In Germering
Festnahmen nach Geldautomatensprengung
Stand 25.10.18 - 17:08 Uhr
0
Mittwochnacht haben zwei Täter in Germering versucht, einen Geldautomat zu sprengen. Die Polizei konnte vorab eingreifen. Nun gibt es neue Erkenntnisse zum Tatverlauf.
Schüsse bei Polizei-Großeinsatz
Großeinsatz der Münchner Polizei: Zwei Täter haben in der Nacht auf Mittwoch gegen 2.30 Uhr versucht, einen Geldautomaten der Spardabank an der Otto-Wagner-Straße in Germering zu sprengen. Die Polizei hat allerdings die beiden Täter ertappt, noch bevor es zur Sprengung kam. Beim Zugriff durch die Polizei sind Schüsse gefallen, einer der Täter wurde angeschossen. Der zweite Täter konnte zu Fuß flüchten.
- Anzeige -
Festnahmen in Gilching
Noch am Tattag selbst sind in Gilching drei weitere Mitglieder der Bande festgenommen worden. Die Wohnung dort sei als Basis genutzt worden, eine 17 und eine 19 Jahre alte Frau sowie ein 47-jähriger Mann wurden festgenommen. Die Gruppe wurde schon länger von der Polizei beobachtet. Laut Polizei habe man es hier mit einer hochprofessionellen Tätergruppierung zu tun, die aus dem Ausland nach München und ins Umland komme, um solche Taten zu begehen.
Neue Ermittlungsergebnisse
Die Polizei hat mit Stand 19.10.2018 weitere Ermittlungsergebnisse bekannt gegeben. So versuchte der noch am Tatort Festgenommene 27-jährige zunächst, sich mit einem Pkw AudiRS 5 durch Flucht zu entziehen. Dies gelang ihm jedoch nicht, da sein Fahrzeug von vorne und hinten durch Einsatzfahrzeuge eingekeilt wurde. Dem Fahrer gelang es, mit seinem 450 PS starken allradangetriebenen Fahrzeug, die Einsatzfahrzeuge zu verschieben, wobei ein SEK-Beamter eingeklemmt und verletzt wurde.
Zwei weitere SEK-Beamte wurden im Zusammenhang mit dem Fluchtgeschehen ebenfalls verletzt. Es bestand die Gefahr, dass dem 27-Jährigen die Weiterfahrt gelingen und er bei seiner Flucht weitere Personen gefährden und schädigen könnte, weshalb insgesamt 29 Schüsse primär auf das Fahrzeug erfolgten. Dabei wurden auch die Reifen stark beschädigt. Durch zwei der Schüsse wurde der Tatverdächtige im Bereich der linken Schulter verletzt. Er konnte schließlich trotz Gegenwehr festgenommen werden.
Gegen ihn und die drei weiteren Festgenommenen wurde durch den Haftrichter Untersuchungshaft angeordnet. Derjenige Täter, der am Tatort versucht hatte, mit dem Auto zu fliehen, wird nach aktuellem Ermittlungsstand sowohl wegen gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr, aber auch wegen versuchten Mordes angeklagt! Die Beweise wurden nämlich mittlerweile näher ausgewertet und so wird das Zufahren auf die Polizeibeamten als absichtlich gewertet und somit als versuchter Mord eingestuft. Dies bedeutet auch, dass nun die Mordkommission in diesem Fall ermittelt.
Zum flüchtigen Tatverdächtigen sei derzeit keine Öffentlichkeitsfahndung geplant.
Mehr Beiträge und Themen
Das neue Kabinett Merz füllt sich: CDU und CSU haben ihre Minister für eine zukünftige Regierung bekanntgegeben.
Vom Champions League Finale über kostenlose Festivals bis hin zu Musik die ganze Nacht: Im Mai ist in München mal wieder einiges geboten. Und nicht zu vergessen die Maibaumfeste.
CDU-Chef Friedrich Merz hat am Montag die Liste der designierten CDU-Ministerinnen und -Minister vorgestellt.
In München startet die Freibad-Saison wieder! Am 1. Mai öffnet das Schyrenbad traditionell als erstes seine Tore. Was diese Saison wichtig ist.
Entdecke die Maibaumfeste in München 2025! Infos zu Veranstaltungen, Livemusik und Traditionen. Ein unvergessliches Erlebnis für die ganze Familie.
Münchens Juristen erklären das Bürgerbegehren „Hochhaus-Stop“ für unzulässig. Der Stadtrat entscheidet bald über das weitere Vorgehen.
Nach dem Tod von Papst Franziskus am Ostermontag steht bald die neue Wahl an. Mit dem Kardinal-O-Mat kannst du jetzt alle Positionen der Kardinäle mit deinen Ansichten abgleichen.
In der Borschtallee macht die Polizei diese Woche eine großangelegte Sicherheitsübung - dabei wird es zu Schüssen und Schreien kommen. Es besteht keine Gefahr.
Leuchtende Tulpen und duftende Gladiolen - direkt neben dem Straßenrand! Auf unserer Karte seht Ihr, wo Ihr Blumen selbst pflücken könnt!
Eine 33-Jährige verunglückt beim Surfen auf der Eisbachwelle in München schwer. Die Feuerwehr hat die Stelle gesperrt - und die Surfer-Gemeinschaft macht sich Gedanken.
DESK
Eine erfahrene Surferin verunglückt an der berühmten Eisbachwelle in München tödlich. Nun haben Polizeitaucher das Bachbett untersucht. Was ist das Ergebnis?
Der Münchner Stadtrat erklärt das Bürgerbegehren „Hochhaus-Stop“ für unzulässig. Wie geht es jetzt weiter?
Jetzt hat auch die SPD den Koalitionsvertrag angenommen.
Alljährlich vom 1. Mai bis Mitte September schippern die Flöße auf der Isar entlang. Wir verraten dir, wie du bei einer der beliebten Isar-Floßfahrten dabei sein kannst.
Entdecke die neuen Trinkbrunnen und Toilettenanlagen in München. Erfahre, wo weitere Einrichtungen geplant sind und wie sie die Stadt verbessern.
Der Frühling ist da - und damit auch die Lust vieler, draußen Zeit zu verbringen. Eine Echtzeit-Karte zeigt, welche Cafés und Restaurants gerade Sonnenplätze haben.
In Spanien und Portugal sind viele Haushalte ohne Strom - die gesamte Iberische Halbinsel scheint betroffen. Zur Ursache ist wenig bekannt.