Christkindlmärkte in München
Der Christkindlmarkt-Fahrplan 2018
Stand 23.11.18 - 12:16 Uhr
0
München hat sooo viele schöne Weihnachtsmärkte! Mit unserem Christkindlmarkt-Fahrplan hast du den vollen Überblick.
Den Christkindlmarkt-Fahrplan hier downloaden.
Münchens schönste Christkindlmärkte im Überblick
Mit dem 95.5 Charivari Christkindlmarkt-Fahrplan findet jeder im Advent 2018 seinen Lieblingsmarkt!
- Anzeige -1.) Christkindlmarkt auf dem Marienplatz
Vor der Kulisse des Münchner Rathauses erstrahlt der Christbaum – in diesem Jahr eine Spende der Gemeinde Farchant.
Ort: Marienplatz
Öffnungszeiten: 27. November bis 24. Dezember, Montag bis Samstag 10:00 – 21:00 Uhr und Sonntag 10:00 – 20:00 Uhr, am 24. Dezember 10:00 – 14:00 Uhr
2.) Winterzauber am Viktualienmarkt
Besucher finden dieses Jahr 30 zusätzliche Standl und zum ersten Mal auch eine Eisstockbahn.
Ort: Viktualienmarkt
Öffnungszeiten: 23. November bis 6. Januar, Montag bis Freitag 11:00 – 20:00 Uhr, Samstag und Sonntag 10:00 – 18:00 Uhr, am 24. Dezember von 11.00 – 14:00 Uhr, am 6. Januar von 11:00 – 18:00 Uhr
3.) Moosacher Hüttenzauber
Traditionelle Ausstellung auf zwei Etagen.
Ort: Moosacher-St.-Martin-Platz 2
Öffnungszeiten: 22. November bis 23. Dezember, Montag bis Freitag 14:00 – 21:00 Uhr, Samstag und Sonntag 12:00 – 21:00 Uhr, Freitags und Samstag bis 22:00 Uhr geöffnet, 25. November (Totensonntag) geschlossen
4.) Christkindlmarkt am Sendlinger Tor
Rund 40 Stände bilden Jahr für Jahr den Christkindlmarkt am Sendlinger Tor.
Ort: Sendlinger-Tor-Platz
Öffnungszeiten: 26. November bis 22. Dezember täglich 10:30 – 21:00 Uhr
5.) Weihnachtsmarkt am Chinesischen Turm
Romantisch und besinnlich geht es auf dem Christkindlmarkt am Chinesischen Turm zu.
Ort: Englischer Garten/Chinesischer Turm
Öffnungszeiten: 29. November bis 23. Dezember Montag – Freitag 12:00 – 20:30 Uhr; Samstag und Sonntag 11:00 – 20:30 Uhr
6.) Schwabinger Weihnachtsmarkt
Bereits zu Beginn der 70er Jahre stellten etliche Künstler, die im Sommer auf der Kunstmeile auf der Leopoldstraße vertreten waren, in der Vorweihnachtszeit im ehemaligen Schweizer Haus ihre Arbeiten aus.
Ort: Münchner Freiheit
Öffnungszeiten: 30. November bis 24. Dezember, Montag bis Freitag von 12:00 bis 20:30 Uhr, Samstag und Sonntag 11:00 – 20:30 Uhr, am 30.11. von 18:00 – 20.20 Uhr, am 24. Dezember von 11:00 – 14:00 Uhr
7.) Haidhauser Weihnachtsmarkt
Am Weißenburger Platz im Münchner Stadtteil Haidhausen findet im Advent ein stimmungsvoller Christkindlmarkt statt. An rund 60 Ständen werden traditionelle Weihnachtsmarktklassiker angeboten. Jeden Freitag findet um 17 Uhr die Haidhauser Lichternacht statt, bei der Kinder einen Lichterumzug veranstalten.
Ort: Weißenburger Platz
Öffnungszeiten: 26. November bis 24. Dezember; Sonntag bis Mittwoch 11:00 – 20:30 Uhr, Donnerstag bis Samstag 11:00 – 21:00 Uhr, 24. Dezember 10:00-14:00 Uhr
8.) Mittelalterlicher Weihnachtsmarkt
Dieser beliebte Weihnachtsmarkt nimmt dich mit auf eine Reise in die Vergangenheit…
Ort: Wittelsbacherplatz/ Briennerstrasse
Öffnungszeiten: 26. November bis 23. Dezember, täglich von 11:00 – 20:00 Uhr
9.) Neuhauser Weihnachtsmarkt
Besonders Liebhaber des weihnachtlichen Kunsthandwerks sind auf dem Neuhauser Weihnachtsmarkt genau richtig.
Ort: Rotkreuzplatz
Öffnungszeiten: 26. November bis 23. Dezember, täglich 11:00 – 20:30 Uhr
10.) Pink Christmas
Er ist klein und fein und garantiert bunter als alle anderen: "Pink Christmas"!
Ort: Stephansplatz
Öffnungszeiten: 26. November bis 22. Dezember, Montag bis Freitag 16:00 – 22:00 Uhr; Samstag und Sonntag 12:00 – 22:00 Uhr
11.) Weihnachtsdorf in der Residenz
Die schönen Alpenhütten mit Steindekor und echten Schindeldächern laden zum Verweilen und zum Träumen ein.
Ort: Odeonsplatz
Öffnungszeiten: 22. November bis 23. Dezember, Erster Tag: 14:00 – 21:00 Uhr, Letzter Tag: 11:00 – 20:00 Uhr, sonst täglich 11:00 – 21:00 Uhr
12.) Bogenhausener Weihnachtszauberwald
Über 500 Tannenbäume mit tausenden von Lichtern umrahmen die Stände des Weihnachtszauberwaldes.
Ort: Rosenkavalierplatz
Öffnungszeiten: 23. November bis 6. Januar, Montag bis Freitag von 15:00 – 21:00 Uhr, Samstag und Sonntag 11:00 – 21:00 Uhr
13.) Pasinger Christkindlmarkt
Der Pasinger Weihnachtsmarkt ist ein Markt von Pasingern für Pasinger.
Ort: Schererplatz
Öffnungszeiten: 1. Dezember bis 23. Dezember, immer samstags und sonntags von 13:00 bis 19:30 Uhr
14.) Tollwood Winterfestival
Für viele Münchnerinnen und Münchner im Winter das Highlight: das Tollwood Festival!
Ort: Theresienwiese
Öffnungszeiten: 23. November bis 31. Dezember, Montag bis Freitag 14:00 – 01:00 Uhr; Samstag und Sonntag 11:00 – 01:00 Uhr, 25. November geschlossen
15.) Wintermarkt am Flughafen
Budenzauber, eine große Eisbahn und ein buntes Musik- und Kinderprogramm laden zum Besuch am Flughafen München ein.
Ort: Flughafen München, Munich Airport Center, Forum
Öffnungszeiten: 17. November bis 26. Dezember, Sonntag bis Donnerstag 11:00 – 21:00 Uhr, Freitag und Samstag 11:00 – 22:00 Uhr
16.) Münchens erster Nachtkindlmarkt
Im Club Lucky Who wird der Advent auf etwas andere Art gefeiert: mit einem Weihnachtsmarkt ohne Gebimmel – und dafür viel Partymusik!
Ort: Lucky Who, Brienner Straße 14
Öffnungszeiten: 23. November bis zum 23. Dezember, Dienstag bis Samstag ab jeweils 17:00 Uhr
17.) Märchenbazar am Leonrodplatz
Dieser Weihnachtsmarkt ist einfach magisch! Besonderes Highlight: Die nostalgische Tram Linie 22 fährt direkt zur zauberhaften Weihnachts-Märchenwelt.
Ort: Kreativquartier, Dachauer Str. 114, 80636 München
Öffnungszeiten: 29. November bis 29. Dezember, Montag bis Donnerstag 16:00 – 23:00 Uhr, Freitag16:00 – 01:00 Uhr, Samstag 12:00 – 01:00 Uhr, Sonntag 11:00 – 21:00 Uhr, am 24. Dezember geschlossen, 1. und 2. Weihnachtsfeiertag von 12:00 – 23:00 Uhr
18.) Winterzauber Gans am Wasser Weihnachtsmarkt
Wärmender Glühwein an schimmernden Feuerschalen, beeindruckende Handwerkskunst zum Stöbern und Ideensammeln, Livemusik auf unserer kleinen Bühne und zur Gaumenfreud gibt es Crêpes und deftige Sünden.
Ort: Mollsee Westpark, Siegenburger Str. 41
Öffnungszeiten: 30. November bis 23. Dezember, Freitag 16:00 – 22:00 Uhr, Samstag 10:00 – 22:00 Uhr, Sonntag 10:00 – 21:00 Uhr
19.) Weihnachtsmarkt im Schloss Blutenburg
Kunsthandwerklicher Weihnachtsmarkt im Schlosshof mit festlicher Musik am zweiten Adventswochenende.
Ort: Obermenzing, Seldweg 15
Öffnungszeiten: 6. bis 9. Dezember, 6.12. Donnerstag 16:00 – 19:30 Uhr, 7.12. Freitag 14:00 – 19:30 Uhr, 8.12. Samstag 11:00 – 19:00 Uhr, 9.12. Sonntag 11:00 – 19:00 Uhr
20.) Untergiesinger Adventsmarkt
In insgesamt zehn Buden gibt es Marktleckereien wie Bratwürste, Waffeln, Glühwein und gebrannte Mandeln und außerdem viele selbstgemachte Lieblingsteile zu kaufen.
Ort: Hans-Mielich-Platz
Öffnungszeiten: 1. bis 3. Dezember, 1.12. Freitag 15:00 – 20:00 Uhr, 2.12. Samstag 11:00 – 20:00 Uhr, 3.12. Sonntag 11:00 – 18:00 Uhr
21.) Sternenflotte am Weihnachtshafen über Sendling
Auf einem nicht untergehenden Schiff befindet sich der Weihnachtsmarkt mit abwechslungsreichem, täglich wechselndem Musikprogramm. Vor Ort gibt es Stände mit feinsten Leckereien, kreatives Handwerk, Glühwein sowie beheizte Innenraum-Zelte.
Ort: Alte Utting, Lagerhausstraße 15
Öffnungszeiten: 28. November bis 6. Januar, Montag bis Mittwoch 16:00 – 00:00 Uhr, Donnerstag 16:00 – 01:00 Uhr, Freitag 16:00 – 02:00 Uhr, Samstag 10:00 – 02:00 Uhr, Sonntag 10:00 – 22:00 Uhr
Mehr Beiträge und Themen
Neuer Hype im Internet: KI-generierte Bilder von sich selbst in verschiedenen Stilen, ob Comic oder Kunst. Wir zeigen euch, wie das geht!
Wenn ein Papst stirbt, ist der Heilige Stuhl verwaist. Einen Stellvertreter hat der «Stellvertreter Christi» nicht. Was passiert, bis ein neuer Pontifex an der Spitze der katholischen Kirche steht?
Papst Franziskus ist am Osterwochenende im Alter von 88 Jahren gestorben - das teilte der Vatikan mit.
Thomas Müller absolvierte am 16. April sein letztes Spiel für die Bayern in der Champions League - die Interviews danach waren dementsprechend emotional.
In München sind Osterfeuer eine beliebte Tradition, die jedes Jahr zahlreiche Besucher anzieht. Erfahre hier, wo du die schönsten Osterfeuer in München finden und erleben kannst.
Vor dem sportlichen Höhepunkt soll es beim Champions-League-Endspiel einen musikalischen geben. Linkin Park kommen nach München.
Wer beim Final Four der Nations League in München und Stuttgart das EM-Gefühl aus dem Vorjahr aufleben lassen will, kann sich ab sofort für Tickets bewerben. Die Preise stehen bereits fest.
In München-Fasangarten startete am 14. April die erste Hightech-Hautkrebsvorsorge: die "checkupbox". Sie soll einfacher, schneller und besser zugänglich sein.
Der Raumdeuter als Regisseur: Thomas Müller zeigt sich in einem neuen Werbespot von seiner gewohnt lustigen und sympathischen Art - sehr sehenswert!
Ab dem 20. April dürfen die Schiffe auf dem Ammersee und Starnberger See wieder in die Saison starten. Und auch auf den drei anderen Seen kannst du bald schon mit den Dampfern rumschippern.
DESK
In München startet die Freibad-Saison wieder! Am 1. Mai öffnet das Schyrenbad traditionell als erstes seine Tore. Was diese Saison wichtig ist.
Entdecke die Maibaumfeste in München 2025! Infos zu Veranstaltungen, Livemusik und Traditionen. Ein unvergessliches Erlebnis für die ganze Familie.
Münchens Juristen erklären das Bürgerbegehren „Hochhaus-Stop“ für unzulässig. Der Stadtrat entscheidet bald über das weitere Vorgehen.
Nach dem Tod von Papst Franziskus am Ostermontag steht bald die neue Wahl an. Mit dem Kardinal-O-Mat kannst du jetzt alle Positionen der Kardinäle mit deinen Ansichten abgleichen.
In der Borschtallee macht die Polizei diese Woche eine großangelegte Sicherheitsübung - dabei wird es zu Schüssen und Schreien kommen. Es besteht keine Gefahr.
Leuchtende Tulpen und duftende Gladiolen - direkt neben dem Straßenrand! Auf unserer Karte seht Ihr, wo Ihr Blumen selbst pflücken könnt!
Eine 33-Jährige verunglückt beim Surfen auf der Eisbachwelle in München schwer. Die Feuerwehr hat die Stelle gesperrt - und die Surfer-Gemeinschaft macht sich Gedanken.