Bären in Oberbayern
Bärenbegegnung: So solltest du dich im Ernstfall verhalten
Stand 10.05.23 - 08:53 Uhr
Nach einigen Sichtungen von Bärenspuren in Oberbayern stellt sich die Frage, wie man sich bei einer Begegnung mit einem Bären verhalten soll. Hier erfährst du, wie es geht.
©shutterstock
Wie du dich bei einer Begegnung mit einem Bären verhalten solltest
Nicht nur der Wolf, auch Braunbären sorgen nach mehreren Spurensichtungen für Unruhe in Oberbayern. Bei einer Begegnung mit einem Bären ist Fachleuten zufolge vor allem eines wichtig: Ruhe bewahren.
- Anzeige -Wie verhalten sich Bären in Menschennähe?
Laut dem Landesamt für Umwelt (LfU) und dem Bund Naturschutz (BN) sind Bären von Natur aus vorsichtig und weichen dem Menschen eher aus. Allerdings sind Bären auch neugierig – und das gegebenenfalls auch, wenn sie auf einen Menschen treffen.
Bären sind oft dort unterwegs, wo sie saisonal verfügbare Nahrung finden, die vor allem pflanzlich ist. Die Tiere sind intelligent und lernen, dass es in menschlichen Siedlungen Nahrung gibt. Sie kommen dann gezielt in die Orte, in denen sie wissen, dass es Nahrung gibt. Allerdings geschieht das eher nachts.
- Anzeige -Wie sollst du dich bei einem Aufeinandertreffen mit dem Bären verhalten?
Solltest du einem Bären begegnen, gilt es, Ruhe zu bewahren und keine hektischen Bewegungen zu machen. Wegrennen und mit Ästen oder Steinen werfen, um das Tier zu vertreiben, solltest du unter allen Umständen vermeiden. Solltest du einen Bären sehen, ist es sinnvoll, ihn durch ruhiges Sprechen und langsame Armbewegungen auf sich aufmerksam zu machen.
Um die Situation kontrolliert zu halten, solltest du den Bären im Auge behalten und langsam und kontrolliert den Rückzug antreten. Der Bär muss in jedem Fall eine Ausweichmöglichkeit haben. Ein Zusammentreffen mit einem Bären könnte vor allem dann kritisch werden, wenn Jungtiere dabei sind oder wenn der Bär überrascht wird, etwa wenn er gerade nach Beeren sucht und meint, keine Fluchtmöglichkeit zu haben.
- Anzeige -Wie kannst du eine Bärenbegegnung vermeiden?
Wenn du in einem Bärengebiet wandern gehst, solltest du beispielsweise singen oder dich laut unterhalten, sodass der Bär dich schon vor der Begegnung hört und sich zurückzieht. Besonders nachts gilt es, Bärengebiete für Outdoor-Aktivitäten zu meiden und generell keine Essensreste zurückzulassen.
Triffst du dennoch auf einen Bären und dieser richtet sich auf, ist das nicht als Drohgebärde zu verstehen. Vielmehr ist der Bär neugierig und versucht sich im Stehen einen besseren Überblick zu verschaffen. In so einer Situation solltest du einfach stehenbleiben und ruhig sprechen. Nähert er sich dir dennoch, sollst du dich auf den Bauch legen und deine Hände in den Nacken legen. In der Regel wird der Bär von dir ablassen oder dich lediglich beschnuppern. Du solltest dann einfach abwarten, bis der Bär weggegangen ist.
Mit Material der dpa
Bleib immer bestens informiert!
Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.
Mehr Beiträge und Themen
Die MVG saniert ab 24. Oktober 2025 den Streckenabschnitt der Linie U2 zwischen Hauptbahnhof und Feldmoching. Infos zu Fahrplanänderungen, Laufzeiten und Umleitungen hier.
Wer Lust hat, kann bei einem der vielen Martinszüge in München mitlaufen. Wo Martinsspiele, Laternenumzüge und Martinsfeuer stattfinden, erfährst du hier.
Die A99 wird zwischen dem 6. und 9. November in Fahrtrichtung Lindau saniert. Diese umfangreichen Baumaßnahmen bringen einige Verkehrseinschränkungen mit sich. Hier findest du alle Infos, wie du dich während der Sperrungen am besten durch den Verkehr navigierst.
Die Christkindlmarkt-Saison in München Stadt und Land läuft bald an. Auf welche du dich freuen kannst, sowie eine Karte mit allen Märkten in und um München zeigen wir dir hier.
Der Eisbach in München ohne Surfer, quasi ein Wahrzeichen fällt weg. Oberbürgermeister nennt die Maßnahmen, die sie wieder herstellen sollen.
Am 04. November, ab 23:00 Uhr, kommt es bis zum 5. November, 7:00 Uhr im großen Umfang zu Abweichungen im Linienverlauf, Haltausfällen sowie Ersatzverkehr mit Bussen, aufgrund von Bauarbeiten zur 2. Stammstrecke in Laim
Sichere dir Tickets für The Weeknd live in München im Sommer 2026! Alle Infos zu Pre-Sale, Telekom Prio Tickets & regulärem Vorverkauf findest du hier.
Der Eisbach in München ohne Surfer - ein seltener Anblick. Aber die Eisbachwelle ist keine Welle mehr. Und die Surfer rätseln, was passiert sein könnte.
Der tödliche Unfall einer Surferin auf der Eisbachwelle in München erschütterte die Menschen. Inzwischen darf man dort wieder aufs Brett steigen. Nun ergreift die Stadt eine Vorsichtsmaßnahme.
Das beliebte Deutschland-Ticket wird teurer: Ab Januar kostet es 63 Euro im Monat. Wer es behalten will, muss bis 30. November aktiv zustimmen – sonst endet das Abo automatisch.
DESK
Vom Bachelor bis zum Dschungelcamp, alles geht wieder los. Damit du deine liebste Trash-Show nicht verpasst, haben wir alle Termine für dich!
Weihnachten steht vor der Tür und damit auch der alljährliche Christbaumkauf. Um keine Enttäuschungen beim Tannen-Kauf zu erleben, kannst du den Baum dieses Jahr einfach selbst schlagen. Wir sagen dir, wo!
Bis Dezember wird die Münchner Stammstrecke wieder gesperrt. Welche S-Bahnen fahren, erfahrt ihr hier.
Seltenes Naturschauspiel in der Nacht – Sonnensturm bringt Farben an den bayerischen Himmel. Wie du es sehen kannst, hier.
Für die Kommunalwahl 2026 werden Wahlhelfende gesucht. Mitmachen, Demokratie stärken und bis zu 180 Euro Aufwandsentschädigung erhalten.
Rund um den Singles Day am 11. November könnt ihr euch gute Deals am Online-Shoppingtag ergattern. Aber lohnt es sich wirklich? Und wer macht mit?
Die Stadtwerke Dachau teilen mit, dass sie Keime im Trinkwasser entdeckt haben - für das gesamte Stadtgebiet galt ein Abkochgebot, das mittlerweile aufgehoben ist!
