Sommerurlaub
Tipps und Tricks für deine Reisen, die den Weg erleichtern
Stand 25.05.23 - 08:39 Uhr
Hier findest du hilfreiche Tricks für deine Urlaubsreise in die Sonne.
©shutterstock
Auto, Flugzeug, Kinder – Wie du deine Urlaubsreisen überstehst
Lange Reisen, ob mit Auto oder Flugzeug, können anstrengend sein. Doch es gibt so einige Tipps und Tricks, die dir den Weg in die Sonne erleichtern.
- Anzeige -Was du bei Autofahrten beachten musst
Viele Deutsche bevorzugen es, mit ihrem eigenen Auto die Reise in den Sommerurlaub anzutreten. Ob die Fahrt 3 Stunden oder sogar über 12 Stunden dauert, spielt dabei oft keine Rolle. Zum Glück gibt es einige Tipps, wie der europäische Roadtrip einfacher wird.
1. So kannst du Staus am besten vermeiden
Um die Dauer der Fahrt unnötig zu verlängern, solltest du es bestmöglich vermeiden, in Staus zu geraten. Das klappt am besten, wenn du antizyklisch deine Reise antrittst. Die meisten Leute fahren freitagnachmittags in den Urlaub. Also gilt es, diese Zeit zu vermeiden. Am besten eigenen sich die Abend- und Nachtstunden für eine lange Autofahrt. Wenn du über Grenzen fährst, lohnt es sich, kleine Übergänge zu nutzen, um Staus zu vermeiden.
2. Bequeme und gute Sitzposition im Auto
Bei langen Autofahrten ist die Sitzposition extrem wichtig. Besonders der Fahrer sollte darauf achten, in einer gesunden und komfortablen Position zu sitzen. Dabei empfiehlt es sich, leicht zurückgelehnt, mit den Armen etwas angewinkelt zu sitzen. Die Oberschenkel sollten locker auf der Sitzvorderkante aufliegen. Bei durchgetretenem Pedal ist es gut, wenn die Beine noch etwas angewinkelt sind.
3. Auto lüften
Im Sommer müssen Autoreisende mit hohen Temperaturen rechnen. Problematisch ist jedoch, dass Hitze schnell müde und unkonzentriert macht. Es kann helfen, das Auto vor dem Losfahren noch zu lüften, danach die Fenster zu schließen und die Klimaanlage anzuschalten. Die Temperatur sollte allerdings nicht zu kalt sein, da es sonst zu Gesundheits- und Kreislaufproblemen kommen kann. Ein wichtiger Hinweis ist und bleibt: Kinder und Tiere bei Hitze niemals im Auto lassen. Schon nach einer Stunde kann sich ein Auto, das in der prallen Sonne parkt, auf bis zu 60 Grad aufheizen.
- Anzeige -Tipps für deine Flugreise
1. Trinken, trinken, trinken
Jeder kennt es: Die Luft in einem Flugzeug ist kalt und trocken. Statt einer Luftfeuchtigkeit von 40 bis 60 Prozent herrschen dort gerade mal 15 Prozent Luftfeuchtigkeit. Um den Körper zu schonen und die allseits bekannte Flugmüdigkeit zu umgehen, heißt es: Viel trinken! Und zwar Wasser. Kaffee, Wein und Softdrinks helfen dir nicht, deinen Wasserhaushalt im Flug zu regulieren.
2. Kaugummi und Bonbons einpacken
Der Druck in den Ohren kann sehr störend und unangenehm sein. Tatsächlich kann Gähnen dagegen helfen. Die klassische Benimmregel, dass Gähnen unhöflich ist, gilt im Flugzeug nicht und kann dir deinen Flug angenehmer gestalten. Kaugummi kauen oder Bonbons lutschen kann auch helfen. Der Sinn ist es, den Kiefer in Bewegung zu halten und die Gesichtsmuskeln zu lockern. Bei Start und Landung hilft es, die Nase zuzuhalten und Luft hineinpressen, bis es leicht im Ohr knackt.
3. Pulli und Decken einpacken
Besonders in der Economy-Class kann ein langer Flug auf Dauer etwas Unangenehmem sein. Damit du im gegebenen Platz die beste Position findest, solltest du immer mit dem Rücken so weit hinten am Sitz wie möglich sitzen. Wenn du jetzt eine Decke oder einen Pulli zusammenrollst und an deinem unteren Rücken platzierst, ist dein Rücken gut gestützt – und du sitzt gesund und gemütlich auch bei langen Flügen.
- Anzeige -Kinder Entertainment auf Reisen
Mit Kindern zu reisen kann schön sein, doch besonders, wenn sie lange unterwegs sind, macht sich schnell Langeweile breit. Ein einfacher Trick, um so viel Zeit wie möglich in Ruhe zu genießen, ist es, die Fahrzeit an die Schlafenszeit der Kinder anzupassen. Neben dem Vorteil, dass Abends weniger Autos unterwegs sein, werden die Kinder schneller, müde und verschlafen (hoffentlich) einen Großteil der Fahrt.
Besonders hilfreich ist es auch, mundgerechte Snacks bereitzuhaben, um allen möglichen Hungerattacken der Kinder standhalten zu können. Um die Stimmung aufrecht zu halten, empfiehlt es sich, leckere Snacks wie Kekse oder Schokolade einzupacken.
Sind die Kinder satt und wach, hilft nur noch eins. Unterhaltung! Je nach Alter der Kinder sind unterschiedliche Unterhaltungsangebote möglich. Die Kleinen freuen sich besonders, wenn sie ihr Lieblingszielzeug mitbringen können, um auch auf der Reise ihrer Fantasie freien Lauf zu lassen. Kinderhörbücher oder Lieblingslieder könne für einige Zeit für gute Stimmung und Spannung sorgen. Bei besonders langen Reisen halten Filme und Serien auf Tablets oder Autofernsehern die Kinder immer ruhig. Wer es lieber gemeinschaftlich hat, greift auch gerne auf klassische Reisespiele, wie „Wer bin ich?“, „Ich sehe was, was du nicht siehst“ oder „Ich packe meinen Koffer“.
Bleib immer bestens informiert!
Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.
Mehr Beiträge und Themen
Alle Jahre wieder zieht es die Münchner auf die Theresienwiese. Dieses Jahr findet er am Samstag, 26. April von 07 bis 16 Uhr statt.
Der FC Bayern ohne Thomas Müller - das ist eigentlich undenkbar. Aber die Zeit der Club-Ikone neigt sich dem Ende entgegen. Schon in diesem Sommer?
Deutsche Staatsbürger müssen, zur Einreise nach Großbritannien, bald eine elektronische Einreisegenehmigung (ETA) vorweisen.
Im April findet in München wieder die Baumaschinen- & Bergbaumesse 2025 statt. Dass dieses Event einen ähnlichen wirtschaftlichen Effekt wie das Oktoberfest hat, wissen die wenigsten!
Ostern steht kurz vor der Tür und damit auch allerhand Aktionen. Wir haben euch die besten Ostermärkte in München und Umland zusammengestellt.
Wetterbedingungen machen den Testflug einer deutschen Trägerrakete schwierig. Nun ist ein neuer Termin für den ersten Start eines solchen Flugkörpers von Kontinentaleuropa angesetzt.
Im April stehen für die Münchnerinnen und Münchner wieder viele Änderungen an. Wir haben euch das Wichtigste aufgelistet.
Die ersten warmen Sonnenstrahlen sind da, und damit auch der Durst nach Aperol Spritz. Wir haben euch die günstigsten Spots in München zusammengestellt.
Ein Münchner Jagdhund erhält Post vom Beitragsservice. Wie es dazu kam und warum der Hund keine Rundfunkgebühr zahlen muss, erfährst du hier.
Jahrelang ermittelte die Staatsanwaltschaft gegen Jérôme Boateng. Der Verdacht: Gewalt gegen seine Ex-Freundin Kasia Lenhardt. Jetzt hat die Behörde eine Entscheidung getroffen.
DESK
Vier Tage Fan-Festival in München! Zum Champions-League-Finale gibt's Public Viewing, Konzerte, Fußball zum Mitmachen & mehr – alles kostenlos!
Der TikTok Shop startet jetzt auch in Deutschland - User können dann direkt in der App Produkte einkaufen. Eine Revolution oder gefährlich bei der jungen Zielgruppe?
Wer einkaufen geht, könnte aktuelle einige Produkte im Supermarkt auf dem Kopf stehen sehen - das liegt an einem europaweiten, stillen Protest.
München hat kulinarisch viel zu bieten - deshalb wollen wir von dir DEINEN besten, geheimsten, leckersten und liebsten Food-Spot. Schick ihn uns als Tipp und werden Teil unserer interaktiven Restaurant-Karte für München - deine Tipps sind gefragt.
Energie- und Rohstoffpreise sinken - und Supermärkte geben das jetzt an Verbraucher weiter! Aktuell könnt ihr beim Einkauf ordentlich sparen.
Ostern naht und traditionell steigt damit die Nachfrage nach Eiern. Mangel dürfte es laut Ministerium nicht geben. Warum Regionalität eine wichtige Rolle beim Kauf spielt.
Die Sonne lässt sich wieder öfter blicken, die Tage werden länger und wärmer. Zeit für die Lokale der Stadt, ihre Schanigärten aufzubauen.