Streit um Preise
Kaufland nimmt Unilever-Produkte aus dem Regal
Stand 06.09.18 - 15:37 Uhr
0
Hunderte Artikel sind in den Regalen der Supermarktkette nun nicht mehr zu finden. Grund ist ein Streit zwischen dem Markenhersteller Unilever und dem Einzelhändler Kaufland.

Auch Kauflandfilialen im Münchner Umland sind betroffen
Was sich zu Beginn des Jahres zwischen Edeka und Nestlé abgespielt hat, wiederholt sich nun zwischen Kaufland und Unilever. Der Einzelhändler bietet seit dem Wochenende einige Produkte von dem Markenhersteller Unilever nicht mehr an. In Deutschland betrifft dies über 650 Kauflandfilialen, einige davon sind auch in München und Umgebung angesiedelt.
- Anzeige -Fast 500 bekannte Markenartikel sind nun nicht mehr erhältlich
Unilever ist mit etwa 400 Marken einer der bedeutendsten Markenartikelhersteller der Welt. Täglich spielen Unilever-Produkte somit im Alltag von mehr als zwei Milliarden Menschen eine Rolle. Die Hauptgeschäftsbereiche umfassen die Produktion von Nahrungsmitteln, Kosmetika, Körperpflege- sowie Haushalts- und Textilpflegeprodukten.
In Deutschland sind unter anderem Produkte folgender Marken betroffen:
- AXE
- Ben & Jerry´s
- Bertolli
- Coral
- Domestos
- Dove
- dusch das
- Impulse
- Knorr
- Langnese
- Lipton
- Magnum
- Mondamin
- Pfanni
- Q-Tips
- Rexona
- Signal
- Unox
- Viss
Drastische Preiserhöhung seitens Unilever
Hintergrund des Ausschlusses der Produkte ist ein Streit um eine kurzfristige, starke Preiserhöhung seitens des Markenherstellers Unilever. Diese wollte die Supermarktkette nicht akzeptieren, da sie, laut Kaufland-Vertreter, ihren Kunden somit nicht mehr den besten Preis bieten können.
Doch nicht nur in deutschen Kauflandfilialen kannst du die Produkte ab sofort nicht mehr kaufen. Denn auch im Ausland, wie zum Beispiel in der Slowakei, Polen, Tschechien oder Kroatien haben Filialen den Einkauf von Unilever-Produkten gestoppt. Die so entstandene Angebotslücke will die Supermarktkette nun mit Eigenmarken füllen und dadurch zum Kauf der Eigenmarken anregen.
Mehr Beiträge und Themen
Vom Champions League Finale über kostenlose Festivals bis hin zu Musik die ganze Nacht: Im Mai ist in München mal wieder einiges geboten. Und nicht zu vergessen die Maibaumfeste.
CDU-Chef Friedrich Merz hat am Montag die Liste der designierten CDU-Ministerinnen und -Minister vorgestellt.
In München startet die Freibad-Saison wieder! Am 1. Mai öffnet das Schyrenbad traditionell als erstes seine Tore. Was diese Saison wichtig ist.
Entdecke die Maibaumfeste in München 2025! Infos zu Veranstaltungen, Livemusik und Traditionen. Ein unvergessliches Erlebnis für die ganze Familie.
Münchens Juristen erklären das Bürgerbegehren „Hochhaus-Stop“ für unzulässig. Der Stadtrat entscheidet bald über das weitere Vorgehen.
Nach dem Tod von Papst Franziskus am Ostermontag steht bald die neue Wahl an. Mit dem Kardinal-O-Mat kannst du jetzt alle Positionen der Kardinäle mit deinen Ansichten abgleichen.
In der Borschtallee macht die Polizei diese Woche eine großangelegte Sicherheitsübung - dabei wird es zu Schüssen und Schreien kommen. Es besteht keine Gefahr.
Leuchtende Tulpen und duftende Gladiolen - direkt neben dem Straßenrand! Auf unserer Karte seht Ihr, wo Ihr Blumen selbst pflücken könnt!
Eine 33-Jährige verunglückt beim Surfen auf der Eisbachwelle in München schwer. Die Feuerwehr hat die Stelle gesperrt - und die Surfer-Gemeinschaft macht sich Gedanken.
Neuer Hype im Internet: KI-generierte Bilder von sich selbst in verschiedenen Stilen, ob Comic oder Kunst. Wir zeigen euch, wie das geht!
DESK
Der Münchner Stadtrat erklärt das Bürgerbegehren „Hochhaus-Stop“ für unzulässig. Wie geht es jetzt weiter?
Jetzt hat auch die SPD den Koalitionsvertrag angenommen.
Alljährlich vom 1. Mai bis Mitte September schippern die Flöße auf der Isar entlang. Wir verraten dir, wie du bei einer der beliebten Isar-Floßfahrten dabei sein kannst.
Entdecke die neuen Trinkbrunnen und Toilettenanlagen in München. Erfahre, wo weitere Einrichtungen geplant sind und wie sie die Stadt verbessern.
Der Frühling ist da - und damit auch die Lust vieler, draußen Zeit zu verbringen. Eine Echtzeit-Karte zeigt, welche Cafés und Restaurants gerade Sonnenplätze haben.
In Spanien und Portugal sind viele Haushalte ohne Strom - die gesamte Iberische Halbinsel scheint betroffen. Zur Ursache ist wenig bekannt.
Das neue Kabinett Merz füllt sich: CDU und CSU haben ihre Minister für eine zukünftige Regierung bekanntgegeben.