Actionsport im Olympiapark
Munich Mash
Stand 30.11.16 - 10:09 Uhr
0
Höher, weiter, spektakulärer! Munich Mash ist in der Stadt – Actionsport auf höchstem Niveau

Von 1. bis 3. Juli verwandelt sich der Olympiapark im Rahmen der Munich Mash zu einem Erlebnispark. Die „Munich Action Sport Heroes“ (M-A-S-H) zeigen ihr beeindruckendes Können im Rahmen von drei verschiedenen Wettbewerben.
Mountainbike Slopestyle Turnier
Beim Mountainbike Slopestyle Turnier treten die besten Athleten der Freeride Mountain Bike World Tour 2016 gegeneinander an. Der herausfordernde Hindernisparcours, der vom Olympiastadion bis zum Olympiasee führt, wird eigens hierfür gebaut.
Die Qualifikation findet am Freitag, den 1. Juli von 16.30 bis 18.30 Uhr statt. Das Finale ist dann am Samstag, den 2. Juli von 16.30 bis 18.30 Uhr.
Street League Skateboarding Contest
Street League Skateboarding ist die größte professionelle Skateboard-Serie der Welt. 29 der weltbesten Athleten werden den Contest austragen. Unter anderem werden Skater wie Chris Cole, Luan Oliveira, Nyjah Huston und Paul Rodriguez gegeneinander antreten. Der Auftakt der SLS World Tour wird auch per Livestream unter StreetLeague.com übertragen.
Die sogenannten Prelims finden am Samstag, den 2. Juli von 13.15 bis 16.30 Uhr statt. Das Finale folgt am gleichen Tag von 19.15 bis 21.30 Uhr.
Wakeboard Big Air Contest
Erstmalig messen sich in diesem Jahr die weltbesten Wakeboarder bei der Wakeboard Big Air auf dem Olympiasee. Die 16 weltbesten Wakeboarder werden ihre besten Tricks präsentieren.
Das Qualifying startet am Freitag ab 13.30 Uhr, das Finale am darauffolgenden Sonntag, ebenfalls ab 13.30 Uhr.
Rahmenprogramm
Zwischen den sportlichen Stunts erwartet die Besucher des Mash-Festes ein Rahmenprogramm aus Musik, Kunst, Kultur und Infos rund um die Welt des Actionsports. Verschiedene Sportarten können selbst ausprobiert werden. Für das kulinarische Wohl sorgen Foodtrucks. Außerdem gibt’s ordentlich was auf die Ohren: unterschiedliche Newcomer-Bands rocken die Bühne im Olympiapark. Weiteres Goodie: der Skaterfilm „Nightsession“ wird am 1.7. kostenlos im Kino am Olympiasee zu sehen sein!
Der Eintritt zum Munich Mash ist frei!
Nur für das Skateboard-Event und die Konzerte in der Olympiahalle sind Tickets erforderlich.
Freitag, 1.7.
Mash-Fest, 13-21 Uhr (kostenlos)
Wakeboard Big Air, Qualifkation, 13.30-15.30 Uhr (kostenlos)
Swatch Prime Line, Qualifkation, 16.30-18.30 Uhr (kostenlos)
Mash Music Stage/Eskimo Callboy, 19 Uhr (Tickets erforderlich)
Skaterfilm "Nightsession" bei Kino am Olympiasee, Einlass ab 19 Uhr, Film ab 21.15 Uhr (kostenlos)
Samstag, 2.7.
Mash-Fest, 11-21 Uhr (kostenlos)
Street League Skateboarding, Prelim Heats, 13.15-16.30 Uhr (Tickets erfroderlich)
Swatch Prime Line, Finale, 16.30-18.15 Uhr (kostenlos)
Mash Music Stage/Donots, 18 Uhr (Tickets erforderlich)
Street League Skateboarding Finale, 19.15-21.30 Uhr (Tickets erforderlich)
Swatch After Party im Coubertin, 22 Uhr mit DJ Mr. Niceguy (kostenlos)
Sonntag, 3.7.
Mash-Fest, 11-18 Uhr, (kostenlos)
Wakeboard Big Air, Finale, 13.30-15.30 Uhr (kostenlos)
Mash Music Stage/Motrip, 16 Uhr (Tickets erforderlich)
Mehr Beiträge und Themen
Das neue Kabinett Merz füllt sich: CDU und CSU haben ihre Minister für eine zukünftige Regierung bekanntgegeben.
Vom Champions League Finale über kostenlose Festivals bis hin zu Musik die ganze Nacht: Im Mai ist in München mal wieder einiges geboten. Und nicht zu vergessen die Maibaumfeste.
CDU-Chef Friedrich Merz hat am Montag die Liste der designierten CDU-Ministerinnen und -Minister vorgestellt.
In München startet die Freibad-Saison wieder! Am 1. Mai öffnet das Schyrenbad traditionell als erstes seine Tore. Was diese Saison wichtig ist.
Entdecke die Maibaumfeste in München 2025! Infos zu Veranstaltungen, Livemusik und Traditionen. Ein unvergessliches Erlebnis für die ganze Familie.
Münchens Juristen erklären das Bürgerbegehren „Hochhaus-Stop“ für unzulässig. Der Stadtrat entscheidet bald über das weitere Vorgehen.
Nach dem Tod von Papst Franziskus am Ostermontag steht bald die neue Wahl an. Mit dem Kardinal-O-Mat kannst du jetzt alle Positionen der Kardinäle mit deinen Ansichten abgleichen.
In der Borschtallee macht die Polizei diese Woche eine großangelegte Sicherheitsübung - dabei wird es zu Schüssen und Schreien kommen. Es besteht keine Gefahr.
Leuchtende Tulpen und duftende Gladiolen - direkt neben dem Straßenrand! Auf unserer Karte seht Ihr, wo Ihr Blumen selbst pflücken könnt!
Eine 33-Jährige verunglückt beim Surfen auf der Eisbachwelle in München schwer. Die Feuerwehr hat die Stelle gesperrt - und die Surfer-Gemeinschaft macht sich Gedanken.
DESK
Eine erfahrene Surferin verunglückt an der berühmten Eisbachwelle in München tödlich. Nun haben Polizeitaucher das Bachbett untersucht. Was ist das Ergebnis?
Der Münchner Stadtrat erklärt das Bürgerbegehren „Hochhaus-Stop“ für unzulässig. Wie geht es jetzt weiter?
Jetzt hat auch die SPD den Koalitionsvertrag angenommen.
Alljährlich vom 1. Mai bis Mitte September schippern die Flöße auf der Isar entlang. Wir verraten dir, wie du bei einer der beliebten Isar-Floßfahrten dabei sein kannst.
Entdecke die neuen Trinkbrunnen und Toilettenanlagen in München. Erfahre, wo weitere Einrichtungen geplant sind und wie sie die Stadt verbessern.
Der Frühling ist da - und damit auch die Lust vieler, draußen Zeit zu verbringen. Eine Echtzeit-Karte zeigt, welche Cafés und Restaurants gerade Sonnenplätze haben.
In Spanien und Portugal sind viele Haushalte ohne Strom - die gesamte Iberische Halbinsel scheint betroffen. Zur Ursache ist wenig bekannt.