Facebook-Betrug
Warnung: "YouTube Virus" auf Facebook
Stand 05.07.18 - 13:56 Uhr
0
Reihenweise Facebook-Freundeskreise fallen derzeit einer neuen Masche zum Opfer: gefälschte YouTube-Links, die sich wie eine Seuche verbreiten. Das kannst du dagegen tun.
© Screenshot Facebook
Pass auf, wenn ein Facebook-Freund dir einen YouTube-Link schickt!
Ein Facebook-Freund schickt dir per Messenger einen YouTube-Link mit einer kurzen Nachricht wie "Huch", gefolgt von deinem Namen. Was auf den ersten Blick harmlos wirkt, ist eine fiese Betrugsmasche!
- Anzeige -Das Hinterlistige: der Link kommt gar nicht vom betreffenden Facebook-Freund und führt auch nicht auf ein YouTube-Video. Stattdessen öffnet sich ein neues Fenster, das wirkt, als wäre es von Facebook. Dem ist aber nicht so!
Das passiert, wenn du auf den Link klickst
Bei Klick auf den Link wirst du aufgefordert, dich erneut auf Facebook einzuloggen, um das YouTube-Video ansehen zu können. Doch Vorsicht: gibst du hier deine Daten ein, freut sich ein Hacker darüber und hat fortan Zugriff auf dein Profil (diese Methode nennt sich "Phishing"). Dann geht das Spiel von vorne los und auch deine Kontakte erhalten mit hoher Wahrscheinlichkeit den gefälschten YouTube-Link – ohne dass du es zunächst bemerkst.
Wie schütze ich mich?
1.) Grundsätzlich gilt: klicke NIE leichtfertig auf Links, sichere dich ggf. ab und frage erst einmal nach worum es sich handelt.
2.) Wirst du zur erneuten Eingabe deiner Daten aufgefordert, gib sie in keinem Fall leichtfertig preis. Achte auf die Echtheit der Seite und überprüfe hierfür die angegebene URL (bei Facebook ist das immer: https://www.facebook.com).
3.) Installiere auf keinen Fall Programme oder Apps, wenn du dazu aufgefordert wirst! Zusätzlich solltest du einen Virenschutz innerhalb deines Browsers aktivieren – auch auf dem Smartphone!
Und wenn ich schon auf den Link geklickt habe?
Checke in diesem Fall unbedingt deinen Nachrichtenverlauf im Facebook Messenger und überprüfe, ob dein Account genutzt wurde, um die gefälschten Links unter deinen Facebook-Freunden weiterzuverbreiten. Informiere vorsorglich deine Facebook-Freunde, damit sich die gefälschten Links nicht noch weiterverbreiten.
Hilfe von Facebook
Hast du deine Zugangsdaten z.B. bei einer gefälschten Facebookseite eingegeben, ändere unverzüglich auf der echten Facebook-Seite dein Passwort! Empfehlenswert ist es in diesem Fall, auch Passwörter deiner Mailadresse und weiteren Online-Accounts vorsorglich zu ändern. Für Hilfe bei Facebook selbst wende dich außerdem an facebook.com/hacked.
Mehr Beiträge und Themen
Entdecke die Maibaumfeste in München 2025! Infos zu Veranstaltungen, Livemusik und Traditionen. Ein unvergessliches Erlebnis für die ganze Familie.
Münchens Juristen erklären das Bürgerbegehren „Hochhaus-Stop“ für unzulässig. Der Stadtrat entscheidet bald über das weitere Vorgehen.
Nach dem Tod von Papst Franziskus am Ostermontag steht bald die neue Wahl an. Mit dem Kardinal-O-Mat kannst du jetzt alle Positionen der Kardinäle mit deinen Ansichten abgleichen.
In der Borschtallee macht die Polizei diese Woche eine großangelegte Sicherheitsübung - dabei wird es zu Schüssen und Schreien kommen. Es besteht keine Gefahr.
Leuchtende Tulpen und duftende Gladiolen - direkt neben dem Straßenrand! Auf unserer Karte seht Ihr, wo Ihr Blumen selbst pflücken könnt!
Eine 33-Jährige verunglückt beim Surfen auf der Eisbachwelle in München schwer. Die Feuerwehr hat die Stelle gesperrt - und die Surfer-Gemeinschaft macht sich Gedanken.
Neuer Hype im Internet: KI-generierte Bilder von sich selbst in verschiedenen Stilen, ob Comic oder Kunst. Wir zeigen euch, wie das geht!
Wenn ein Papst stirbt, ist der Heilige Stuhl verwaist. Einen Stellvertreter hat der «Stellvertreter Christi» nicht. Was passiert, bis ein neuer Pontifex an der Spitze der katholischen Kirche steht?
Papst Franziskus ist am Osterwochenende im Alter von 88 Jahren gestorben - das teilte der Vatikan mit.
Thomas Müller absolvierte am 16. April sein letztes Spiel für die Bayern in der Champions League - die Interviews danach waren dementsprechend emotional.
DESK
Entdecke die neuen Trinkbrunnen und Toilettenanlagen in München. Erfahre, wo weitere Einrichtungen geplant sind und wie sie die Stadt verbessern.
Der Frühling ist da - und damit auch die Lust vieler, draußen Zeit zu verbringen. Eine Echtzeit-Karte zeigt, welche Cafés und Restaurants gerade Sonnenplätze haben.
In Spanien und Portugal sind viele Haushalte ohne Strom - die gesamte Iberische Halbinsel scheint betroffen. Zur Ursache ist wenig bekannt.
Das neue Kabinett Merz füllt sich: CDU und CSU haben ihre Minister für eine zukünftige Regierung bekanntgegeben.
Vom Champions League Finale über kostenlose Festivals bis hin zu Musik die ganze Nacht: Im Mai ist in München mal wieder einiges geboten. Und nicht zu vergessen die Maibaumfeste.
CDU-Chef Friedrich Merz hat am Montag die Liste der designierten CDU-Ministerinnen und -Minister vorgestellt.
In München startet die Freibad-Saison wieder! Am 1. Mai öffnet das Schyrenbad traditionell als erstes seine Tore. Was diese Saison wichtig ist.