Ausspekuliert
Groß-Demo gegen Mietpreise in München
Stand 19.09.18 - 17:18 Uhr
0
Unter dem Motto AUSSPEKULIERT geht München am 15. September auf die Straße und steht für bezahlbares Wohnen und gegen soziale Ausgrenzung ein! Alle Infos zur Großdemonstration.

Für bezahlbares Wohnen und gegen soziale Ausgrenzung
Wohnen in München ist teuer. Diese Erkenntnis ist kein Geheimnis. Durch die immer steigenden Mietpreise, Luxussanierungen und die Umwandlung von Mietwohnungen in Eigentumswohnungen werden viele Menschen aus ihren Wohnungen verdrängt und verlieren dadurch ihre Lebensgrundlage.
- Anzeige -Eine geplante Groß-Demo möchte genau darauf aufmerksam machen. Demonstriert wird gegen Investoren, bestehende Gesetze und die derzeitige Wohnungspolitik. Laut den Veranstaltern richtet sich die Kundgebung an die allgemeine Politik – mit der Forderung, dass die Politiker endlich aktiv gegen die Mietverhältnisse vorgehen sollen. Unter dem Motto #ausspekuliert stehen die Demonstranten dabei „Für bezahlbares Wohnen und eine bunte Stadt“ sowie „Gegen Mietwucher und soziale Ausgrenzung“ ein.
Die Demo startet am Mariahilfplatz
Die Kundgebung findet am 15. September ab 14 Uhr statt. Start der Demonstration ist der Mariahilfplatz, anschließend führt der Protestmarsch über die Bellevue di Monaco, den Isartor Platz und die Maximilianstraße. Um ca. 17 Uhr wird die Demo schließlich am Geschwister-Scholl-Platz zu Ende sein.
Symbolisch findet der Auszug der Bürger damit genau eine Woche vor dem Einzug der Wiesnwirte auf das Oktoberfest statt. Die Teilnehmer werden dazu aufgerufen, in ihrer Arbeitskleidung zu erscheinen. Vor allem diejenigen Berufsgruppen, die in jeder Stadt dringend benötigt werden, die sich aber mit ihrem Gehalt die hohen Mietpreise und somit das Leben in der Stadt nicht leisten können. Symbolisch soll dies darstellen, wie grau die Stadt wäre, wenn all diejenigen nicht mehr in München leben könnten.
#ausgehetzt-Demo als Vorbild
Die Groß-Demo wird übrigens veranstaltet von dem Münchner Mieterstammtisch. Dieser wurde im Juni 2018 von drei Mietergemeinschaften gegründet. Mittlerweile treffen sich monatlich rund 70 Teilnehmer, um über die bestehenden Mietverhältnisse und mögliche Verbesserungen zu diskutieren.
Vorbild der Kundgebung ist die #ausgehetzt-Demo, die am 22. Juli in München stattfand. Damals gingen zwischen 25.000 (laut Polizei) und 50.000 (laut Veranstalter) Münchner auf die Straße, um gegen Ausländerfeindlichkeit und rechtspopulistische Hetze zu demonstrieren. Damit ist die #ausspekuliert-Demo bereits die zweite Groß-Demo in München innerhalb kurzer Zeit.
Mehr Beiträge und Themen
Vom Champions League Finale über kostenlose Festivals bis hin zu Musik die ganze Nacht: Im Mai ist in München mal wieder einiges geboten. Und nicht zu vergessen die Maibaumfeste.
CDU-Chef Friedrich Merz hat am Montag die Liste der designierten CDU-Ministerinnen und -Minister vorgestellt.
In München startet die Freibad-Saison wieder! Am 1. Mai öffnet das Schyrenbad traditionell als erstes seine Tore. Was diese Saison wichtig ist.
Entdecke die Maibaumfeste in München 2025! Infos zu Veranstaltungen, Livemusik und Traditionen. Ein unvergessliches Erlebnis für die ganze Familie.
Münchens Juristen erklären das Bürgerbegehren „Hochhaus-Stop“ für unzulässig. Der Stadtrat entscheidet bald über das weitere Vorgehen.
Nach dem Tod von Papst Franziskus am Ostermontag steht bald die neue Wahl an. Mit dem Kardinal-O-Mat kannst du jetzt alle Positionen der Kardinäle mit deinen Ansichten abgleichen.
In der Borschtallee macht die Polizei diese Woche eine großangelegte Sicherheitsübung - dabei wird es zu Schüssen und Schreien kommen. Es besteht keine Gefahr.
Leuchtende Tulpen und duftende Gladiolen - direkt neben dem Straßenrand! Auf unserer Karte seht Ihr, wo Ihr Blumen selbst pflücken könnt!
Eine 33-Jährige verunglückt beim Surfen auf der Eisbachwelle in München schwer. Die Feuerwehr hat die Stelle gesperrt - und die Surfer-Gemeinschaft macht sich Gedanken.
Neuer Hype im Internet: KI-generierte Bilder von sich selbst in verschiedenen Stilen, ob Comic oder Kunst. Wir zeigen euch, wie das geht!
DESK
Der Münchner Stadtrat erklärt das Bürgerbegehren „Hochhaus-Stop“ für unzulässig. Wie geht es jetzt weiter?
Jetzt hat auch die SPD den Koalitionsvertrag angenommen.
Alljährlich vom 1. Mai bis Mitte September schippern die Flöße auf der Isar entlang. Wir verraten dir, wie du bei einer der beliebten Isar-Floßfahrten dabei sein kannst.
Entdecke die neuen Trinkbrunnen und Toilettenanlagen in München. Erfahre, wo weitere Einrichtungen geplant sind und wie sie die Stadt verbessern.
Der Frühling ist da - und damit auch die Lust vieler, draußen Zeit zu verbringen. Eine Echtzeit-Karte zeigt, welche Cafés und Restaurants gerade Sonnenplätze haben.
In Spanien und Portugal sind viele Haushalte ohne Strom - die gesamte Iberische Halbinsel scheint betroffen. Zur Ursache ist wenig bekannt.
Das neue Kabinett Merz füllt sich: CDU und CSU haben ihre Minister für eine zukünftige Regierung bekanntgegeben.