Drama auf der Aida
Suche nach Daniel Küblböck eingestellt
Stand 10.09.18 - 18:28 Uhr
0
Der TV-Star Daniel Küblböck ist am Sonntag von einem Aida-Kreuzfahrtschiff verschwunden, vermutlich nach einem Sprung. Nun hat die Küstenwache die Suche eingestellt.
© Foto: dpa / Henning Kaiser
Kein Lebenszeichen nach vermutlichem Sprung von AIDA-Schiff
Rostock (dpa / 95.5 Charivari) – Drama um Daniel Küblböck: Der 33-jährige TV-Star ist am Sonntag während einer Kreuzfahrt von Hamburg nach New York bei Neufundland über Bord eines Aida-Kreuzfahrtschiffs gegangen und wird seither vermisst. Nun die bittere Nachricht: die Küstenwache stellt die Suche auf hoher See ein.
- Anzeige -
Nach fast einem Tag intensiver Suche schwanden die Hoffnungen, den vermissten Popsänger noch lebend zu retten, von Stunde zu Stunde. Insgesamt vier Schiffe und zwei Flugzeuge hatten rund 80 Stunden lang eine Fläche von insgesamt 1227 Quadrat-Seemeilen abgesucht und kein Anzeichen von Daniel Küblböck gefunden. Wegen der kurzen Überlebenszeit im kalten Wasser wurde von der Küstenwache die Entscheidung getroffen, die Suche zu beenden. Es gibt Grund zur Annahme, dass Daniel Küblböck vom Kreuzfahrtschiff AIDAluna gesprungen ist, erklärte der Kreuzfahrt-Veranstalter. Das Management des Künstlers hat sich bisher noch nicht geäußert.
Fall an Polizei übergeben
Die kanadische Küstenwache hatte bereits unmittelbar am Tag des Verschwindens in der kalten Labrador See nach dem vermissten deutschen Sänger gesucht. Auch zwei andere Aida-Kreuzfahrtschiffe waren an der Suche beteiligt.
Die Unglücksstelle liegt nach Angaben der Küstenwache in der Labrador See, ungefähr 110 Seemeilen (ca. 200 Kilometer) nördlich von St. John’s/Neufundland. Die Wassertemperatur beträgt laut Aida Cruises an dieser Stelle etwa 10,5 Grad.
Die Küstenwache hat den Fall nun der "Royal Canadian Mounted Police" übergeben. Küblböck wird jetzt als vermisste Person eingestuft.
Das Leben des Daniel Küblböck
Vor 16 Jahren hat Daniel Küblböck an der Castingshow "Deutschland sucht den Superstar" teilgenommen. Als einer der schrillsten Kandidaten wurde er dadurch zum TV-Star. Bis heute folgten immer wieder Auftritte in diversen Shows, wie zum Beispiel "Ich bin ein Star – holt mich hier raus!" oder "Let´s Dance".
Dieter Bohlen äußert sich
Der DSDS-Jury-Boss Dieter Bohlen hat sich via Instagram zum Verschwinden von Daniel Küblböck geäußert. In einem Instagram-Video spricht er über gemeinsame Zeiten. Aber was soll dieser Pullover, den Dieter trägt?
[MD_Portal_Script ScriptID="7634861" location="leftALone"]
Im Video trägt Dieter Bohlen einen Pullover von Camp David. Der Aufdruck: „Be one with the Ocean“ also "Sei eins mit dem Ozean". Vielleicht keine böse Absicht, aber auf jeden Fall geschmacklos!
In einem zweiten Video, wenige Stunden später, entschuldigt sich der Pop-Titan für seinen Fauxpas:
[MD_Portal_Script ScriptID="7635075" location="leftALone"]
Mehr Beiträge und Themen
Wenn ein Papst stirbt, ist der Heilige Stuhl verwaist. Einen Stellvertreter hat der «Stellvertreter Christi» nicht. Was passiert, bis ein neuer Pontifex an der Spitze der katholischen Kirche steht?
Papst Franziskus ist am Osterwochenende im Alter von 88 Jahren gestorben - das teilte der Vatikan mit.
Thomas Müller absolvierte am 16. April sein letztes Spiel für die Bayern in der Champions League - die Interviews danach waren dementsprechend emotional.
In München sind Osterfeuer eine beliebte Tradition, die jedes Jahr zahlreiche Besucher anzieht. Erfahre hier, wo du die schönsten Osterfeuer in München finden und erleben kannst.
Vor dem sportlichen Höhepunkt soll es beim Champions-League-Endspiel einen musikalischen geben. Linkin Park kommen nach München.
Wer beim Final Four der Nations League in München und Stuttgart das EM-Gefühl aus dem Vorjahr aufleben lassen will, kann sich ab sofort für Tickets bewerben. Die Preise stehen bereits fest.
In München-Fasangarten startete am 14. April die erste Hightech-Hautkrebsvorsorge: die "checkupbox". Sie soll einfacher, schneller und besser zugänglich sein.
Der Raumdeuter als Regisseur: Thomas Müller zeigt sich in einem neuen Werbespot von seiner gewohnt lustigen und sympathischen Art - sehr sehenswert!
Ab dem 20. April dürfen die Schiffe auf dem Ammersee und Starnberger See wieder in die Saison starten. Und auch auf den drei anderen Seen kannst du bald schon mit den Dampfern rumschippern.
Wie geht es beim TSV 1860 München weiter? Der umstrittene Investor Hasan Ismaik würde seine Anteile verkaufen. Gibt es Interessenten? Präsident Robert Reisinger äußert seine Vorstellung.
DESK
In München startet die Freibad-Saison wieder! Am 1. Mai öffnet das Schyrenbad traditionell als erstes seine Tore. Was diese Saison wichtig ist.
Münchens Juristen erklären das Bürgerbegehren „Hochhaus-Stop“ für unzulässig. Der Stadtrat entscheidet bald über das weitere Vorgehen.
Nach dem Tod von Papst Franziskus am Ostermontag steht bald die neue Wahl an. Mit dem Kardinal-O-Mat kannst du jetzt alle Positionen der Kardinäle mit deinen Ansichten abgleichen.
In der Borschtallee macht die Polizei diese Woche eine großangelegte Sicherheitsübung - dabei wird es zu Schüssen und Schreien kommen. Es besteht keine Gefahr.
Leuchtende Tulpen und duftende Gladiolen - direkt neben dem Straßenrand! Auf unserer Karte seht Ihr, wo Ihr Blumen selbst pflücken könnt!
Eine 33-Jährige verunglückt beim Surfen auf der Eisbachwelle in München schwer. Die Feuerwehr hat die Stelle gesperrt - und die Surfer-Gemeinschaft macht sich Gedanken.
Neuer Hype im Internet: KI-generierte Bilder von sich selbst in verschiedenen Stilen, ob Comic oder Kunst. Wir zeigen euch, wie das geht!