Selbersähen und Selberernten
Urban Gardening auf dem Balkon
Stand 22.04.21 - 15:53 Uhr
0
Gärtnern ohne Garten geht nicht? Der neue Trend Urban Gardening beweist dir das Gegenteil! Was du problemlos wann auf dem Balkon anpflanzen kannst, verraten wir dir hier.
Foto: Shutterstock
Was kann ich wann anpflanzen?
Das Konzept Urban Gardening zeigt, dass man selbst auf kleinstem Raum nicht auf den Anbau von frischem Obst, Gemüse und Kräutern verzichten muss. Hier verraten wir dir alles, was du fürs Gärtnern auf deinem Balkon wissen solltest.
- Anzeige -
Diese Pflanzen eignen sich für deinen Balkon
Eine tragende Rolle fürs Urban Gardening spielt die Ausrichtung deines Balkons. In der Regel sind Balkone in Richtung Süden gebaut, sodass sich hier vor allem wärmeliebende Kräuter und Gemüsesorten wie Tomaten, Gurken und Paprika wohlfühlen. Sollte dein Balkon in Richtung Osten oder Westen zeigen, eignen sich besonders Spinat, Mangold und Kresse für den Anbau. Nichtsdestotrotz ist der Halbschatten für die allermeisten Pflanzen kein Problem.
Diese Kräuter fühlen sich auf dem Balkon am wohlsten
Vor allem frisch geerntet veredeln Kräuter jegliches Gericht. Besonders Basilikum, Petersilie und Schnittlauch eignen sich für den Eigenanbau und sind so pflegeleicht, also perfekt für Einsteiger.
Basilikum wächst schnell und kann den ganzen Sommer neu ausgesät werden. Achte besonders darauf das Kraut sonnig und zugleich regengeschützt zu platzieren und die Erde immer ausreichend zu befeuchten.
Petersilie fühlt sich im Halbschatten am wohlsten und sollte wie der Basilikum in feuchter, nährstoffreicher Erde gezüchtet werden.
Schnittlauch wächst an sonnigen sowie halbschattigen Plätzen und sogar im Schatten gut. Wenn du die Gartenerde mit Sand mischst und das Kraut häufig gießt, gedeiht dein Schnittlauch besonders effizient.
- Anzeige -
So baust du Salat auf deinem Balkon an
Für das Anpflanzen von Salat solltest du einen Balkonkasten oder großen Kübel parat haben. Als Sorte bietet sich Pflücksalat am besten an: Hierbei kannst du immer so viele Blätter ernten wie du gerade brauchst und musst nicht, wie z.B. bei einem Kopfsalat die ganze Pflanze auf einmal abschneiden. Wer seinen Salat nicht selbst aussäen möchte, kann diesen in Gärtnereien pflanzfertig in Töpfchen kaufen. Wichtig: Salat verträgt keinen Frost und sollte deshalb erst ab Mitte Mai angepflanzt werden. Die Pflanze solltest du möglichst an einem sonnigen bis halbschattigen Platz platzieren und regelmäßig gießen.
- Anzeige -
Auch Beeren eignen sich für den Balkon
Mit dem Eigenanbau von Beeren kann sich jeder Gärtner direkt das Sommerfeeling nach Hause holen. Das Wichtigste beim Beerenzüchten: Die Pflanzen sollten als Kübelkultur gezüchtet worden sein.
Erdbeeren benötigen wenig Platz und wachsen am besten, wenn sie tagsüber durchgehend von der Sonne beschienen werden.
Himbeeren lassen sich als Spalier platzsparend entlang einer Wand kultivieren. Heidelbeersträucher können sich mit ihrer Kugelform als attraktiven Buchsersatz sehen lassen.
Was kann ich wann auf dem Balkon anpflanzen?
Egal ob Töpfe, Hochbeete oder Blumenkisten– es gibt zahlreiche Möglichkeiten um wieder etwas Leben in deinen Balkon zu bringen. Zwischen April und Mai kannst du dann mit dem Anbau beginnen. Wer auf Nummer sicher gehen will, wartet die sogenannten "Eisheiligen" ab. Die sind in diesem Jahr spätestens ab dem 15. Mai vorbei, danach ist in der Regel nicht mehr mit Bodenfrost oder Schneefall zu rechnen, der deine Pflanzensprößlinge auf dem Balkon gefährden könnte.
Bleib immer bestens informiert!
Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.
Mehr Beiträge und Themen
Der TikTok Shop startet jetzt auch in Deutschland - User können dann direkt in der App Produkte einkaufen. Eine Revolution oder gefährlich bei der jungen Zielgruppe?
Wer einkaufen geht, könnte aktuelle einige Produkte im Supermarkt auf dem Kopf stehen sehen - das liegt an einem europaweiten, stillen Protest.
München hat kulinarisch viel zu bieten - deshalb wollen wir von dir DEINEN besten, geheimsten, leckersten und liebsten Food-Spot. Schick ihn uns als Tipp und werden Teil unserer interaktiven Restaurant-Karte für München - deine Tipps sind gefragt.
Energie- und Rohstoffpreise sinken - und Supermärkte geben das jetzt an Verbraucher weiter! Aktuell könnt ihr beim Einkauf ordentlich sparen.
Ostern naht und traditionell steigt damit die Nachfrage nach Eiern. Mangel dürfte es laut Ministerium nicht geben. Warum Regionalität eine wichtige Rolle beim Kauf spielt.
Die Sonne lässt sich wieder öfter blicken, die Tage werden länger und wärmer. Zeit für die Lokale der Stadt, ihre Schanigärten aufzubauen.
Alle Jahre wieder zieht es die Münchner auf die Theresienwiese. Dieses Jahr findet er am Samstag, 26. April von 07 bis 16 Uhr statt.
Der FC Bayern ohne Thomas Müller - das ist eigentlich undenkbar. Aber die Zeit der Club-Ikone neigt sich dem Ende entgegen. Schon in diesem Sommer?
Deutsche Staatsbürger müssen, zur Einreise nach Großbritannien, bald eine elektronische Einreisegenehmigung (ETA) vorweisen.
Im April findet in München wieder die Baumaschinen- & Bergbaumesse 2025 statt. Dass dieses Event einen ähnlichen wirtschaftlichen Effekt wie das Oktoberfest hat, wissen die wenigsten!
DESK
Der Frühling ist in den Startlöchern und die Münchnerinnen und Münchner sind bereit, das gute Wetter zu genießen. Wir haben euch die besten Aktivitäten zusammengesucht!
Trump setzt auf drastische Zölle für 185 Handelspartner weltweit. Damit steht die Welt an der Schwelle zu einem Handelskrieg. Was kommt auf den Handel, die deutsche Wirtschaft und Verbraucher zu?
Im Herbst dürfen wir uns auf neue Pumuckl-Abenteuer freuen - und diesmal sogar auf der ganz großen Leinwand im Kino!
Am Anfang war es eine Petition. Doch nachdem mehr als 50.000 Menschen diese unterschrieben haben, zieht die Kritik an Bayerns Prüfungssystem weitere Kreise. Jetzt geht der Protest auf die Straße.
Entdecke Europa mit DiscoverEU! Erfahre, wie du als 18-Jähriger einen kostenlosen Travel-Pass erhältst und bis zu 30 Tage reisen kannst.
Frühling in München, viele Hunde unterwegs – aber was bedeutet eine gelbe Schleife an der Leine? Alles über das wichtige Signal für Abstand findest du hier.
Vier Tage Fan-Festival in München! Zum Champions-League-Finale gibt's Public Viewing, Konzerte, Fußball zum Mitmachen & mehr – alles kostenlos!