Deutscher im All
Alexander Gerst startet zur ISS
Stand 08.06.18 - 16:40 Uhr
0
Am 6. Juni startet der Astronaut Alexander Gerst ins All - als erster deutscher Kommandant der Raumstation ISS. Hier kannst du den Start live verfolgen.
© NASA
Hier kannst du den Start ins All live verfolgen
Am 6. Juni 2018 um 13.11 Uhr deutscher Zeit fliegt Alexander Gerst zur Internationalen Raumstation ISS. Es ist bereits das zweite Mal, dass der Deutsche ins All fliegt. Wer das Ereignis live mitverfolgen will, kannst das im TV tun.
- Anzeige -Das Raumschiff hebt vom russischen Weltraumbahnhof Baikonur in Kasachstan ab. Insgesamt sechs Monate soll der Aufenthalt von Alexander Gerst im All dauern. Während der zweiten Hälfte seines Aufenthalts wird er das Kommando an Bord der Internationalen Raumstation übernehmen. Damit wird er der erste deutsche Kommandant der ISS sein. Gerst ist außerdem der Copilot.
Die letzten Tage vor dem Start zur ISS hat der Raumfahrer Alexander Gerst in Quarantäne verbracht, damit er keine Infektionen mit auf die Station nimmt. Neben Gerst fliegt noch eine Besatzung von vier weiteren Personen mit ins All.
So läuft der Flug zur ISS ab
Was genau während dem Flug zur Raumstation ISS passiert, zeigt diese interaktive Grafik:
[MD_Portal_Script ScriptID="7321353" location="leftALone"]Diese Sender übertragen das Spektakel live
Ab 12.30 Uhr zeigt der Nachrichtensender n-tv ein einstündiges "News Spezial" live aus Baikonur in Kasachstan. Es zeigt die Vorbereitungen und den Start zur ISS, der für 13.11 Uhr geplant ist.
Auch der Sender Welt begleitet den Raketenstart mit einer Live-Sondersendung zwischen 12 und 14 Uhr.
Der Bildungskanal ARD-alpha überträgt den Start von Gerst zur ISS ebenfalls ab 12.30 Uhr im Programm.
Raumfahrt-Fans, die gar nicht genug bekommen können, sollten abends ZDF einschalten. Dort beginnt ab 23.35 Uhr die "Nacht der Raumfahrt" mit einer 90-minütigen Live-Sendung.
Die ISS über München sehen
Die ISS kann man derzeit auch mit bloßem Auge gut über München beobachten! Der Himmel ist wolkenlos und damit steht einem Blick zur ISS nichts mehr im Wege. Die ISS braucht rund 1,5 Stunden, um unsere Erde zu umrunden. Wann genau die ISS über welchem Ort zu sehen ist, kannst du auf dieser Webseite der NASA nachsehen.
Mehr Beiträge und Themen
Vom Champions League Finale über kostenlose Festivals bis hin zu Musik die ganze Nacht: Im Mai ist in München mal wieder einiges geboten. Und nicht zu vergessen die Maibaumfeste.
CDU-Chef Friedrich Merz hat am Montag die Liste der designierten CDU-Ministerinnen und -Minister vorgestellt.
In München startet die Freibad-Saison wieder! Am 1. Mai öffnet das Schyrenbad traditionell als erstes seine Tore. Was diese Saison wichtig ist.
Entdecke die Maibaumfeste in München 2025! Infos zu Veranstaltungen, Livemusik und Traditionen. Ein unvergessliches Erlebnis für die ganze Familie.
Münchens Juristen erklären das Bürgerbegehren „Hochhaus-Stop“ für unzulässig. Der Stadtrat entscheidet bald über das weitere Vorgehen.
Nach dem Tod von Papst Franziskus am Ostermontag steht bald die neue Wahl an. Mit dem Kardinal-O-Mat kannst du jetzt alle Positionen der Kardinäle mit deinen Ansichten abgleichen.
In der Borschtallee macht die Polizei diese Woche eine großangelegte Sicherheitsübung - dabei wird es zu Schüssen und Schreien kommen. Es besteht keine Gefahr.
Leuchtende Tulpen und duftende Gladiolen - direkt neben dem Straßenrand! Auf unserer Karte seht Ihr, wo Ihr Blumen selbst pflücken könnt!
Eine 33-Jährige verunglückt beim Surfen auf der Eisbachwelle in München schwer. Die Feuerwehr hat die Stelle gesperrt - und die Surfer-Gemeinschaft macht sich Gedanken.
Neuer Hype im Internet: KI-generierte Bilder von sich selbst in verschiedenen Stilen, ob Comic oder Kunst. Wir zeigen euch, wie das geht!
DESK
Der Münchner Stadtrat erklärt das Bürgerbegehren „Hochhaus-Stop“ für unzulässig. Wie geht es jetzt weiter?
Jetzt hat auch die SPD den Koalitionsvertrag angenommen.
Alljährlich vom 1. Mai bis Mitte September schippern die Flöße auf der Isar entlang. Wir verraten dir, wie du bei einer der beliebten Isar-Floßfahrten dabei sein kannst.
Entdecke die neuen Trinkbrunnen und Toilettenanlagen in München. Erfahre, wo weitere Einrichtungen geplant sind und wie sie die Stadt verbessern.
Der Frühling ist da - und damit auch die Lust vieler, draußen Zeit zu verbringen. Eine Echtzeit-Karte zeigt, welche Cafés und Restaurants gerade Sonnenplätze haben.
In Spanien und Portugal sind viele Haushalte ohne Strom - die gesamte Iberische Halbinsel scheint betroffen. Zur Ursache ist wenig bekannt.
Das neue Kabinett Merz füllt sich: CDU und CSU haben ihre Minister für eine zukünftige Regierung bekanntgegeben.