaft (MVG) arbeiten auch 2024 daran, die bestehende Infrastruktur zu erhalten und zu modernisieren. Bei der Tram werden außerdem neue Streckenabschnitte gebaut.
- Anzeige -Alle Arbeiten sind stets so geplant, dass möglichst wenige Einschränkungen für die Fahrgäste entstehen. Auf dieser Seite findest Du einen ersten Überblick zu den Baumaßnahmen 2024. Einzelheiten zu den Baustellen werden rechtzeitig veröffentlicht.
Baustellen Straßenbahn
Bei der Straßenbahn dreht sich – neben der Bestandserneuerung – viel um die Tram-Westtangente. Um die Neubaustrecke an das bestehende Netz anzuschließen, sind drei Baumaßnahmen mit Sperrungen auf den Linien 16/17, 18 und 19 erforderlich.
Linie 16/17: Erneuerung und Ausbau der Gleisanlagen
Wann? Mitte Februar bis Juni
Welcher Abschnitt ist betroffen?
- Linie 16: Im Abschnitt Romanplatz – Karlsplatz (Stachus) wird die Tram durch Busse ersetzt. Im Abschnitt Karlsplatz (Stachus) – St. Emmeram fahren die Züge regulär.
- Linie 17: Den Abschnitt Amalienburgstraße – Romanplatz übernimmt die verlängerte Tram 12. Im Abschnitt Romanplatz – Karlsplatz (Stachus) fahren ersatzweise Busse.
Was wird gemacht?
In der Arnulfstraße zwischen Nibelungenstraße und Marsstraße werden Gleise auf einer Strecke von 2,4 km altersbedingt erneuert. Am Romanplatz werden neun Weichen, sechs Kreuzungen sowie neue Gleise auf einer Strecke von etwa 220 m für die Neubaustrecke der Tram-Westtangente gelegt. Außerdem werden in der Arnulfstraße zwischen Seidlstraße und Hopfenstraße eine 110-kV-Leitung sowie Fernkälte verlegt.
- Anzeige -Linie 18: Neuer Abzweig an der Ammerseestraße
Wann? März bis Juni
Welcher Abschnitt ist betroffen?
Im Abschnitt Gondrellplatz – Westendstraße wird die Tram 18 durch Busse ersetzt. Auf der übrigen Strecke fahren wie gewohnt Züge.
Was wird gemacht?
Die Tram-Westtangente wird durch Gleisbögen an das bestehende Tramnetz angeschlossen. Die Baumaßnahme umfasst vier Weichen, sechs Kreuzungen und neue Gleise auf einer Strecke von etwa 150 m.
Linie 19: Neuer Abzweig an der Agnes-Bernauer-Straße
Wann? Juli bis Dezember
Welcher Abschnitt ist betroffen?
Im Abschnitt Pasing – Lautensackstraße wird die Tram 19 durch Busse ersetzt. Die aus der Innenstadt kommenden Züge wenden an der Westendstraße.
Was wird gemacht?
Um die Tram-Westtangente an das bestehende Tramnetz anzubinden, bauen wir an der Kreuzung zur Agnes-Bernauer-Straße Gleisbögen ein. Es werden acht Weichen, acht Kreuzungen und neue Gleise auf einer Strecke von 310 m verlegt.
Tram 17: Sperrung Ludwigsbrücken
Die Sanierung der Ludwigsbrücken durch die Landeshauptstadt MÜnchen sowie der Gleisbau durch die SWM sind weitgehend abgeschlossen. Nun werden die Versorgungsleitungen in ihre ursprüngliche Lage zurückverlegt und die Fundamente für die Fahrleitung errichtet. Die Wiederinbetriebnahme des Tramverkehrs zwischen Max-Weber-Platz und Isartor ist damit voraussichtlich im Frühjahr 2025 möglich.
- Anzeige -Neubaustrecke Tram-Westtangente
Im Stadtteil Laim beginnen die bauvorbereitenden Maßnahmen und Spartenarbeiten in der Fürstenrieder Straße im Abschnitt zwischen Ammerseestraße und dem Laimer Bahnhof. Pro Fahrtrichtung wird jeweils eine Fahrspur aufrechterhalten.
Außerdem noch sind folgende Maßnahmen geplant und derzeit in der Abstimmung zwischen SWM/MVG und dem Mobilitätsreferat der Landeshauptstadt München.
Linie 21/25: Gleiserneuerung Metzgerstraße
Wann? Ende Juli bis September
Welcher Abschnitt ist betroffen?
- Linie 21: Im Abschnitt Max-Weber-Platz – Haidenauplatz wird die Tram über Flurstraße und Grillparzerstraße umgeleitet.
- Linie 25: Die Tram wird im Abschnitt Max-Weber-Platz – Ostfriedhof durch Busse ersetzt.
Was wird gemacht?
Es werden Gleise auf einer Strecke von 120 m in der Metzgerstraße altersbedingt erneuert. Zusätzlich wird eine Weiche am Johannisplatz ausgetauscht.
Linie 25/37: Weichenerneuerung Kirchenstraße
Wann? Anfang September bis Oktober
Welcher Abschnitt ist betroffen?
- Linie 37: Die Tram wird im Abschnitt Max-Weber-Platz – Effnerplatz durch Busse ersetzt.
- Linie 25: In Richtung Grünwald/Großhesseloher Brücke wird die Tram zwischen Max-Weber-Platz (Johannisplatz) und Wörthstraße über Grillparzerstraße – Ostbahnhof umgeleitet.
Was wird gemacht?
Es werden drei Weichen am Johannisplatz und in der Kirchenstraße sowie Schienen auf einer Strecke von 185 m altersbedingt erneuert.
Schienenersatzverkehr mit Bussen (SEV)
Bei Sperrungen bietet die MVG, soweit betrieblich und baustellenbedingt möglich, einen Ersatzverkehr mit Bussen an. Über die Details informieren wir rechtzeitig im Rahmen der Kommunikation zu den einzelnen Maßnahmen.
Baustellen U-Bahn
Bei der U-Bahn kommt es auf der U2 im nördlichen Abschnitt und auf der U6 zwischen Fröttmaning und Garching-Forschungszentrum zu Einschränkungen.
U2: Unterbrechung an mehreren Wochenenden
Wann? Dezember 2023 bis März 2024
Welcher Abschnitt ist betroffen?
- U2: Der Streckenabschnitt Hohenzollernplatz – Hauptbahnhof ist ab Ende Januar an sechs Wochenenden gesperrt. In der restlichen Zeit wird die U2 teilweise am Scheidplatz geteilt. Abschnittsweise kommen die Züge alle 10 statt 5 Minuten.
- U8: Die Verstärkerlinie fährt samstags nur im Abschnitt Neuperlach Zentrum – Hauptbahnhof.
Was wird gemacht?
Die Wände hinter den Gleisen in den U-Bahnhöfen Theresienstraße, Josephsplatz und Hohenzollernplatz werden altersbedingt saniert und später neu gestaltet.
Die Maßnahme findet parallel zum Austausch von 450 Meter Schienen zwischen Königsplatz und Hauptbahnhof statt. Außerdem werden diverse Instandsetzungs- und Ausbauarbeiten durchgeführt.
U6: Weichenerneuerung Fröttmaning
Wann?
- Phase 1 vor der Fußball-EM: Mitte April bis 13. Juni
- Phase 2 danach: 15. Juli bis Anfang September
Welcher Abschnitt ist betroffen?
Die Betriebsänderungen betreffen den U6-Abschnitt Kieferngarten – Garching-Forschungszentrum. Das Betriebskonzept ist noch in Arbeit.
Was wird gemacht?
15 Weichen samt Schotter, Schwellen und 1.600 m Schienen sowie 2.500 m Stromschienen nördlich des U-Bahnhofs Fröttmaning haben das Ende ihrer Lebensdauer erreicht und müssen ausgetauscht werden.
Bleib immer bestens informiert!
Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.
Mehr Beiträge und Themen
Entdecke Europa mit DiscoverEU! Erfahre, wie du als 18-Jähriger einen kostenlosen Travel-Pass erhältst und bis zu 30 Tage reisen kannst.
Frühling in München, viele Hunde unterwegs – aber was bedeutet eine gelbe Schleife an der Leine? Alles über das wichtige Signal für Abstand findest du hier.
Vier Tage Fan-Festival in München! Zum Champions-League-Finale gibt's Public Viewing, Konzerte, Fußball zum Mitmachen & mehr – alles kostenlos!
Der TikTok Shop startet jetzt auch in Deutschland - User können dann direkt in der App Produkte einkaufen. Eine Revolution oder gefährlich bei der jungen Zielgruppe?
Wer einkaufen geht, könnte aktuelle einige Produkte im Supermarkt auf dem Kopf stehen sehen - das liegt an einem europaweiten, stillen Protest.
München hat kulinarisch viel zu bieten - deshalb wollen wir von dir DEINEN besten, geheimsten, leckersten und liebsten Food-Spot. Schick ihn uns als Tipp und werden Teil unserer interaktiven Restaurant-Karte für München - deine Tipps sind gefragt.
Energie- und Rohstoffpreise sinken - und Supermärkte geben das jetzt an Verbraucher weiter! Aktuell könnt ihr beim Einkauf ordentlich sparen.
Ostern naht und traditionell steigt damit die Nachfrage nach Eiern. Mangel dürfte es laut Ministerium nicht geben. Warum Regionalität eine wichtige Rolle beim Kauf spielt.
Die Sonne lässt sich wieder öfter blicken, die Tage werden länger und wärmer. Zeit für die Lokale der Stadt, ihre Schanigärten aufzubauen.
Alle Jahre wieder zieht es die Münchner auf die Theresienwiese. Dieses Jahr findet er am Samstag, 26. April von 07 bis 16 Uhr statt.
DESK
Skateboard, BMX & Kultur: In Pasing eröffnet das CASA – Münchens größtes Action-Sport-Zentrum. Alle Infos zur Halle, Angeboten und Eröffnung!
Nächsten Sonntag solltest du beim Autofahren besonders aufpassen. Der alljährliche Blitzermarathon findet in Bayern statt. Wann und wo du mit den Blitzern rechnen kannst, erfährst du hier.
Im April findet in München wieder die Baumaschinen- & Bergbaumesse 2025 statt. Dass dieses Event einen ähnlichen wirtschaftlichen Effekt wie das Oktoberfest hat, wissen die wenigsten!
Der Frühling ist in den Startlöchern und die Münchnerinnen und Münchner sind bereit, das gute Wetter zu genießen. Wir haben euch die besten Aktivitäten zusammengesucht!
Trump setzt auf drastische Zölle für 185 Handelspartner weltweit. Damit steht die Welt an der Schwelle zu einem Handelskrieg. Was kommt auf den Handel, die deutsche Wirtschaft und Verbraucher zu?
Im Herbst dürfen wir uns auf neue Pumuckl-Abenteuer freuen - und diesmal sogar auf der ganz großen Leinwand im Kino!
Am Anfang war es eine Petition. Doch nachdem mehr als 50.000 Menschen diese unterschrieben haben, zieht die Kritik an Bayerns Prüfungssystem weitere Kreise. Jetzt geht der Protest auf die Straße.