Große Suchaktion
Vermisste Krankenschwester aus Moosach ist tot
Stand 25.09.17 - 14:23 Uhr
0
Traurige Gewissheit: Die Münchnerin Agnes B. ist tot! Die 50-jährige Krankenschwester war nach Dienstschluss nicht nach Hause gekommen und wurde seit Ende August vermisst.
Familie hatte wochenlang nach ihr gesucht
Am 24. August 2017 kam die zweifache Mutter Agnes B. nicht von ihrer Arbeitsstelle im Klinikum Dritter Orden zurück nach Hause. Nun die traurige Gewissheit: die Vermisste ist tot!
Vermisste war mit dem Fahrrad unterwegs
Die 50-Jährige galt als sehr zuverlässig, ihr plötzliches Verschwinden war für die Familie ein Rätsel. Zuletzt wurde Agnes B. am Donnerstag, 24.08.2017, gegen 17.30 Uhr, mit ihrem Fahrrad gesehen, wie die Polizei berichtet. Danach fehlte jede Spur von ihr.
- Anzeige -
Traurige Gewissheit
Nun, knapp einen Monat später, wurde die Leiche von Agnes B. aufgefunden – auf einem Maisacker in Karlsfeld. Das Fahrrad der Vermissten befand sich ebenfalls dort. Aufgrund der aufgefundenen Gegenstände ist laut Polizei davon auszugehen, dass es sich bei ihr um die vermisste 50-Jährige handelt. Hinweise auf ein Fremdverschulden ergaben sich laut Polizei nicht.
Mehr Beiträge und Themen
Wenn ein Papst stirbt, ist der Heilige Stuhl verwaist. Einen Stellvertreter hat der «Stellvertreter Christi» nicht. Was passiert, bis ein neuer Pontifex an der Spitze der katholischen Kirche steht?
Papst Franziskus ist am Osterwochenende im Alter von 88 Jahren gestorben - das teilte der Vatikan mit.
Thomas Müller absolvierte am 16. April sein letztes Spiel für die Bayern in der Champions League - die Interviews danach waren dementsprechend emotional.
In München sind Osterfeuer eine beliebte Tradition, die jedes Jahr zahlreiche Besucher anzieht. Erfahre hier, wo du die schönsten Osterfeuer in München finden und erleben kannst.
Vor dem sportlichen Höhepunkt soll es beim Champions-League-Endspiel einen musikalischen geben. Linkin Park kommen nach München.
Wer beim Final Four der Nations League in München und Stuttgart das EM-Gefühl aus dem Vorjahr aufleben lassen will, kann sich ab sofort für Tickets bewerben. Die Preise stehen bereits fest.
In München-Fasangarten startete am 14. April die erste Hightech-Hautkrebsvorsorge: die "checkupbox". Sie soll einfacher, schneller und besser zugänglich sein.
Der Raumdeuter als Regisseur: Thomas Müller zeigt sich in einem neuen Werbespot von seiner gewohnt lustigen und sympathischen Art - sehr sehenswert!
Ab dem 20. April dürfen die Schiffe auf dem Ammersee und Starnberger See wieder in die Saison starten. Und auch auf den drei anderen Seen kannst du bald schon mit den Dampfern rumschippern.
Wie geht es beim TSV 1860 München weiter? Der umstrittene Investor Hasan Ismaik würde seine Anteile verkaufen. Gibt es Interessenten? Präsident Robert Reisinger äußert seine Vorstellung.
DESK
In München startet die Freibad-Saison wieder! Am 1. Mai öffnet das Schyrenbad traditionell als erstes seine Tore. Was diese Saison wichtig ist.
Münchens Juristen erklären das Bürgerbegehren „Hochhaus-Stop“ für unzulässig. Der Stadtrat entscheidet bald über das weitere Vorgehen.
Nach dem Tod von Papst Franziskus am Ostermontag steht bald die neue Wahl an. Mit dem Kardinal-O-Mat kannst du jetzt alle Positionen der Kardinäle mit deinen Ansichten abgleichen.
In der Borschtallee macht die Polizei diese Woche eine großangelegte Sicherheitsübung - dabei wird es zu Schüssen und Schreien kommen. Es besteht keine Gefahr.
Leuchtende Tulpen und duftende Gladiolen - direkt neben dem Straßenrand! Auf unserer Karte seht Ihr, wo Ihr Blumen selbst pflücken könnt!
Eine 33-Jährige verunglückt beim Surfen auf der Eisbachwelle in München schwer. Die Feuerwehr hat die Stelle gesperrt - und die Surfer-Gemeinschaft macht sich Gedanken.
Neuer Hype im Internet: KI-generierte Bilder von sich selbst in verschiedenen Stilen, ob Comic oder Kunst. Wir zeigen euch, wie das geht!